Szenarios published by dw-agency

  • Zitat von "dw-agency"

    Der Abstand zwischen Wagenausstiegshöhe und Bahnsteig ist sehr hoch; theoretisch würden sich die Leute die
    Knochen brechen *lol*, deshalb darüber nicht meckern - in dem Szenario steht der Fahrspass und die Spielfreude
    im Vordergrund und wir schweifen mal etwas von der Realität ab ;o) .


    Die armen Omi`s die net raufkommen :D :D


    Naja ich freu mich schon drauf ;)

  • Mit den besten Wünschen für ein schönes Wochenende @ all und für die Vorfreude noch ein paar Pics.
    Auf der Strecke kann man die DigiCam einfach nicht in der Tasche lassen. :D






  • Da kommt wenigstens mal wieder freude auf.Sonst wird es Langweilig immer wieder die alten Sachen abfahren.Irgend wann kennt man die Strecke schon im Schlaf.
    Ich warte doch auch Sehnsüchtig
    lg

  • So, das erste Szenario ist fertig, wird aber noch nicht veröffentlicht, da es dieses Mal wieder ein Bundle gibt.
    Es erwartet euch nämlich noch eine 2. Aufgabe. Diese ist aber auch fast fertiggestellt.




  • Zitat von "Vief78"

    Die armen Omi`s die net raufkommen :D :D


    Naja ich freu mich schon drauf ;)




    Also ich kann da nicht mehr drüber lachen, bin Samstag mit der DB gefahren, die erste Stufe war knapp über Gleishöhe der Boden der Abteile in ca. 1,50 m Höhe, der Koffer mußte da auch noch rauf und ich mit meinem Kater, meine Knochen spüre ich noch heute. ;( ;(


    Blomi

  • So, die Szenarien sind jetzt in der Downloadsektion von rail-sim.de verfügbar.



    Ich hoffe, sie funktionieren überall korrekt und wünsche euch viel Spass beim Fahren.
    Erwähnen möchte ich, dass die Steuerung bzw. das Halten der Geschwindigkeit mit der Class 166
    auf dieser Strecke nicht ganz so leicht ist. Beim ersten Fahren hab ich häufiger mal die Geschwindigkeit
    überschritten, aber da ich sie jetzt zum Test mehrmals gefahren bin, kann ich nur sagen, dass man mit
    der Zeit ein Gefühl dafür bekommt. Somit hat man vllt den Anreiz, die Aufgaben öfter zu fahren, um besser zu werden.


    Danken möchte ich hier einmal ganz dolle den Administratoren und Technikern hinter rail-sim.de. Mein Download war jetzt
    so schnell online. Eigentlich dachte ich, der wird erst morgen kommen. Und da solch eine Seite mit mittlerweile einer
    beträchtlichen Anzahl an Mitgliedern und immer mehr Downloads einen finanziellen Background benötigt und ich selber Webseiten
    mache und betreue (dies also auch weiß), möchte ich hier einmal aufrufen, vielleicht mal den ein oder anderen Euro an
    rail-sim.de zu spenden. Sollten Euch diese Szenarien Spass machen, könnt ihr damit sicherstellen, dass diese Seite noch lange existiert,
    (und das ohne nervende Werbung) und ihr weiterhin noch mehr Aufgaben von mir bekommen werdet.


    Die nächste Aufgabe ist schon in der Entwicklung. Ich bleibe doch noch ein bisschen bei SAD's Strecke. Sie ist einfach zu schön!
    Und zwischendurch gibt's natürlich noch Teil 4 der Güterreihe. Aber als Nächstes erst einmal etwas Dampf in Altenburg!


  • Hallo und Gratulation.
    Macht wirklich Spass, bis auf den zappeligen Kerl der als Haltepunkt dient, der immer wie ein früherer Chef von mir dauernd auf die Uhr schaut.
    Und dann kommt immer der Hinweis ich sei zu spät dran, bzw ich hätte nicht gehalten. grrr.
    Häste was gesagt, ich hätte Dir das H-Schild als Szenario geeignet dupliziert, das nervt nicht so.
    Noch ein kleiner Lapsus ist mir aufgefallen: Ersatzzüge im Nahverkehr - Teil 2; da heisst es im Szenario Auswahlfenster die Leute sind in Altenburg, und dann heisst es übernehmen Sie den Zug von Wildau nach Altenburg ..?
    Trotzdem Danke für die schönen Szenarien.
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • Hi StS,


