Absturz beim Zoomen der 2d-Karte

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).
  • Hallo Forengemeinde,


    wie vielleicht schon einige mitbekommen haben, baue ich derzeit Altenburg-Wildau um (Umrüstung auf Signalteam-Signale, Fehlerbehebung etc.) und ich bin auch schon relativ weit gekommen. Ich habe auch immer wieder kurze Tests einzelner Streckenabschnitte gemacht, um zu überprüfen, ob alles funktioniert. Tut es soweit auch.


    Nun wollte ich ein Szenario über die komplette Strecke hinweg erstellen und alles in einem Stück fahren. Im FreeRoam klappt das auch sehr gut, aber sobald es an ein Standard-Szenario geht, fangen die Probleme an: Wenn ich aus der 2d-Map rauszoome, um mir den Fahrweg anzusehen, bzw. um zum nächsten Haltepunkt zu springen, stürzt der TS ab (Temp Dump... ihr kennt das ja).


    Edit: Ich habe gerade herausgefunden, dass nicht nur das Zoomen zum Absturz führt. Das bloße Verschieben reicht schon. Man kann ein paar Kilometer verschieben und dann sagt der TS bye bye.


    Kennt jemand die Ursache dafür und weiß evtl., wie man das beheben kann?


    Ich bin für jede Antwort dankbar.


    Gruß alias203

  • Da geht der Arbeitsspeicher irgendwie auf Anschlag. Gabs früher öfters.
    Stell mal für diese Aktion allas an Grafik auf Minimum, TSX aus, kein Vollbild.
    Szenariodichte auf minimum. Zum Szenario-Erstellen brauchste die Strecke nicht in voller Schönheit.
    Gibts eine Stelle, an der das wiederholt passiert? Dann liegt dort ein faules Asset. Nur das zu finden?
    Schau mal mit RW-Tools dass Du kein 0-byte Asset im Ordner hast.
    Lass logmate mitlaufen, evtl sieht man da was.
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • Nochmal zum Verständnis...
    Der TS crasht beim Verschieben der 2D-karte?
    Dann ist das kein kaputtes Asset, denn man ändert ja nicht die Position in der 3D-Welt, sondern es muss irgendwas anderes sein auf der 2D-Karte selbst, was dem TS nicht gefällt.
    Vielleicht Gleismarker mit Sonderzeichen, die beim Verschieben der 2D-Karte erscheinen und dann den TS abschmieren lassen?


    Oder crasht der TS, wenn du auf der 2D-Karte irgendwo hinhoppelst um an einer anderen Stelle der 3D-Welt zu erschienen? Dann könnte es tatsächlich ein kaputtes Asset oder eine fehlende Bodentextur sein.


    Ob es am Ram liegt kannst du testen, indem du nach dem Crash im TaskManager nachguckst, wieviel Ram der TS gerade benötigt. Solange du das Fehlermeldungsfenster nicht schließt, bleibt der TS im Arbeitsstpeicher und wird im TaskManager auch angezeigt. Das absolute Maximum beträgt knappe 3,6 GiByte. Das kann aber eigentlich nur passieren, wenn du sehr viel verschiedenes Rollmaterial aufgestellt hast und hierbei würde die Position in der 3D-Welt egal sein, denn das Rollmaterial muss ungeachtet der Position in der Landschaft streckenweit in den Arbeitsspeicher geladen werden. Das kann man gut bei QuickDrives beobachten.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • So, ich bin das ganze mal durchgegangen. Danke euch.


    Manchmal kann ich die Karte von z.B. Altenburg nach Niederkirch verschieben, aber manchmal stürzt der TS schon beim bloßen Aufrufen der 2d-Karte ab.


    RW Tools findet keine 0-Byte-Assets. Ich bin jetzt mal die ganze Strecke in einem Stück gefahren (Altenburg-Köblitz, da wollte dann der Dispatcher die Fahrstraße nicht stellen, also neues Szenario Altenburg-Wildau) und der RAM-Verbrauch des TS kam nicht ansatzweise an 3,5GB ran.


    Sonderzeichen.. Das kann gut sein, ich habe nämlich den Haltepunkt Marienwald-Wallfahrtsort umgebaut und den Marker "Marienwald-Wallfahrtsort Gleis 1 (Saisonhalt)" (ohne ") genannt. Ich schmeiße mal die Klammern raus und schaue mal, ob es dann klappt.


