Bitte um Hilfe "Schiebescheibe Mannheim"

  • Hi,


    ich wollte heute die Schiebebühne in Mannheim X einbauen. Leider geht es gar nicht.
    Die Gleisabstände stimmen nicht, auch mit der originalen TR geht es nicht. Bei der DTG Map sind sie richtig. Nimmt man aber eine weitere ist die ebenso wie auf den Bildern zu sehen.
    Außerdem zerhau es mir beim Anwählen die TR so das keine Gleise mehr zu sehen sind. Mit einer Überprüfung über Steam konnte ich Schaden abwenden. Das Problem ist aber weiter vorhanden.


    Bilder. Die gelbe ist die Mannheimer - fehlerhaft.
    Die rote ist von München - fehlerfrei.
    Weis jemand was hier schief läuft?


    Danke und Grüße David

  • Du verlangst zuviel und zu schnell was. Wer hat schon die Strecke und will jetzt schon damit was bauen.
    Die sind erst mal alle damit beschäftigt, die Strecke zu erkunden und evtl. neue Szenarien und Videos zu erstellen. Das sind noch alles keine Streckenbauer, die was zu Deinem Problem sagen können.
    Das Einbauen von Drehscheiben und Schiebebühnen war bisher immer problembehaftet, vor allem an bestehendes Gleis anzuhängen war schwierig. Erst hinlegen und dann Gleise dranhängen ging meistens. Gehts wenigstens die Bühne auf eine neue Strecke zu legen und da Gleise anzuhängen ?
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • Sorry für meine Ungeduld. Ich habe je bewusst auf den Bau des RBhf. verzichtet, genau wegen der Schiebescheibe und den Schuppen mit Einfahrt.
    Den Rangierbahnhof bin ich ja am Bauen. Also kommt erst die Bühne hin und dann werden die Gleise angebunden.
    Das Problem ist die Gleise lassen sich anbinden aber eben nur an den mit rot gekennzeichneten Vierecken. Diese sind egal auf welche Map du sie stellst viel zu weit auseinander.
    Die Bühne läuft auch nicht synchron. Habe zum Testen trotz den riesen Abständen mal Gleise dran gehangen. Laut 2D Map sollte die Bühne dann richtig stehen und ich kann den Graben überfahren.
    Ist aber auf der 3D Map nicht der Fall. Die Lok schwebt über den Graben und die Bühne befindet sich weiter rechts.
    GGf. mache ich en kurzes Video um es zu verdeutlichen.


    Danke und Grüße David

  • Also erst mal ist das ne Schiebebühne (es gab/gibt nur sehr wenige Kombianlagen die beides können, die quasi das Schiebegleis auch noch drehen können, glaub in BW Trier gabs/gibts sowas). Ja es ist nunmal so dass nur an den roten Vierecken Gleise angesetzt werden, genauso wie an Drehscheiben. Was soll daran aber nun schwierig sein, du nimmst Drehscheibe oder -bühne (die aus Doncaster-Works funktioniert jedenfalls einwandfrei und hat glaub ich ein paar mehr Slots als die Standard Kuju Bühne oder das Teil aus MK). Bezüglich Sichtbwarkeit: Ein uralt bekanntes Problem, manchmal verschwinden die Drehscheiben, muss man dann neu Starten, ich glaub im Amiforum ist das mal thematisiert worden warum, ist jedenfalls alles in allem keine so runde Sache, auch die Einbindung in Szenarios, trotzdem eigentlich ein Leckerbissen. Kleiner optischer Tip: Warum willst unbedingt alle 10 Gleise anschliessen (Schuppengleise gibts eh nur 8), bau doch alle bis dran, befahren kann man eben nur die 5-6. Wovor Du dich hüten musst ist das "Rumzupfen" um das Teil herum, an Gelsien aber vor allem auch Objekten ... wenn Du einmal was verschiebst Gute Nacht, dann Gleisstummel abschneiden, neu reinlegen und wieder anschliessen. Gruß

  • Das Teil da rein zu bauen ist kein Problem. Die MK geht gar nicht da sie neben den viel zu weiten gefächerten roten Markern auch nicht synchron läuft.
    Das mit der Sichtbarkeit ist auch so ne Sache, kann ich bestätigen. Neu anladen hilft. So wie sich die Sache nun für mich darstellt, habe ich 2 Optionen. Keine Bühne oder die aus München und eben nur begrenzt auf einige Gleise nutzbar.


    Was soll ich machen?


    Gruß David

  • Aber wenn ich da egal was ändere, wirkt sich das doch auch auf die DTG Strecke aus.
    Außerdem darf ich keine geänderte Bin. veröffentlichen. Also selbst wenn es so ginge, hätte die Allgemeinheit nix davon.

    Einmal editiert, zuletzt von Gast ()

  • Hehe "einfach" du bist gut. :D Habe davon Null Ahnung. Es geht ja nicht um die Anzahl sondern den Abstand und die nicht synchronität. Wie ich sowas richten soll weis ich einfach nicht.
    Werde die aus München nehmen und gut ist.

  • Erstmal vielen Dank für die Hilfe.
    Mit nicht synchron meine ich ... Ich fahre auf die Bühne zu. Ticke sie an und sie setzt sich vor mich, so das ich sie befahren kann. Diese fährt irgendwo hin, schaut man dann auf die 2d Map ist das Gleis verbunden, also sie steht offensichtlich vor mir, so das ich darauf fahren kann. Die Bühne ist aber optisch weiter rechts so das ich mit der Lok in der Luft schwebe.


    Ich habe nun die Münchner darauf gestellt und gut ist die Sache für mich. Ja es ist auch richtig ich möchte mich nicht noch mit solchen Dingen befassen.


    Nochmal vielen Dank und nun geht es weiter.