    ich lese mir die Anweisungen und Beschreibungen ja immer nochmal durch, aber das ist mir echt nicht aufgefallen. *ups*
    Werd das mal noch ändern und geupdated haben dann alle anderen den richtigen Text.
    Ich hab mich an diesen Warnwestenmann schon gewöhnt. ;o) An ein zusätzliches H-Schild hab ich gar nicht gedacht. Nur wird das dann vllt
    eher chaotischer, da SAD ja fast immer diese Schilder schon verwendet. Aber hättest eins extra mit 2. Schild, wo Class 166 draufsteht machen können.
    Aber da hab ich echt nicht dran gedacht. Hoffe der hat dir nicht zuviel Druck gemacht. Das nächste Mal etwas pünktlicher ;o) .
    Dann fallen auch die Meldungen weg *g*.
    Aber falls ich nochmal eine Aufgabe für die Strecke im Nahverkehr mache, meld ich mich vorher bei dir wegen Schild. Danke!


    Greez, dw-agency.


    Edit: habe eine geupdated Version im Downloadbereich eingereicht, in der der Fehler in der Aufgabenbeschreibung behoben wurde. Danke StS!
    dauert natürlich etwas, bis die aktuelle Datei online ist

  • Du bist ja (wie immer) ganz schön fix.
    Ich hab mir den Text selbst geändert. Ich hab mir GE und EN exportiert und dann mal in der Excel-Datei jeweils einen Filter nach leere Felder gesetzt, da ich sah, dass es leere Felder gibt. Da gibts leere Felder in der Spalte EN und leere Felder in der Spalte DE. Wenn EN vorhanden und DE fehlt, ist nicht so schlimm, den dann nimmt RW EN, da default. Aber was passiert, wenn EN leer ist, dann sieht der Engländer glaub ich nichts.
    Diese Lokalisation hat ganz schöne Fallstricke.


    Zu dem H-Schild, wenn Du es doch mal verwenden solltest. Nimm zwei wenn schon eins vorhanden ist, eins an der Stelle, die Du für richtig hälst, das andere stellst Du verkehrt herum vor das nicht brauchbare, Front gegen Front, dann kann es nicht beachtet werden.
    So kann man das vorhandene Schild duplizieren, neuen Namen geben und nur ein paar Zeilen innen editieren. Mit dem Trick kann man viele Assets Szenario-fähig machen und muss keine neuen Modelle erzeugen.


    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • dann brauch ich aber die H-Schilder zuerst einmal. ;D


    zur Lokalisation: also im 2.Teil dürftest du keine leeren Spalten haben; da war ich etwas gewissenhafter.
    Im ersten Teil sind leere Spalten bei einigen Zugbeschriftungen (RegionalExpress 01, ...) und bei Gleis bzw. Bahnsteigsnamen.
    Die müsste RailWorks aber von sich aus einlesen. Ich bin eigentlich jedes Szenario auch einmal in englisch gefahren zur Überprüfung
    und mir ist nichts merkwürdiges aufgefallen. Alle Anweisungen und Beschreibungen dürften keine leeren Spalten aufweisen.
    Zusätzlich vermute ich auch, da mein Szenario ja als Kennzeichnung AuthoredLanguage de aufweist, dass hiermit die
    default language deutsch ist.

  • dann, wenn User endlich Career Scenarios erstellen dürfen :P
    geht ja leider bisher noch nicht und das halten sie bestimmt auch noch ein bisschen zurück

  • SAD Strecke begeistert ja überall und ich finde ja die Graffitti-Kunst und die Schmierereien so cool.



    erst mal Gras über die Sache wachsen lassen!

  • Für alle Freunde der animierten Bilder gibt's hier ein paar Filmchen der letzten Szenarien.
    Leider ruckeln die ein bisschen (im Original tun sie es nicht); muss vllt doch mal mein Videobearbeitungsprogramm checken.


    Als erstes noch der 2. Teaser zu Mit Volldampf nach Siegen. Der stottert wirklich etwas dolle, da ich ihn damals
    erstellt hatte, als es so heiß war und da wollte mein PC nicht so ganz. Deshalb sollte er erst nicht online kommen;
    aber was soll's - jetzt tut er es doch *lol*. ~ Ich liebe die Damen @ 2.15min.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und nun noch 2 Filmchen zu den beiden Szenarien für SAD's Strecke:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ich möchte doch mal ein Dankeschön an dw sagen.Seine Scenarios sind mal so eine richtige Erfrischung .Da kommt eine super Freude auf .
    Habe ich doch richtig gesehn oder das bei der ersten Aufgabe eine Hubschrauber darum fliegt.


    lg Bernd

  • Klasse!
    Die Strecke bin ich ja schon oft gefahren, aber schon wieder neue Details entdeckt. Was, ist schon wieder Weihnachten? Da kann man kaum warten, zumal hier gerade grausliches Regenwetter herrscht.
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.