In Weichen fehlt aber auch der Übergangsbogen. Die ruckartige Beschleunigung würde die Lok bei geringeren Radien rauswerfen.
Irgendwo habe ich mal gelesen, daß man für Radienwechsel ohne Übergangsbögen einen fiktiven Übergangsbogen in Länge des Achsabstandes eines Drehgestelles annehmen darf. Deshalb dürfen Züge mit zweiachsige Wagen auch nicht so schnell fahren.
@Preli: Geraden zwischen gegenläufigen Bögen sind nur vorgeschrieben, wenn kein Übergangsbogen vorhanden ist (ich finde die Stelle leider gerade nicht, las ich aber vor ein paar Tagen)
Kris
Kurvenüberhöhung bei 2 Gleisen funktioniert nicht.
-
-
Die Formel ist aber falsch, bzw nicht komplett richtig. Der Wert 130 in der Formel gibt den Überhöhungsfehlbetrag an (und ist eigentlich genau so ein Wert der auch anders als 130 sein kann).
Für nicht überhöhte Gleise liegt es also nahe, dass man das nicht einfach so lassen kann. In meinen Unterlagen ist bei nichtüberhöhtem Gleis eine Überhöhung von 0 und ein Überhöhungsfehlebtrag von 100. Wieso das so ist, weiß ich nicht. Müsste man mal genauer lesen. -
Geraden zwischen gegenläufigen Bögen sind nur vorgeschrieben, wenn kein Übergangsbogen vorhanden ist
Ich ging da eher vom TS aus. Es fährt sich einfach schöner. Von der echten Bahn habe ich keine Ahnung, es gebietet aber in der Realität die Physik, dies zu tun und Übergangsbögen wo irgend möglich einzubauen, um die auftretenden immensen Kräfte nicht plötzlich wechseln zu lassen (vor allem Stöße), sondern diese möglichst gedämpft auf Schiene und Fahrzeug über einen annehmabren Zeitraum ausgedehnt einwirken zu lassen, um den Verschleiß zu minimieren
Zumindest sagt mir das mein Physikverständnis, von dem ich hoffte, ich hätte davon viel mehr.
Das ist ein spannendes Thema, finde ich, und es macht mir großen Spaß, dies auch auf den TS anwenden zu können, natürlich in Grenzen, alles kann der TS ja auch nicht und auch ich bilde ebenfalls eine Grenze mit meinem laienhaften Verständnis. Trotzdem kann man bezüglich Gleisbau viel mehr im TS machen, als die meisten tatsächlich nutzen. Und das ist schade.
Schön, dass es immer mehr Leute werden, die dieses Gebiet entdecken und ausloten. Ihr 2 gehört ja unter anderem auch dazu, und das finde ich toll.Damit wir endlich mal wegkommen von diesen Modellbahngleisen. Man muss es halt nur versuchen und verstehen. Ich hab dafür auch lange gebraucht und kapierte lange Zeit garnichts. Ich lerne auch jetzt noch und mache auch jetzt noch viele Fehler. Das ist aber normal.