@143er Ja aber einen verkehrsroten Russen kann man vorhängen
Beiträge von Ludmilla232
-
-
W50 schafft alles! Gute DDR-Technik auf die man sich verlassen kann, auch im realen Leben. Hier tuckere ich mit ihm durch den Sumpf
-
@phli2008 Nein. Du kannst den Steuerwagen vom Metronom-Pack nehmen mit DB-Repaint, dir die Dosto-Garnitur aufbauen und als Lok die 285 einfach ranhängen. Wenn du als Tf im Steuerwagen bist und Leistung aufschaltest, schiebt die 285 die Garnitur. Habs schon getestet.
-
-
Die sehen relativ gut aus die Wagen
-
Auch ganz interessant. Stromloser Abschnitt wegen Flugplatz
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
-
-
-
Scheint eine fahrbare Taucherbrille zu sein. Da ich kein Tschechisch kann muss ich wohl auf das Video von @Baul warten
-
Dann wird die deutsche Dampfloksammlung mal erweitert. Für ein Standmodell bzw. für eine fahrbare Dampflok siehts ja für den Anfang relativ gut aus
. Wird an der Taigatrommel eigentlich auch noch gewerkelt?
-
Sieht start nach S-Bahn Rostock aus. Bloß die Nebenstrecke, die er gefahren ist, kenne ich so nicht.
-
Endlich mal was anderes außer Desiro. Die wundervolle Dampflok 131.060 dampfte heute mit dem letzten Zug nämlich dem PRD 26 von Malchow nach Alt Schwerin zum Dampftreffen. Die Lok gehörte mal der rumänischen Staatsbahn (= C.F.R) und dampft nun für die HEW.
-
@Heinz107 Der User RMT_2 (aus dem railsimulator.net Forum) vom RBL Team hatte mal dran weiter gebaut. Aber seit Juni 2016 kam und kommt von ihm nichts mehr
-
Wenn Ludmilla, dann auch die 231 012
-
Oder was dazu veröffentlicht.
-
Ah ok Danke. Hat funktioniert
-
Dank dem Soundupdate bin ich mal mit ihr wieder gefahren. Wenn ich im Stillstand die AFB aktiviere, geht sie bloß bis 10 kmh, nicht weiter. Und wenn ich in Bewegung bin, Leistung abschalte und sie dann aktiviere, dann nimmt er die Geschwindigkeit, die ich fahre. Aber regulieren kann ich sie nicht. Wenn ich 50 kmh einstelle, geht die AFB wieder auf 10 zurück. Ist das normal?
-
@merkurMB An der "steilen Wand" arbeitet TTB schon dran
Mein Sternchenauto und ich fahren zusammen landwirtschaftliche Erzeugnisse (Roggen) von Kiel bis nach Halle
.