"Like" gegen Bezahlung

  • Wie viele von euch bestimmt schon wissen, können FB "Like" in Indien gekauft werden:
    http://www.stern.de/tv/sterntv…en-bezahlung-1963544.html


    Es gibt eine Möglichkeit frstzustellen, wo die einzelnen "Like" her kommen:
    http://www.sterntv-experimente.de/FacebookLikeCheck/


    Probiert das mal mit der FB Seite von RSC aus:
    https://www.facebook.com/railsimulator



    Meiner Meinung nach sollten die Ihr Geld besser in Bugbeseitigung und die neue Engine stecken. :cursing: *blöd* :ilikeit: überhaupt nicht!

  • Sehr interessant, allerdings sollte man nicht vergessen, dass Indien a.) über 1,2 Milliarden Einwohner hat und b.) die Eisenbahn dort einen sehr hohen Stellenwert genießt. Die hohe Zahl an "Likes" aus Indien überrascht mich jedenfalls nicht und ich wage einfach mal zu behaupten, dass die Stimmen nicht gekauft worden sind.


    Deutlich überraschender finde ich die große Anzahl der Likes aus Marokko (!).

  • Wenn es derart viele "echte" Inder gäbe, gäbe es längst indische Breitspurstrecken mit Rollmaterial.


    Viel interessanter finde ich, woher Stern-TV die Zahlen hat *denk*

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Prelli, bitte nicht so eurozentrisch denken! ;)
    In Indien gibt es bspw. eine sehr große MSTS-Community und Gerüchten zufolge soll RSC ja bereits an einer indischen Strecke arbeiten (aber nagele mich bitte nicht darauf fest, ich kann keine Quelle dazu liefern, sondern habe es lediglich irgendwo aufgeschnappt).


    Wäre Facebook in China erlaubt, würde es wahrscheinlich eine ähnlich große Anzahl an Likes von dort geben.

  • Auch, wenn es 200 mal soviel Inder wie Briten gibt, glaube ich nicht, dass aus Indien mehr als 4 mal so viele Likes kommen wie aus GB. Die Schweizer sind auch Eisenbahnfans. Man braucht ca. 31321 Schweizer um auf 1 RSC FB Like zu kommen aber nur 25971 Inder, sorry, das kann ich nicht glauben.
    Einwohnerzahlen:
    Indien 1.210.569.573
    GB: 60.462.600
    Schweiz: 8.112.200




    Stand: 24.01.2014LandAnteilIndien46612Vereinigte Staaten von Amerika20986Großbritannien (UK)11172Indonesien9839Deutschland6230Marokko2678Frankreich2148Italien1943Ungarn1523Kanada1444Mexiko1397Australien1158Spanien1064Rumänien985Türkei914Brasilien895Niederlande707Tschechische Republik610Thailand592Polen501Belgien423Portugal411Malediven392Argentinien374Griechenland367Ägypten359Österreich301Dänemark287Rußland278Schweiz259Irland253Schweden241Norwegen204Neuseeland202Malaysia170Taiwan143Hong Kong140Slowakei -slowakische Republik-136Pakistan122Serbien120Kroatien114Chile111Philippinen106Bulgarien105Ukraine101

  • Hab mal ein bisschen rugespielt.
    TTB Fans kommen am häufigsten aus Dtl., gefolgt von.........................................Ungarn! :lolx2:


    Bei den anderen gibt´s keine großen Überraschungen. Die deutschen scheinen außerdem nicht so viel zu liken, wie Briten. Deutsche Publisher haben im Schnitt ein viertel so viele Likes, wie britische und die Anteile an dt. Fans sind bei den engl. Seiten relativ gering. Zumal AP und JT hier doch auch ziemlich beliebt sind oder täusche ich mich da?
    Aber man muss den Like-Check natürlich auch in Frage stellen. "Traue niemals einer Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast" lautet die Devise. Und die kommt sogar von der Insel --> Mr. Churchill.


    Und RavenDark: 40% sind für einen bisher unberücksichtigten Markt ein bisschen viel, wie ich finde. England und Indien sind zwar historisch bedingt auch eng verbunden, aber ich hielte so um die 20% indische Likes für das Höchste aller Gefühle.


