Einführung
Der Start einer Reihe von Szenarien mit der G6 Vossloh, die es in ähnlicher Form auch schon für die ältere Version des Bahnknoten Seddin gegeben hat.
Beachten sie unbedingt den Hinweis im ReadMe zur Grafikeinstellung.
Videolink: https://www.youtube.com/watch?…EmSOjcUhn51lBmPKH4bl88ovO
26.07.2017
Weil die Waggons aus dem 3DZug Verkehrspack im Spielerzug bei einigen Anwendern zu Problemen führen, ist heute eine aktualisierte Version des Pakets mit anderen Waggons im Spielerzug hochgeladen worden. Leider wird in Teil 2 ein zusätzliches Payware Asset (Laaers-Autotransporter) benötigt. Dank an Dennisfl für den Hinweis und die Testfahrt.
Zusätzliche Informationen
- Autor
- ES
- Sprache
- Deutsch
- Version
- 3
- Spielerlok-/Zug
- Vossloh G6
- Strecke
- Schwere Fracht für Seddin
- Benötigte Payware
- siehe ReadMe
- Benötigte Freeware
- siehe ReadMe
- Schwierigkeit
- hoch
- Dauer (in Min.)
- 65
Dateien
-
ES_Arbeiten in Seddin Teil 1 und 2 V2.2 .zip
35,25 MB (1.040 Downloads) -
Arbeiten in Seddin ReadMe 2 .pdf
94,15 kB (234 Downloads)
Kommentare 32
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
trainman1
Hallo Edgar, hab mir gerade diese beiden Aufgabenteile heruntergeladen. Der Titel der Lies-mich irritiert etwas, könntest du den bitte ändern. Singen ist etwas weit weg von Seddin.. Gruß der trainman1
Edgar114
...ist erledigt. Danke!
Edgar
EberhardG
Vielleicht ist es besser, die dazugehörige Consist in der Aufgabe zu löschen, aber warum ist dieses Repaint nicht mehr zu finden und wo gab es das Paket ?
Edgar114
Versystem hat inzwischen mehrmals am Webauftritt gearbeitet. Deshalb stimmt der Link nicht mehr. Du findest das Paket jetzt hier: https://www.versystem.de/produ…nt-db-br442-talent-2.html
EberhardG
Das habe ich auch schon gekauft, leider heißt ein Ordner "Talent2dirt", anstatt "Talent2" er enthält auch einen "Engine" Unterordner, leider keinen der "EngineVBBc oder Engine VBBd" Unterordner, dementsprechend ist es auch nicht das richtige Paket."
Edgar114
Es gab zum Zeitpunkt der Erstellung kein anderes VBB Paket für den Talent 2. Inzwischen gibt es noch ein KI Paket von Matze, aber das existierte damals noch nicht.
EberhardG
Gerade eben habe ich eher zufällig das richtige Paket gefunden, es hat aber nichts mit Versystem zu tun, auf das die Verlinkung im Handbuch hinweist, es gibt nämlich noch ein Paket - DB BR442 Fix v2.0c.zip, was dafür genutzt wurde, dummerweise dann aber ein falscher Link im Handbuch eingetragen wurde, bitte schnellstmöglich korrigieren.
EberhardG
Ich habe jetzt leider ein kleines Problem, mir fehlt noch laut RW-Tools folgendes - DTG\BR442Pack01\RailVehicles\Electric\Talent2\EngineVBBc und DTG\BR442Pack01\RailVehicles\Electric\Talent2\EngineVBBd. Das in der Readme angegebene VBB DB BR422 Talent 2 v.3 Repaintpack enthält diese zwei Unterordner "EngineVBBc, EngineVBBd" leider nicht, da ist überhaupt kein Engine Ordner vorhanden. Woher also stammen diese Repaints, auch im kostenpflichtigen Repaintpack von Versystem sind die nicht enthalten.
Edgar114
Hallo,
müssen aus dem Paket sein, ich habe nichts anderes installiert. Werde das Szenario aber noch einmal installieren und prüfen.
VG
Edgar
P.S. Die Assets haben für den Ablauf des Szenarios sicher keine besondere Bedeutung. Man kann die Fehlermeldung nach Start des Szenarios mit F2 überbrücken.
denisfl
Hallo Edgar : Danke für die Augbaben ! mit einer Freund haben wir das selbe Problem : Die erste Ankopplung wird von TS2017 nicht bestätigt.. Dan kann man nicht weiter.. hab's probiert mit eine andere Lok (mit TS2017 Editor gewechselt) die Gravita : geht auch nicht.. Kommt das von die Aufgabe ? Danke im voraus
Edgar114
Hallo denisfl,
da kann ich leider auch nur spekulieren. Wie du im ans Szenario gehängte Video sehen kannst, läuft die Aufgabe bei mir, einschließlich der Ankoppelung. Ich habe die Aufgeaben bereits einmal de- und wieder reinstalliert, um zu testen, ob das Packen der rwp Datei zu Veränderungen führt, keine Änderung. Meine einzige Idee hierzu sind die Nummern der zu kuppelnden Waggons, die automatisch generiert werden. Hier hatte ich schon einmal Probleme mit 3DZug Wagen in anderen Szenarien. Wenn du kannst, prüf bitte mal ob die Nummern der Waggons mit denen im Fahrplan des Spielzuges übereinstimmen. Wie schon gesagt, ich spekuliere hier nur.......
VG
Edgar
denisfl
Hallo Edgard : Danke ! du warst schnell.. Ja genau das war's : hab's Kontrolliert : der Tritte Wagen heißt "Waggon2" anstatt "3DZ-KI1-26.... Was kann man tun ?
Edgar114
Hallo dennisfl,
mein erster Vorschlag, deinstallieren, reinstallieren und die Daumen drücken. Mein zweiter Vorschlag ist abhängig davon, wie gut du mit dem Szenario Editor umgehen kannst. Du könntest im Fahrplan des Spielzuges die Nummern der Wagen korrigieren. Eine Zumutung, ich weiß, aber mehr fällt mir dazu nicht ein. Ich werde mich an 3DZug wenden wg des Problems, es ist nicht das erste mal.
VG
Edgar
Edgar114
Mir ist gerade noch eingefallen, hast du die Version 1.1 installiert? Mail an 3DZug ist gerade herausgegangen.
denisfl
Hallo und Danke Edgar: Ja die Version 1.11 hab ich. Hab die Aufgabe wieder deinstalliert un installiert: ledier immer noch Waggon2.. Im Editor kann ich ein Lok wechseln aber wo kann ich die Wagen finden und korrigieren ?