
Sie fahren den RE3 entlang der Anhalter Bahn nach Lutherstadt Wittenberg.
Changelog v1.1:
- Alle ZZAs wurden so gedreht, das die Gleisnummer zum Gleis hin zeigtDie selbstgesprochenen Ansagen wurden in der Lautstärke verstärkt und sind jetzt besser zu höre
- Die Ansage von Berlin Hbf hat jetzt die richtige Ausstiegsseite
- Der KI-Lokführer vom RE 4366 verlässt nun nicht mehr den Fahrweg
- Der ICE T, der einen am Anfang entgegenkommt hebt jetzt den richtigen Panto
- Der Spielerzug wurde in Bln-Gesundbrunnen etwas weiter nach hinten gestellt, damit es beim Szenariobeginn nicht so dunkel im Cab ist
- Die beiden ZZAs, die im Gleis 3 von Berlin Hbf steckten wurden entfernt
Danke an @curt2244 für Erstellung der V1.1
Changelog v1.2:
- Aufgabe an Update v1.03 der Strecke angepasst
- KI Kollision beseitigt
Zusätzliche Informationen
- Autor
- SÜWEX
- Sprache
- Deutsch
- Version
- 1.2
- Spielerlok-/Zug
- BR 112.1
- Strecke
- -
- Benötigte Payware
- vR 112.1 Vrot, TTB SP 01, 3DZUG Kessel und Containerwagen
- Benötigte Freeware
- TTB BR 143 Bonuspack
- Schwierigkeit
- Mittel
- Dauer (in Min.)
- 90
Dateien
-
Bitte Lesen .pdf
387,73 kB (1.091 Downloads) -
Anhalter Abendrot v1.2 .7z
33,14 MB (1.207 Downloads)
Kommentare 13
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
xelli
Mhm ich kann die Aufgabe nicht beenden weil in Jüterborg immer ein RE 3566 glaub ich die Strecke verlässt Oo. Beim 3ten mal hab ich gespeichert und es hat funktioniert,lag am Güterzug der hat nen rotes zwergsignal überfahren strange aber gut. langsam hab ich auf dem TS keine Lust mehr ....
Trip Tucker
Bin leider nur bis Luckenwalde gekommen. Bei der Ausfahrt lässt sich dann ein Zusammenstoß mit der dort auf dem Abstellgleis stehenden 218er nicht vermeiden.
SÜWEX
Hallo, ist mir bekannt und schon behoben. Da ich noch auf das Update der Strecke warte, werde ich die Aufgabe dann sowieso nochmals testen, ob die unter der neuen Version läuft.
SÜWEX
v1.1 ist nun erhältlich und macht die Aufgabe spielbar.
Wollioper
Bei mir passiert leider auch genau das gleiche!
eCore
"Den Zug-/Bremskraftwähler stellst du am besten, wenn du den Fahrplan einhalten willst, den du auf dem Beiblatt findest, auf 100kN." -- Sollte das Beiblatt als PDF beiliegen oder in der Bitte Lesen.pdf-Datei enthalten sein? Finde nämlich keinen Fahrplan.
SÜWEX
Der Fahrplan kommt morgen noch. Mir is die Datei flöten gegangen.
cargofabi
Ich kann das Szenario leider nicht beenden, kurz hinter Potsdamer Platz verlässt bei mir immer der KI-Lokführer von einem RE die Strecke (genaue Zugnummer habe ich grade leider nicht, fing aber mit 4 an wenn ich mich nicht täusche).
SÜWEX
Mal die Aufgabe neugestartet? Ich kann den Fehler nicht reproduzieren.
cargofabi
Das habe ich mehrfach gemacht, ja. Keine Ahnung warum, ich schau mir das gleich mal im Editor an, wenn ich was finde sag ich Bescheid, wenn nicht verbuch ich das als TS-Mysterium... Manchmal gibt mir dieses Spiel Rätsel auf...
KiDmorbid
Bei mir leider genau das gleiche Problem.
Frank1406
Dieses Problem habe ich auch.
cargofabi
Ich hab die Lösung für das Problem schon gefunden, zwei, drei sonstige Kleinigkeiten besser ich noch aus und dann schick ich das Szenario an SÜWEX.