[WIP] Alstom TGV Euroduplex für TS2015 von "trainagrandevitesse2013"

  • Bonjour à tous en cette journée de canicule.../Hallo an alle in diesem heißen Sommertag ...


    depuis plusieurs mois, trainagrandevitesse2013 travaille sur un projet qui est l'Euroduplex d'Alstom. Sa modélisation est exceptionnelle comme vous allez le voir dans les images qui suivent.


    für mehrere Monate, trainagrandevitesse2013 an einem Projekt arbeiten , das Alstom Euroduplex ist . Sein Modell ist außergewöhnlich , da Sie in den folgenden Bildern sehen .













    Voilà, le projet n'est pas terminé mais une tentative d'exportation vers TS a été tentée sans succès...


    Hier wird das Projekt nicht fertig , aber Versuch, um TS zu exportieren wurde erfolglos versucht, ...

  • Du hast Sorgen, les mal die die Zeilen unter den Bildern im Beitrag 1, bisher klappt noch nicht mal der Export nach TS.
    StS

    Und dir empfehle ich den Original Text zu lesen ehe man andere anpupt, denn succès = Erfolgreich ;)


    Es sollte bekannt sein, das der Google Translator größtenteils nur unverständlichen Müll ausspuckt :p

    Don't believe what your eyes are telling you, all they show is limitation, look with your understanding.

    Wer für Meinungsfreiheit ist, muss auch andere Meinungen aushalten.

  • J'ai fait exprès de ne pas publier toutes les images les voici donc/ Ich habe bewusst keine Bilder so hier veröffentlichen sie sind:


    trainagrandevitesse2013 sagt: "
    In the first picture, a view of the bogie on the right side. This is the busiest side include from left to right:


    In the left end of axle LZB displacement sensor,


    Suspended in the bogie, electro magnet PZB.


    These two sensors are visible on all series of that are going to drive in Germany (PBKA, POS, 3UA)


    The left side seems bare compared to the right side.


    We find both sides pneumatic hose for brake cylinders of power.


    New on the bogies 2N2 (engines and carriers), double Hot Boxes detection probes. These are the two visible cables on all axle boxes and running on the sides of the bogie.


    They are the ones we see in the enmarchement go back and finish.


    The axle boxes that have no sensors have instead a cover with a current return braid (light gray ribbons)


    In Regarding the 3D model all these cables was long and tedious, but the result is there!


    I hope it will pass in the game, but I'll surprise when exporting to TS2015.


    I've been around for leading truck, I can do the trailing truck, again the work in perspective.


    The 2 electromagnetic brake pads. The trolley and 4 cylinders plus two wired coil power.


    Weigand and sensors at the end of axle with 3 cables to model."




    trainagrandevitesse2013 sagt: "
    I'm back with the view of the completed rear bogie.


    On this truck include:


    The electromagnetic brake pads (called GEF)


    On the right side: the WIEGAND sensor mounted on the axle to the left of the picture (This is one of the speed sensors used for ERTMS)






    On the other side we find the LZB displacement sensor


    The power supply of the GEF


    Ich habe den Text in Englisch für ausländische Besucher.

  • Bei mir hatte olle leo.org das sans unterschlagen *shau*


    Mit sans macht es schon mehr sinn, mea culpa :cursing:

    Don't believe what your eyes are telling you, all they show is limitation, look with your understanding.

    Wer für Meinungsfreiheit ist, muss auch andere Meinungen aushalten.

  • Der TGV schaut sehr gut aus ! *dhoch*
    Gibt es nicht schon einen TGV Duplex, oder ist das ein Update?
    Grüße Br101Fan :)


    PS:Ich persönlich würde ja einen TGV POS bevorzugen aber der Duplex ist auch gut ! :)

  • Der TGV schaut sehr gut aus ! *dhoch* Gibt es nicht schon einen TGV Duplex, oder ist das ein Update?Grüße Br101Fan :) PS:Ich persönlich würde ja einen TGV POS bevorzugen aber der Duplex ist auch gut ! :)


    Es gibt ein TGV (in railsim-fr.com), aber diese TGV ist eine neue Schaffung. Wie für den TGV POS , hatte trainagrandevitesse2013 einen Stromabnehmer , aber ich weiß es nicht.

  • Au weia, ich als Französisch-LK-Schüler habe echt Schmerzen bekommen als ich die "Übersetzung" gelesen habe. Wenn man es selbst nicht kann, sollte man es sein lassen, bzw. versuchen das Ganze sinngemäß zu übersetzen (sprich das, was der Google Übersetzer ausspuckt in richtigem Deutsch zu verpacken). :ugly:


    Ansonsten freut es mich, dass es demnächst einen TGV Duplex mit aufwändiger Modellierung geben wird. Ich hoffe, dass auch der Funktionsumfang entsprechend ist.


    Gruß alias203


    Pour @TGV Lyria :


    Merci pour la présentation du train. J'ai deux questions: Lesquelles fonctionnes spéciales sont inclus / vont être inclus (Sifa, PZB pour les routes en Allemagne etc.)? Et est-ce qu'on doit payer pour le train?


    Edit: N'essaie pas d'utiliser le translation de Google. Pour les mots, ça va. Mais si on utilise plus d'une phrase, c'est.... Oui.... Pour rigoler :ugly:


    Amitiés, alias203

    4 Mal editiert, zuletzt von alias203 () aus folgendem Grund: So viel zum Thema Französisch LK

  • nee nee ihr und eure Abgehoben Ansprüche. und dann wundert ihr euch das hier so eine riesen Auswahl an Loks und Zügen in RW gibt.


    hi alias203 er hat schon Probleme den Zug ins Spiel zubekommen. meinst du wirklich er baut Deutsche Zugsicherungssysteme nebenbei ein.

  • Hallo,
    alias203: Le train sera gratuit et disponible sur railsim-fr.com. Quant aux fonctions spéciales, normalement, il y aura pour la France, le KVB, la VA, la TVM et l'ERTMS pour l'Allemagne, le PZB, LZB mais je ne pense pas qu'il y est de Sifa, vu que ce système de maintien d'appuie remplit les mêmes fonctions que la VA en France (ou Veille automatique). Et pour la Suisse, le Signum.


    Der Zug wird kostenlos und auf railsim-fr.com sein. Wie für Besonderheiten, normalerweise wird es für Frankreich, der KVB, VA, TVM und ERTMS für Deutschland, der PZB, LZB, aber ich glaube nicht, dass es Sifa, wie sie unterstützt das Wartungssystem hat die gleichen Funktionen wie die VA in Frankreich (oder Auto Standby). Und für die Schweiz, Signum.

  • Merci pour le répond. Est-ce que tu veux utiliser plein des fonctions?
    Je sais que tu as des problèmes en important le train dans le jeu, mais ça ne veut pas dire que tu n'a pas des connaissances en LUA (ou peut-être tu connaissais des gens qui sont capables...)


    Amitiés, alias203

  • On dirait que tu as mal lut mon premier message... Le TGV n'est pas de moi, mais de trainagrandevitesse2013, qui est un créateur français inscrit sur railsim-fr.com. Je ne fais que diffuser le savoir-faire français (DTG, pitié un jour sortirez-vous un addon français...).


    Sieht aus wie Sie zu verletzen lesen mein erster Beitrag ... Der TGV ist nicht mein, sondern trainagrandevitesse2013, ein Französisch Ersteller Dabei railsim-fr.com. I übertragen nur die Französisch-Know-how (DTG, schade, eines Tages machen Sie ein Addon, Französisch ...).