    Gruß alias203

  • Klammern sind eigentlich unschädlich... der TS baut ja selber welche ein, wenn man z.B. im Szenario-Editor einen Bestimmumgsort-Marker setzt ---> (S) Bestimmungsort1


    Tja, da ist guter Rat teuer... hast du vielleicht bei den Map-Ansichten irgendwas verändert? Also z.B. die Signalgrafiken von Hamburg-Hannover hier einbauen wollen?

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Dann mach mal folgenden test...


    Benennen mal die "Tracks.bin" um und den Ordner "Network/Track Tiles", so dass der TS diese nicht findet.
    Dann erstellst du ein neues leeres FreeRoam. Das klappt auch ohne Gleise. Und dann wechselst du mal in die 2D-Karte.
    Nicht erschrecken, die ist jetzt natürlich leer.


    Auf diese Weise kann man wenigstens schonmal herausfinden, ob es an der Gleisinfrastruktur liegt oder nicht.



    Edit:
    Hast du vielleicht weitere Ortsmarker angelegt oder bestehende verändert oder sonstwie manipuliert?
    Ich könnte mir vorstellen, dass Fehler in der DCSV in Form von Umlauten oder fehlerhaften Längen-/Breitengrade sich vielleicht ebenfalls auf die 2D-Map erstrecken könnten.


    Ferner schau mal nach, ob die von dir manipulierten XML-Dateien wirklich noch in UTF-without-BOM kodiert sind und von dir nicht versehentlich nach ANSI, UCS-2 oder sonstwas umgewandelt wurden und ob diese am Zeilenende auch alle einen Carriage Return und Line Feed haben (Bild)

  • Hallo Prelli,


    nochmals danke für deine ausführliche Antwort.
    Ich habe die Tracks.bin und den Track Tiles Ordner umbenannt und siehe da, die 2D Map lässt sich problemlos bewegen.
    Anschließend wieder alles normalisiert, 2D Map lässt den TS wieder crashen.
    Es muss also an der Gleisinfrastruktur liegen, doch was ist da falsch? Ich habe soweit keine Änderungen an den Gleisen selbst vorgenommen.


    Wie gesagt, ich habe nichts geändert, was mit der 2D Karte irgendwie zu tun hat, auch keine weiteren Ortsmarker eingefügt etc.


    An der Strecke wurde von mir nur bahntechnisches Zeugs wie Signale, Hektometertafeln und Schilder (Ne4, Vorsignalbaken etc.) verändert.
    In Köblitz habe ich den alten Bahnhofskomplex entfernt und durch Bahnsteige von doctorgep ersetzt, ebenso an den alten Bahnhöfen an der Nebenstrecke (alte Bahnsteige -> moderne Bahnsteige von doctorgep). Die Schienen sind noch genauso schlecht verlegt wie im Original. :ugly:


    Gruß alias203

  • Hektometertafeln werden auf der 2D-Map angezeigt.
    Vielleicht lieg da der Hund begraben?


    Test:
    Hektometertafel-Assets verschieben/umbenennen, so dass der TS diese nicht findet. Anschließend gucken, ob man jetzt stattdessen Milchkannen auf der Strecke hat. Dann die 2D-Map testen.
    Wenn jetzt alles gut geht, liegt es an den Hektometertafeln. Dann muss man da mal genauer prüfen. Diese erscheinen mir augenblicklich als der verdächtigste Kandidat, weil diese sowohl von dir neu gesetzt wurden und weil sie auf der 2D-map erscheinen.


    Viel Glück!

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

    Einmal editiert, zuletzt von Prelli ()

  • Hmm... was käme noch in Frage?
    Keine Ahnung


    Aber hier bin ich bisschen überfragt. Jemand anderes eine Idee?

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Wir hatten doch mal diesen komischen River von SAD, der Ärger bereitete. Fliesst der evtl noch da irgendwo rum. Wenn man Altenburg-Wildau neu installiert, könnte der wieder auf der Platte sein.
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • Prelli:


    Möchtest du einfach mal schauen, ob das Problem auch bei dir auftritt? Dann packe ich dir eben die Strecke zusammen und schicke es dir zu, wenn du die Zeit dafür hast...


