Beiträge von Trainrobber

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).

    Danke Madison, scheint aber nix zu bringen... zumindest das Löschen sämtlicher Strecken von heute ist erfolglos.
    Ich probiere mal weiter ....


    Edit: auch die gekauften Addons geben den Geist auf - mir reicht's mit diesem Mist-Programm, jetzt geht's in den Schredder und dann - bei Gelegenheit - jungfräulich wieder auf die Festplatte. Danke für's Posten

    Hallo zusammen,


    bei mir funktionieren sämtliche Freeware-Strecken nicht mehr, ohne dass ich bewusst am Programm etwas geändert habe.
    Es erscheint grundsätzlich beim Laden der Strecken, egal welche, folgende Fehlermeldung:



    Der Fehler kam das erste Mal nach der Installation der Magdeburger Strecke vor. Nach dem Versuch, die neue Version von Dublin-Cork zu installieren, geht nichts mehr.
    Alle Strecken haben vorher problemlos funktioniert.
    Die Standard-Strecken lassen sich dagegen problemlos laden.
    Cache 3 x gereinigt, Steam hat die Cache-Dateien defragmentiert und eine Fehlerüberprüfung bereits durchgeführt, ohne Erfolg.


    Hat jemand eine Idee?

    Hallo,
    Baureihe 612 meint wahrscheinlich ein Wetter, dass sich während des Szenarios ändert, z. B. von Sonne auf Regen etc.
    Es gibt da ja zum einen Cloudy Showers, zum anderen verwendet die Strecke Sherman Hill ein Szenario, in dem man bei Sonne losfährt und sich dann das Wetter in ein Gewittersturm ändert ("Ankunft der Gewitterwolken"), also geht das ja wohl irgendwie.
    Wenn du Sherman Hill besitzt, kannst du auf einer X-beliebigen Strecke ein eigenes Szenario erstellen, in dem du das Wetter von Sherman Hill verwendest. Das Wetter in dem o. a. Szenario heißt "SH Clear To Thunderheads". Um dieses Wetter zu verwenden, müssen bei den Providern die Sherman-Hill Dateien freigeschaltet (Haken setzen) werden. Die Dateien befinden sich im RSC-Ordner unter Sherman Hill. Wenn dort rechts ein Haken gesetzt wird, steht das Wetter zur Verfügung.
    Wann das Wetter sich ändert, musst du ausprobieren.
    Gruß TR

    2 x ja:
    Benachrichtigung mit dem Download-Link kommt an die Paypal-Emailadresse und die kam ziemlich schnell: ca. 1 Stunde. Der Download hat dann auch geklappt, ich installiere jetzt gerade über die Utilities (kommt also als RWP-Datei).
    Nur gefahren bin ich noch nicht ...... aber bei sooooo vielen neuen Strecken ..... :prost:

    Juhu! *jippy*


    3 neue Strecken für ca. 32 Euro: Durango-Silverton, Sherman Hill und München-Augsburg für relativ wenig Geld, was will man mehr.
    Habe einfach TS2013 für knappe 22 Euronen mit den zwei mir noch fehlenden Strecken "neu" erworben, und nun wird gefahren bis der Arzt kommt. *tuftuf*
    Wenn ich mich nicht mehr melde, hat man mich eingeliefert. :uglysanta:


    Bis denne .....

    Moin allerseits,
    ich habe soeben meine Spende für Durango-Silverton abgeben dürfen.
    Der Kauf per Spende funktioniert aber nur über die Produktseite, nicht über den Shop.
    Und jetzt warten wir gaaaaaanz geduldig (hippel, happel, :lolx2: tapp tapp tapp ....) auf die Bestätigungsmail mit dem Download-Code. *teetrink*
    Bis denne

    Et voilà:
    es gibt auf diesem Link Railsimulateur
    Quickdrive für die nächsten drei Strecken: Köblitzer Bergland, SBB-Route und Brescia-Iseo.
    Roland Wagener scheint da enorm fleißig zu sein.
    Sein Einverständnis zur Veröffentlichung der Quickdrive-Szenarien hatte er bzw. der Admin mir bereits gegeben, daher lade ich sie bei uns auch hoch.
    Wer nicht so lange warten will, benutzt den o. a. Link.
    Ich habe aber noch nichts davon getestet, weil durch einen Post bei uns zu FSX "leider" wieder Geschmack am Fliegen gefunden habe :whistling:
    Bis denne ...

    Ich brauche mich den anderen Meinungen auch nur anzuschließen.
    Ich hoffe auf das Update, dann kann man über eine bessere Bewertung als die zweitschlechteste nachdenken.
    Warum nicht die schlechteste? Weil man immerhin den Versuch gewagt hat, mal was anderes in gewaltiger Länge zu fabrizieren. Aber das führt auch zu grauenhaft langen Szenarien.
    Erst ein paar kürzere Freeware-Szenaieren haben mir den Spaß etwas zurückgegeben.

    Für mich eine sehr schöne Strecke mit sehr eigenem Charakter und gelungenem 50er-Jahre-Flair (inkl. der in der Sonne glänzenden amerikanschen PKW aus der Zeit) sowie interessanten und abwechslungsreichen Szenarien, die nicht zu schwer sind.
    Durch die "Du musst erst A erfolgreich beenden bevor du B spielen kannst" - Szenario-Abfolge wurde sogar ich mal dazu gereizt, bei einer Strecke alles durchzuspielen, übrigens die einzige Strecke, wo das der Fall ist.
    Für mich die beste Wertung.