An Moskito:
dir fehlen vermutlich die Payware-Addons "Pacific Surfliner" und "Sherman Hill", beide auf Steam erhältlich.
Ohne diese beiden Strecken geht da wohl nix.
LG TR
Beiträge von Trainrobber
-
-
Hallo,
und vielen Dank für die ersten Eindrücke. Das, was man sieht, sieht viel versprechend aus.
Ich liebe Schienenbusse und ihre Verwandten und freue mich schon jetzt auf dein Release.
LG TR -
Moin allerseits,
auf der Download-Site für die Assets zu dieser Strecke (die bei mir nicht mal laden will) findet sich folgender netter Satz:
Voici la liste d'Assets pour cette ligne, certains autres assets, sont dans mes différente lignes, que vous aurez télécharger.
Les voies sont: "VM,Voie Vielle".
Auf Deutsch: "Dieses ist die Liste mit den Assets für diese Strecke, bestimmte andere Assets befinden sich in meinen anderen Strecken, die Sie herunterladen (müssen). Die Gleise heißen VM, Altes Gleis."
Nun denn: wenn uns zwischen 100 - 200 Objekte fehlen, dürften die in den anderen Strecken von ihm zu finden sein, deren Assets-Pakete lassen sich ebenfalls dort finden:
http://www.railsim-fr.com/foru…?app=downloads&showcat=21
Ich glaube nicht, dass ich die alle installieren möchte, um die Mont-Blanc-Strecke zum laufen zu bringen.
Aber wer sich damit befassen mag ....
Auf Google lässt sich das oben erwähnte Gleis nicht so einfach zum Download finden, im Forum wird auch schon danach gefragt.LG Le Rob de Train
-
.... und ich habe, kein Witz, solche Kreuzungen für einen Fantasie-Strecken-Verlauf aus der Legokiste gehalten. Bis nach dem Download ich die Strecke gefahren bin .... und ich habe nicht schlecht gestaunt.
Aber dass es so etwas auch in Wirklichkeit gibt ................ Kommen solche Kreuzungen öfters vor? -
-
-
Happy new year, Miss Sophie!
-
Da warte ich doch lieber auf die Strecke Lang-Tzu - Umlei-Tung, die im April 2014 erscheinen soll.
-
Derzeit gibt es kein Rollmaterial für die Meterspur, die dort verbaut ist.
Daher muss man improvisieren.
Moinsen,kleiner Einwand meinerseits:
HIER http://www.gtraxsims.com/store.htm
gibt es eine Strecke nebst 1m-Spur-Rollmaterial, welches vorzüglich durch die Berge klettert, habe ich per QD im Albula-Land schon ausprobiert.Vielleicht Interesse?
-
In diesem Zusammenhang stellt sich mir noch eine ganz andere Frage, gehört aber auch ein wenig zum Alltag:
spielen Lokführer auch noch in der Freizeit Zugsimulatoren .... und wenn ja: wie oft und wie lange? Was ist der Reiz daran?
Offensichtlich haben wir ja Leute aus dem Beruf hier im Forum ... oder zumindest berufskundige. -
Hallo allerseits, ich hoffe, dass dieses noch nicht gepostet wurde, die Suchanfrage blieb jedenfalls ohne Ergebnis.
Es geschehen noch Zeichen und Wunder: Im Workshop sind nunmehr die endlosen Dateien sortiert, und zwar zum einen nach Kategorien (Strecken, Szenarien) als auch in sich alphabetisch. Darüber hinaus kann man seine Vorwahl nach Antriebsart (Dampf, Elektro, Diesel) oder Herkunftsland treffen.
Dass ich das noch erleben darf ....
-
... nachts sind alle Brote grau ...
-
Hmmmmh, der "Wasser auffüllen" - Button im Bedienfeld (F4) ist aber schon bekannt, oder?
-
Hallo,
so weit ich weiß wurde ihm in einem Forum vorgeworfen, dass der Rost an einigen von ihm erstellten Schienen Urheberrecht verletzt. Daraufhin hat er sämtliche Kontakte abgebrochen und lebt jetzt als Einsiedler mit einer Modelleisenbahn und einem Notstromgenerator auf den Fidschi-Inseln .... -
Oh nein!!!
-
Psssssssssssssssssssssst ..... sonst merkt er es noch und löscht die Dateien .....
-
Ich freue mich, dass Neuerscheinungen fehlerfrei sind!!
Nach jedem Update wird alles besser und die alten Inhalte funktionieren nach wie vor fehlerfrei!
-
Überrascht mich doch etwas dort Bushaltestellen des HVVs gesehen zu haben.
Da kannst du mal sehen, wie weit unser "hamburger" Netz schon reicht ....
-
Sehr positiv übrigens: die QD- Szenarien weisen eine Menge abgestellte Züge und KI-Gegenverkehr auf.
Wenn die zum Teil heftigen Ruckler nicht wären .... -
Hallo,
Die immensen Frame-Einbrüche habe ich auch, bis hin zum Stillstand und Einfrieren des Betriebssystems.
Ist dafür auch das Fehlen von ein paar Assets verantwortlich?
Normalerweise läuft eine Strecke doch trotzdem ...Wie so oft ist auch dieses Mal eine Freewarestrecke mit Haken und Ösen verbunden, die vermutlich zur Deinstallation führen.
Schade, denn ich finde diese Strecke doch recht ansprechend, trotz oder gerade wegen der zum Teil kargen Landschaft.
Aber vielleicht bekommen wir die Mängel noch in den Griff ....