    StS:


    A-W war einer der ersten Strecken, die ich installierte. Den besagten River habe ich schon längst gelöscht, meine Überarbeitung erfolgt in einem Klon von A-W v2 (sprich extra Streckenordner etc.). Aber neu installiert habe ich die Strecke nicht.


    Gruß alias203

  • Wir hatten doch mal diesen komischen River von SAD, der Ärger bereitete. Fliesst der evtl noch da irgendwo rum. Wenn man Altenburg-Wildau neu installiert, könnte der wieder auf der Platte sein.
    StS

    Bei Aufruf der 2D-karte?
    Warum crasht der TS nicht, wenn man die Gleisinfrastruktur ausblendet?
    Das wäre unlogisch, denn nach umbenennen der Tracks.bin un der TrackTiles wäre dieser SAD-River ja trotzdem noch da.


    alias:
    Ja, schick mir mal die Tracks.bin und die TrackTiles. Mehr brauch ich nicht zum testen.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

    Einmal editiert, zuletzt von Prelli ()

  • Joo, abgekackt.


    habe die Tracks.bin und die TrackTiles getauscht und ferner natürlich die RoutesProperties um die 3 Provider WOP(Hektometertafeln), virtualRailroads(Magnete) und Schuster(Signale) ergänzt.
    Dann die Strecke mit einem Freeroam gestartet. Das klappte auch soweit ganz gut. Dann in die 2D-Karte gewechselt, bisschen die Karte verschoben ---> PENG


    Komisch. Also ich bin bisschen ratlos.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Jaaaa, das ist natürlich.... naja... blöd.


    Ich meine, es ist ja nicht unmöglich Szenarien zu erstellen. Man kann ja immer noch z.B. RW Info verwenden um zu schauen wo welcher Bahnhof liegt. Aber man muss ja nachsehen wie der Dispatcher den Fahrweg gestellt hat (z.B.
    unerwünschte Gegengleisfahrt).


    Das ist ja nicht wirklich Sinn der Sache.


    Gruß alias203

  • Nee, das ist Murks


    Das ist ein Fehler, der noch andere Symptome haben kann und haben wird. Den muss man beseitigen, sobald man von ihm Kenntnis hat, sonst sucht man sich später an anderer Stelle noch mehr nen Affen.
    Überleg mal... je mehr du jetzt baust, umso mehr versteckt sich der Fehler im Dickicht der verbauten Track-Infrastructure-Objekte. Noch stehst du halbwegs auf einer grünen Wiese mit paar Büschen, metaphorisch gesehen, aber wenn du weiter baust, hast du bald garkeine Sicht mehr auf das Problem und wenn du Pech hast verhindert dir dieser fehler auch weitere Aktivitäten.
    Also: Der muss da weg, allein schon deshalb, weil man wissen muss, was falsch lief, um Wiederholungen zu vermeiden.


    Das "WIE" steht natürlich auf einem anderen Blatt.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

    Einmal editiert, zuletzt von Prelli ()

  • Nun gut... Du hast ja recht.


    Ich mache das einfach mal so:


    Ich werde morgen Backups einspielen und schaue mal, ob das Problem da auch auftritt. Wenn ja, dann habe ich wirklich ein Problem und kann das Projekt in die Tonne treten. Danke DTG.


    Wenn nein, reproduziere ich meine Arbeitsschritte und prüfe immer wieder, ob das Phänomen auftritt und kann eventuell so dem Buhmann ausfindig machen. Wenn es anschließend klappt, ja dann war das einfach nur zufällig.


    Danke für die Bemühungen, aber das ist unser TS. Ich habe jetzt mehrere Stunden Arbeit in diese Überarbeitung gesteckt und konnte schon ein großes Interesse verzeichnen, wäre verdammt schade wenn das Ganze aufgegeben werden müsste nur weil der TS seine Tage hat. Klar kann das auch meine Schuld gewesen sein, aber ich habe ganz normal im Editor gearbeitet und damit mit den Möglichkeiten die uns der Hersteller himself verschafft hat. Ich griff nicht händisch in die Tiefen des TS ein, also ist ein Fehler meinerseits eigentlich auszuschließen.


    Oh ganz vergessen. Ich lasse morgen dann auch mal Logmate bis zum Crash mitlaufen. Vielleicht sagt uns das ja was.


    Gruß alias203