Sieht mir aus wie eine Schmalspurbahn in der nähe des Equators, möglicherweise in Spanien oder Afrika.
Bilderrätsel: hier wird anhand eines Bildes nach einem Ort gesucht [Beitrag 1 beachten!]
-
-
Von den 4 Vorschlägen sind 2 richtig
-
Also, die Lok scheint eine Class 43 der Transnet Freight Rail zu sein. Wir sind also irgendwo in Südafrika.
-
Da höre ich mich nicht nein sagen.
-
Tja, was soll man da für Tipps geben?!
Wir sehen die nordwestliche Bahnhofseinfahrt, und der Bahnhof teilt sich quasi in 2 Gruppen. Wir sehen die eine Gruppe, das nach rechts führende Gleis führt zu der anderen Gruppe. In der Mitte findet sich zwar auch ein von der anderen Seite kommendes Stumpfgleis, aber überwiegend eher Grünflächen.
-
-
Das freut mich ja mal, dass es nicht binnen 5 Minuten gelöst ist, oder habt ihr aufgegeben?
Wenn man den Bahnhof mit anderen in SA vergleicht, kann man schon sagen, er sticht in seinem Dasein heraus.
-
Da ja keiner mal was sagt, mit Dasein ist weniger die Optik gemeint, als vielmehr die Bedeutung.
-
Nun, die Gebäude gibts zichfach, aber nicht in der Kombi, heißt suchen soweit die Zeit es hergibt
-
Naja, vielleicht über das Wort Bedeutung nachdenken und daraus Suchkriterien ableiten.
-
Wenn damit z.B. die Art des Bahnhofes gemeint ist, könnte das eventuell der Sentrarand Rangierbahnhof sein?
-
-
Hallo Moritz,
leider nicht. Von der Größe her würde er eher nur der in deinem Beispiel links zu sehenden Einfahrgruppe gleichen. Ein Rangierbahnhof ist es eher nicht.
-
Hmmm, Schade. Müsste aber in einer etwas hügeligeren Gegend von Südafrika liegen, wenn ich mir den Hintergrund so anschaue.
-
Wenn das, was man vor hat, mal fertiggestellt ist, dürfte es deutlich mehr Verkehr durch diesen Bahnhof geben, wobei das Projekt selber nicht mit dem Bahnhof zusammenhängt, er ist dann nur ein Teil des Projektes.
Da die südafrikanischen Mühlen aber auch nicht schneller laufen, als wie hierzulande, liegt man schon hinter dem Zeitplan.
-
Was genau meinst du mit deutlich mehr Verkehr? Wenn es hierbei um Personenverkehr geht, würde mir da als erstes das Projekt dieser Smart - City in Johannesburg - Modderfontein in den Kopf kommen.
-
Nein, Personenverkehr dürfte es hier gar nicht geben, zumindest kein regelmäßiger.
-
-
Es ist also der Güterverkehr, welcher über diese Strecke läuft und in dessen Zusammenhang es also ein Projekt gibt, welches diese Strecke (auf der unser Bahnhof liegt) mit mehr Güterverkehr belegen will. Die Menge an Güterzügen, die dann fahren ist heute in Summe schon da (nur nicht alle hier). Wenn also diese Gütermenge ansich gleich bleib, wozu das Projekt? Ganz einfach, man will an anderer Stelle Freiräume schaffen, um dort die Transportkapazität zu erhöhen.
-
Was wird dort übermäßig transportiert? Erze, Getreide oder ist das alles gemischt?
-
Auf der Schiene dürften es dann normale Frachtenzüge sein. Diese sollen aber andernorts Platz machen, um dort mehr Kapazitäten für einen anderen Rohstoff, den du genannt hast, zu schaffen.
-
Das bedeutet also, dass der Bahnhof um den es hier geht, auf einer Strecke liegt, auf der zukünftig mehr Güterverkehr fahren soll um anderswo mehr Platz für Erztransporte zu schaffen, richtig?
-
Ja
-