Ok danke für die Info
-
-
-
Wer gehört den nun dem Europe Railteam an oder dem RWÖ Forum?
Den Forum Header finde ich ganz gut.
-
Schön das dir der Header gefällt
Im RWÖ Forum sind ein paar Leute vom Railteam Mods. Dem OEBB Railteam gehören viele an
-
Aso, ich dachte das ÖBB Team wurde in Europe Railteam umbenannt?
-
-
Na wir haben uns wieder versöhnt
Alles ist beim alten.
-
In kürze wird es ein Update für das Taurus Repaintpack geben.
http://railworks-austria.at/in…nloads/viewdownload/7/107
Für weitere Infos: www.rwoe.at
-
Guten Morgen,
kann es sein das die Taurusse im Quick-Drive Editor nicht auffindbar sind?
Im Quickdrive-Menü kann man sie zwar finden,
aber man kann keine neuen Consists im Editor erstellen.
Weiß jemand Rat? -
Morgen,
Leider ist es nicht möglich die Loken in den Consist Editor zu bringen. Deswegen stehen zurzeit nur Consists mit 7 Eurofimawagen zur verfügung. Sobald Andis Schlieren veröffentlicht werden gibt es auch da ein Consist und Es wird auch noch ein Güterzug Consist geben.
MfG Taurus
-
Okay,danke für die Antwort
-
-
-
-
Die 10/1116 haben aber nur mit ETCS 88t, oder ?
-
So ist es, ETCS an Bord
Aber nur optisch.
-
Ja, leider nur optisch...
Aber egal, es gibt ja eh noch keine Strecke im TS die ETCS hat. ( wenn es sowas überhaupt mal gibt)
-
-
Auch wenn in diesem Bereich schon lang nichts mehr passiert ist - ich habe mir die Repaints für die Taurus geladen und soll die ReadMe genau beachten - nur steht da gar nichts drin!
Ich habe auch das Problem dass ich keine Loks unter "Schnelles Fahren" finde, wie im Beitrag 348. Habe die PreLoad Files eingebunden aber es erscheint keine Lok.
Außerdem bin ich mir nicht sicher, welche Wagons für diese PreLoad-Files gebraucht werden und welche Datei genau in die Repaints kopiert werden muss - oder sind alle "es64u2.GeoPcDx" gleich?
Oder erscheinen die Repaint-Loks gar nicht im Schnellen Fahren? Wozu dann die PreLoads?Danke
-
Du musst eine elektrifizierte Strecke aussuchen, dann werden Dir auch die "Taurusse" angeboten.
Es gibt zwei verschiede Repaints, diejenigen die als "normales" Repaint erzeugt wurden (--> Wiki Repaint) hier müssen die geoPCDx Dateien so kopiert werden, wie in den jeweiligen Readmes beschrieben.
Es gibt auch Reskin-Repaints, die sind nicht QD fähig.
StS -
Danke StS - aber ich spreche hier nur! von dem Repainpack ÖBB V2 von Railworks Austria.
Dort soll alles in der Readme stehen - nur was steht in der Readme? Nur ein Link auf eine nicht mehr existierende Seite im Netz - und sonst nichts. Laut RW Austria soll man die Readme genau beachten - nur was soll ich beachten, wenn da nichts drin steht.
Es sind PreLoad Files dabei - daher sollten sie unter Schnelles Fahren dabei sein. Nur laufen diese nicht weil offenbar was fehlt. Dennoch soweit mal danke. -
@Klausi24 den HRQ Taurus hast du aber? (nicht den DTG/Steam Taurus)
In der readme steht im Grunde auch nur "rwp mit utilities installieren". Mehr sollte auch nicht nötig sein. Es muss auch keine geopcdx kopiert werden, weil die Repaints einen Reskin-Blueprint nutzen.
Die passenden Wagen müssten die "ÖBB Eurofimawagen" sein.
Evtl. beim HRQ-Taurus mal überprüfen, ob die verschiedenen Varianten installiert wurden (die müssen im HRQ-Installer z.T. getrennt installiert werden) . Z.B. benutzt der RWA-Repaint "RCA" die HRQ-Taurus-Variante "Kyoto-Express". Wenn die nicht installiert wurde, geht der RWA-Repaint halt auch nicht. Die anderen RWA-Repaints hab ich mir jetzt nicht angeguckt.
-
Jetzt hab ich mal gesucht: dieses Pack?: http://railworks-austria.at/in…-oebb-taurus-repaint-pack
Da ist ein pdf dabei die sagt, rwp mit Utilties exe installieren. Da ist auch ein Prelod drin, Zwei dateien, die so wies aussieht nur zusammengestellte Waggons beschreiben, seltsam.
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende.
Weiss da jemand mehr?
StS -