RailDriver

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).
  • Hallo!


    Weiß nicht ob ich hier Richtig bin, aber ich hoffe jemand kennt sich hier mit PTP 2 aus. :o


    Ich habe den Rail Driver und möchte diesen gerne in PTP 2 verwenden, könnten ihr mir ein wenig erklären wie ich da vorgehen muss? Wäre super nett von euch!



    Lg

  • Steuerungsart

    da steht ganz klar Steuerungsart. Und was mit Steuerungsart gemeint ist, sollte klar sein.
    Die Art, dass Fahrzeug zu steuern. Maus, Tastatur, raildriver, usw

  • Ist das nicht so: installieren, anpassen, dann mit dem Raildriver versuchen die Lok zu bewegen, der gibt doch die gleichen Inputs wie Maus oder Tastatur?
    vermutlich geht alles parallel.
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • Das kann auch gut sein.
    Ich habe Kollege Siebziger auch nur lediglich zu erklären versucht, was mit der Steuerungsart gemeint sein könnte.
    Dabei ging es mir auch etwas darum, dass unserem "Neuling" direkt ein nicht vorhandener Rechtschreibfehler versucht wurde zu "unterstellen".


    Aber wie gesagt, unter Steuerungsart verstehe ich die Art, wie man das Fahrzeug bzw das Programm steuert. Das sollte ja aber eigentlich auch selbsterklärend sein, vermute ich. *denk*

    Einmal editiert, zuletzt von Snens ()

  • Oh, danke, Kollege @Jason, der Rechtschreibfehkler war mir noch gar nicht aufgefallen - und nicht der Grund für meine Frage.
    Aber statt neunmalklug auf mich einzuprügeln, hättest Du dem Kollegen auch helfen können, indem Du mal auf den Link klickst und Dich selber dort schlau machst. Dort steht nämlich:


    5. Start up Trainz. When you've selected a route and it loads, choose "Cab Control" and your RailDriver display should switch from rd to 0.
    6. Drive your train!

    "Steuerungsarten" braucht man nämlich gar nicht extra einzustellen, wie StS ebenfalls bereits geschrieben hat (die "Führerstandssteuerung" ist bei PTP-Szenarios immer aktiviert - steht im PTP-Handbuch).


    Gruß
    Norbert

  • Ich habe nicht auf Dich eingeprügelt - Allerdings bist Du ja nicht gerade unschuldig in Sachen Rechtschreibkorrektur.
    Daher ist es schwer zu unterscheiden, ob Du Dich nun selber verschrieben hast oder wieder jemanden versuchst zu berichtigen.


    Entschuldige bitte. :prost:

  • Oh, danke, Kollege @Jason, der Rechtschreibfehkler war mir noch gar nicht aufgefallen und nicht der Grund für meine Frage.
    Aber statt neunmalklug auf mich einzuprügeln, hättest Du dem Kollegen auch helfen können, indem Du mal auf den Link klickst und Dich selber dort schlau machst. Dort steht nämlich:


    "Steuerungsarten" braucht man nämlich gar nicht extra einzustellen, wie StS ebenfalls bereits geschrieben hat (die "Führerstandssteuerung" ist bei PTP-Szenarios immer aktiviert - steht im PTP-Handbuch).
    Gruß
    Norbert

    Und wie wähle ich diese Cab Control, wo soll der Knopf oder die Funktion sein? :D

  • Wer LESEN kann, ist klar im Vorteil. Was habe ich denn geschrieben? PTP-Szenarien haben den Knopf "Cab Control" vorbelegt /eingebaut, Du hast hier also per se keine Auswahlmöglichkeit. [Das lässt sich bei Trainz im Regelwerk der Optionen einstellen, ob gewählt werden können soll (und nachträglich ändern)].
    Und was steht im zitierten Ausschnitt aus der Bedienungsanleitung des RailDrivers (die Du Dir anscheinend auch noch nicht angesehen hast)?
    Frei übersetzt: Wenn das kleine rote, zweibuchstabige Display auf dem RaiDriver von der Anzeige von "rd" auf die Anzeige von "0" [für die Geschwindigkeit in Km bzw. Meilen] umspringt, hat Dein PC und hat Dein PTP den RailDriver erkannt und Du kannst losfahren.


    Gruss
    Norbert


    [Und Du hast Glück, dass heute wieder die Heinzelmännchen auf Arbeit und nicht im Streik sind...]


  • Und das tut er eben nicht, ich sitze im ICE 3 und warte vergeblich auf die "0".


    Umschauen kann ich mich mit den Pfeiltasten, nur ändert sich das "rd" nicht auf die "0"...