Gerüchteküche: Kuju steigt wieder beim RS ein?

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).
  • Es brodelt in der Railsim-Gerüchteküche:


    Folgendes Zitat aus dem TSSF-Forum von Volker Rieck, Halycon:


    Zitat von "Volker Rieck"

    Ich hatte am Donnerstag Gelegenheit mit Ian Baverstock persönlich zu sprechen. Er ist der CEO von Kuju.
    Für die ist durch die Entwicklung natürlich auch eine neue Situation entstanden. Wenn ich ihn richtig verstanden habe, dann überlegen Sie, RS weiterzuentwickeln bzw. erst einmal richtig zu Ende zu entwickeln.
    Die Probleme mit dem Produkt sind ihm durchaus bekannt. Durch die nun entstandene Situation ergeben sich aber ganz andere und neue Möglichkeiten. Ein Zünglein an der Waage dürfte EA sein. Auch wenn die das Produkt nicht mehr ausliefern, gibt es anscheinend immer noch einen laufenden Vertrag.


    Gruß


    Volker


    Kann heißen: Rail Simulator 2
    kann heißen: Wiedereinstieg in den RS, totale Fertigstellung des aktuellen Produkts.
    Problem: EA.

  • Wenn dies der Fall sein sollte, was ich auch wirklich irgendwie glaube, dass Kuju und RSDL diese Chance nutzen den einzigen modernen Zugsimulator fertigzustellen. Jetzt passt es auch eventuell mit der Aussage von Tim Gatland zusammen. Er verspricht uns große Änderungen.


    Ich denke da wird demnächst etwas passieren mit dem wir nicht mehr gerechnet haben. Sobald ich mehr weis werde ich euch mehr berichten. Ich habe bereits wieder den Kontakt zu RSDL aufgenommen.


    Eine weitere Nachricht habe ich auch für euch. Derek hat mich heute angeschrieben und nach Technischen Details für die BLS Re 425 gefragt. Ich habe ihn zahlreiche Infos übergeben. Ich gehe davon aus, dass es demnächst eine BLS Re 425 geben wird.

  • Das wär natürlich alles super. Der totgeglaubte Railsimulator- auferstanden von den toten. Ich glaube die Community wird demnächst wieder stark anwachsen, immerhin haben ja viele auf den MSTS2 gehofft, doch der ist ja nun Pustekuchen. Wäre wünschenswert wenn Kuju wieder mit mischt.


    Hoffen wir das beste, MfG

  • das sind sehr interessante neuigkeiten.


    aber so wie es aussieht wird das geheimnis in den kommenden 8 wochen gelüftet.
    ich denke da eher an einen megapatch der den RS auf ein nächstes level hochkatapultiert.


    keine frage, hinter den kulissen scheint sich einiges zu tun.
    totgeglaubte leben länger, beim RS passt diese aussage wie die faust aufs auge ;)

  • Fairerweise sollte man aber den folgende Kommentar von Volker Riek hier nicht unterschlagen.


    Zitat von " Volker Riek"


    Ich muss fairerweise sagen, dass Ian Baverstock eigentlich in Hannover war und dort eine Keynote zum Thema Spieleentwickler in UK gehalten hat.
    Es ist also kein offizielles Statement im Sinne einer Pressemitteilung. Wir haben in erster Linie Gedanken nach seinem Vortag ausgetauscht. Ich halte ihn aber durchaus für jemanden, der weiß, was er sagt.
    Diese wollte ich hier einfach einmal in die Diskussion werfen. Ob überhaupt etwas daraus wird und wenn ja was, das steht auf einem anderen Blatt. Sicherlich stand RS unter keinen glücklichen Stern und ob man es in einem Erfolg umwandeln kann, das ist sehr ungewiss.
    Für mich gehört es aber ebenso in diese Diskussion wie Trainz und Zusi.


    Quelle: Train Simulation @ TSSF.eu


    Es macht schon einen Unterschied ob es sich um ein Offizielles Statement handelt ist, oder ob es nur Auszüge eine Privaten Unterhaltung sind. Ich würde die Wertigkeit dieser ersten aussage jetzt nicht mehr so hoch ansiedeln.


    Mehr Gedanken mach ich mir zur Zeit darüber, was Derek wohl mit einer BLS Re 425 will. Eine passende Strecke gibt es nicht für den RS ( BLS Lötschbergbahn ). Oder gibts die auch in irgend einer Form in England ??


    mfg

  • Gut was die Werigkeit dieser Aussage angeht muss man abwarten ist ja klar.Zumindest scheint es doch noch ein paar Leute an ein paar Ecken zu geben,die sich gedanken über den RS machen.Das ist doch schon mal was.Und wenn es dann am Ende wirklich nochmal eine möglichkeit gibt den RS an den Ecken zu verbessern wo es jetzt noch fehlt,dann ist das doch schick.


    Mich würde es aus dem Grund schon freuen,weil dann alle RS Kritiker umsonst die Klappe aufgerissen haben und wir die wo an den RS geglaubt haben,zu den gehören wo als letztes lachen und mit erhobenen Hauptes aus der ganzen Anfeindung gehen ;D


    Also warten wir mal ab und hoffen das sich auch wirklich was tut.


    Mfg René