    Bleibt die Frage: Wer von euch gibt was auf diese Likes (und steht auch offen dazu)?
    Ich selbst habe nichtmal einen Facebook-Account und nutze die Seite nur, um Neuigkeiten über den TS zu erfahren. Da habe ich meinem TS-News-Durst nachgegeben. Aber selbst das ist seit meiner Anmeldung hier nur noch Langeweilevertreib.


    :ilikeit:
    einMonster *shau*

  • Ich bin mit meinen Likes auch sehr geizig geworden, da ich schon genug Infos über mich im Netzt habe und, weil ich denke , dass viele so denken, die Likes sowieso für die Katz' sind. Ich persönlich gebe da nicht viel drauf und kann es deshalb umso weniger verstehen, dass dafür Geld ausgegeben wird. Ich bin der Meinung DTG hätte das Geld sinnvoller ausgeben können, selbst wenn sie sich von dem Geld nur einen lebenslangen Vorrat an Klopapier ausgegeben hätten wäre das sinnvoller gewesen als für FB Likes. Davon das Geld in Bufixing zu investieren wagt man ja gar nicht erst zu träumen. *ohman*

  • Ich finde es einfach nur armseelig, sich für Geld "likes" oder so was zu kaufen.
    Das Gleiche gibts auch in der "Bucht" mit You Tube Aufrufen oder Abonennten;
    aber ehrlich gesagt sollten die Leute doch so viel Ehre haben, ihre was auch immer ehrlich und
    ohne irgendwelche Manipulationen zu bekommen. :thumbdown:
    Die Inder mögen das vielleicht anders sehen, weil sie damit ne Menge Kohle verdienen, aber wenn man schon so
    anfängt, dann hat alles Vor- und Nachteile.

    Mit freundlichen Grüßen Ganderkeseeer

    Füllen - Fahren - Fliiiegen - RG1 BW Delmenhorst


  • Bleibt die Frage: Wer von euch gibt was auf diese Likes (und steht auch offen dazu)?


    Absolut nicht, und zwar aus drei Gründen:
    - Ich *Like* selbst so gut wie nie was.
    - Es gibt zuviele Vollidioten auf dieser Welt, die wirklich überall absolut jeden Blödsinn *liken* den sie sehen. Ich vergas, das muss man ja, sonst kriegt der Herzkranke Junge ja sein neues Herz nicht, weil 1*Like* fehlt *boah*
    - Ich sehe nirgends, wer alles *gedisliked* hat, von daher woher will ich bei 500 *Likes* wissen, dass da nicht 2,5 Mio *Dislikes* nebenstehen?

    Für Support und Moderationsanfragen nutzt bitte die "melden" Funktion oder das entsprechende Forum. Anfragen per PN, Chat, Brieftaube etc werden von mir nicht bearbeitet!

  • 8) Ein Like von Frau/Herr XY ist ja auch *püh* anerkannter nachprüfbarer Qualitätssiegel wie zum Beispiel die bekannten "Siegel " die es so gibt. Mein Gott der Inder XY der Schweizer XY und der Indianer XY finden die Strecke XY oder was auch immer gut. Ja und? Was hat dass für mich eine Aussagekraft. Keine aber wenn man nach dem Motto eine Entscheidung trifft, "ich kann keine Entscheidung teffen und bin darauf angewiesen dass *dumm* Andere eine Entscheidung für mich treffen, dann treffen auch Andere eine Entsacheidung was ich zu tun und zu lassen habe. Warum denn nicht.


    Das Qualitätsiegel sagt gut. Ja dann muss ich es ja kaufen und woher soll das Geld für die vielen vielen geleikten Prrodukte denn kommen. Schöne neue Welt.


    Die Beste Statistik die es gibt ist die Eigene gefälschte. Alle anderen als natürlich auch die Eigene dienen ausschließlich der Manipulation.


    Ich hoffe das dieser Beitrag :ilikeit: wird und wenn nicht habe ich nicht gut genug gefälscht. Das nächste mal halt mehr mühe geben und immer und in jedem Fall sich seine Entscheidungsfähigkeit nicht vom Brot nehmen lassen.
    Ob Inder, Indianer oder Schweizer. völlig wurscht.


    Gruß Norbert