Hi Ouwetrekveer2013,
that looks really great, i would like to take your repaint and the Cab entry already now.
Hi Ouwetrekveer2013,
that looks really great, i would like to take your repaint and the Cab entry already now.
Immer beide Loks :XD
Es gibt aber leider noch keine GEILA LOK, darum gibt es auchnoch keinen GEILA STEUERWAGEN.
nVidia 7600 S mit 1 GB
Welche soll es denn nun sein ?
die
http://de.wikipedia.org/wiki/Nvidia-GeForce-7-Serie
oder die
Yep Dovetail (Taubenschwanz), sehr seltsam .
@ ice
Halogene : Flour, Brom, Chlor usw.
Halluzinogene: psychotrope Substanzen
welche nimmt er denn nu?
Hi,
mir fällt da noch was ein:
Bei dem BR03 AddOn sind doch beladbare Postwagen dabei mit Ladefunktion.
Hi Raptor,
congrats to the birth of your daughter, yes reallife is always top priority.
Norbert,
du hast sicherlich Recht.....
Ich konnte aus seinem Beitrag aber eher rauslesen dass man sich die MSTS Strecken als Vorlage nehmen soll und so schnell und unkompliziert zu einer Bigge-TS2014 kommt. Dem ist halt nicht so. Ich habe ein Projekt (seit 2 Jahren "laufen" .. im Kopf und teilweise vorbereitet) dass ich genau so mal angefasst habe und dabei nach 10min festgestellt hab, dass es total nutzlos ist eine MSTS Strecke als Vorlage zu erachten. Da ich sowieso keine Zeit hatte und habe ist das aber auch egal. In 3 Jahren kommts vll wenn es den TS dann noch gibt.
Maik,
Safter scheint mich verstanden zu haben, Strecken , die es nicht mehr gibt, gibt es aber noch virituell.
Mir ist schon klar, daß man die nicht einfach konvertieren kann.
....GR macht keine Sachen für Railworks und VR besteht im wesentlichen aus 2 Personen. Wer will da eine Strecke aus den 70er bauen. BSI baut Strecken ohne Sicherheitseinrichtungen auch keine Alternative. Aber eventuell gibt es da ja mal eine, auf der man einfach nur losfahren kann. ....
Gruß Norbert
Hmm Norbert,
du scheinst mich nicht verstanden zu haben. Die MSTS Strecken sind quasi Vorlagen für eine Neuerstellung auf TS2014 Basis. Was du brauchst? Den MSTS und die Strecke da musst du nicht hinfahren und fotographieren, du hast das Vorbild schon auf deinem Rechner. Starte den MSTS Simulator und du hast deine ganz persönliche Führerstandsmitfahrt.
Was ich immer noch nicht verstehe ist , warum nimmt man die alten MSTS Strecken von German-Railroads nicht als Quelle für eine z.b. TS2014 Bigge oder eine TS2014 Rollbahn? Die MSTS Strecken von GR und auch teilweise von BSI sind
hervorragend recherchiert, da kann man so oft man will eine Führerstandsmitfahrt machen. Ach ja, eine Kilometer Kennzeichnung haben die alle.
Der Ersteller des Taurus ist unpässlich.
..... PZB works after releasing the key... just to add:)
Ist Aerosoft nicht der deutsche TS Publisher? Die machen auf der Website noch Werbung für den TS 2012.
Manchmal wird der Zug durch das Tauschen der Wagen in seiner Länge geändert und ragt dann z.B. hinten aus dem Gleis.
Kostenfrei? Bei RSC?
Wenn du das Problem immer noch hast, ist das: info@virtual-railroads.de
sicher ein hervorragender Ansprechpartner.
Kann es sein, daß die AMDs hier deutlich mehr Probleme mit der Simulation als die Intels haben? Siehe auch der Kollege mit dem 8 Kerner.
Mglw musst du neu installieren, die jetztige Version verschieben, nach der Neuinstallation, deinen verschobenen Content nach und nach zurückkopieren. Dabei immer checken ob der TS noch funktioniert.