Mal wieder BR 420 gefahren

  • n-Wagen und Bremsquietschen? Ich weiß garnicht was ihr habt...
    War heute am Hbf und da kam ein Br 143 mit N-Wagen wortwörtlich reingeschlichen. Ich habe die akustisch garnicht wahrgenommen.
    Wenn es mal quitscht, ist das äher eine Rückenmassage führ die Fahräste, wenn der ganze Wagen vibriert... :D

  • (was auch immer die Münchener damit angestellt haben, sind wohl keine 7./8. Bauserie gewöhnt)

    Kommt davon, wenn man 420er kauft, die 1 Jahr lang kalt abgestellt standen...


    Und mich nerven diese Alt-Neu Diskussionen langsam Ich lese hier ständig "Ich lese hier ständig nur, dass welche sich an ihren alten Bahnen aufgeilen und meinen, dass das alte doch so geil sei, dabei sind das drecksschrubbkarren die keiner mehr braucht und das moderne ist besser!"
    Kurz: Ich sehe öfters, dass sich irgendwelche Moderne-Bahn-Liebhaber oder Nörgler like @siebziger gerne ständig über Nostalgiefans aufregen, dass sie das alte loben und meinen, dass überall nur das alte gelobt wird.
    Nochmal: Ich sehe öfters, dass das moderne Wundermittel mehr gelobt wird als das alte und behauptet wird, dass mehr die alten Fahrzeuge loben...


    Nicht immer ist das moderne besser, aber auch nicht das alte. Bestes Beispiel: S-Bahn Rhein-Main... das Motto lautet "Je neuer ein Fahrzeug ist, desto größer ist es eine Qual für den TF!"
    Kannst gern' die Kritiken im frankfurter-nahverkehrsforum nachlesen, ich beziehe mich jetzt nur auf Triebfahrzeugführer. :)
    Fahrgäste lieben die neuen, weichen Sitze und neue helle Beleuchtung(Mir gefällt auch beides) aber das ständige piepsen und die ständigen Störung auf allen Fahrten(somit Verspätungen) hinterlassen keinen guten Eindruck bei Fahrgästen.