Na das wäre wirklich schlimm, wollen wir nicht hoffen :(.
Eigentlich sehe ich jetzt wieder mal, wie weit ich meiner Zeit voraus bin, denn die Finanzkrise die ich seit Jahren habe ist nun sogar "international" geworden ;D.
lg cri
Na das wäre wirklich schlimm, wollen wir nicht hoffen :(.
Eigentlich sehe ich jetzt wieder mal, wie weit ich meiner Zeit voraus bin, denn die Finanzkrise die ich seit Jahren habe ist nun sogar "international" geworden ;D.
lg cri
Hallo Walterludwig,
im UKTrainSim Forum wird berichtet, dass der Ecommerce Provider Probleme hat :o, die aber bald behoben sein sollen :D, einige Leute dürften die Waggons aber schon haben.
lg cri
@ Schottermann,
reiner Egoismus, ;D man möchte ja schließlich selbst einmal die Geislinger Steige mit einem schwerem Güterzug bewältigen !
lg cri
Hallo Schottermann
Die Rampe ist 5,6 Km lang, Höhenunterschied 112 m, Steigung 2,25 %, Kurvenradien unter 300 m, mindestens 278 m .
Wikipedia ;), vielleicht nützt es Dir etwas, gleisplan hab ich keinen gefunden, sehr interessante Strecke.
lg cri
Na danke, da bin ich beruhigt !
lg cri
@ Suppenschmied und Doc Schneider,
tschuldigung :-[, ich wollte Euch nicht beleidigen, habe halt gedacht, da gibts vielleicht noch alte BW`s und Nebenbahnstrecken aus DDR Zeiten, Elstertal, Greiz und so.
lg cri
@ Doc Schneider
Hallo Doc, es hat sich auch später nicht mehr viel getan :(, warten wir, bis der Serverumzug vorbei ist, vielleicht ja dann ::).
Die Baureihe 143 ist echt spitze, aber die 151er ist zur Zeit mein Favorit, da spürt man bei manchen Aufgaben, das Gewicht des Zuges richtig, ist aber eine Geschmackssache, das mit deinem Taschengeld tut mir leid, aber das du aus dem Osten kommst hat doch sicher auch Vorteile (bitte nicht falsch verstehen, ich bin Ösi, hab damit also nicht viel auf dem Hut), ich meine zum photographieren, oder irre ich mich :-\?
lg cri
Ja, die sind ein Muß , die Beladungen der offenen Waggons sehen auch interessant aus.
lg cri
Na das ist ja flott gegangen, reife Leistung, war bestimmt viel Arbeit, danke für die Mühe.
lg cri
Ich möchte hier mal ganz kurz zu den Payware Addon`s Stellung nehmen, also, meiner Meinung nach sollten wir froh sein, dass es sie gibt, denn ich glaube, RSDL kann sich nur so über Wasser halten und es besteht ja kein Kaufzwang. Ohne diese Addons wäre der Rail Simulator wirklich schon tot. Wenn die Jungs von RSDL kein Geld verdienen können, wie sollen sie dann eine eventuelle Weiterentwicklung finanzieren ? Für uns ist das nur ein Hobby, aber die müssen davon leben. Das Progamm hatte nie wirklich eine reelle Chance, denn es wurde bereits am Erscheinungstag totgeredet, obwohl genug Potential vorhanden wäre. (wie ja z.B. auch von GR bestätigt wird)
Ich vertrete hier keine Lobby und kann nur für mich sprechen, aber das ist meine Meinung.
lg cri
@ Doc Schneider,
hallo Doc, wir kennen uns ja schon aus dem überfüllten ;D chat, herzlich willkommen.
lg cri
Ok, ich bin fertig, habe zwar nicht so grüdlich getestet wie sonst, aber der Waggon wurde schon zum Upload geschickt.
Wenn man den Wagen ins Spiel stellt, kann man ihn 2 x anklicken und beladen oder unbeladen wählen. Die Standard Last ist ein Langholz-Stapel, dieser kann mit dem Containerkran entladen werden, wird der Waggon mit dem Kran beladen, kommt ein Container drauf. Was verladen wird, ist beim Containerkran voreingestellt, man könnte also z.B. eine eigene Holzverladestation bauen, die nur Holz und keine Container verlädt.
viel Spaß und lg cri
Hallo Rail-X,
erst einmal, danke !
Mit ÖBB und neueren Fahrzeugen muß ich Dich zur Zeit leider enttäuschen :'(, ich habe hunderte maßstäblicher Zeichnungen, aber nur von Reichs.-und Länderbahnwagen, BBÖ ist möglich, da dort teilweise die gleichen Wagen benutzt wurden. Im bin mir sehr wohl im Klaren, dass die Epoche, die ich gewählt habe nicht jeder Mann`s Sache ist, doch diese Zeit repräsentiert für mich "die Eisenbahn" und ich möchte nicht zu viel Epochen-überschreitend bauen, sorry !
lg cri
Hallo StS,
Ja den gibt es ;D, das ist aber ein eigener Waggon, bei mir läuft er schon, kommt nächste Woche zum Download (sofern es der Server zulässt)...
oder vielleicht schon Morgen, wenn ich dazukomme, schaun wir mal.
lg cri
Herzlichen Dank allerseits.
ice, :-[ der Meister bist Du, denn ohne Deine Hilfe hätte ich manche Sachen nicht hinbekommen.
Ich hab den Waggon schon zum Upload geschickt, der Server hatte aber Zeitüberschreitung (Mail nicht zustellbar), also hab ich es nochmal versucht, hoffentlich hat es funktioniert.
lg cri
Danke shortbart, na schaun wir mal
lg cri
Werte Trauergemeinge, obwohl ich immer lese, dass der RailSimulator von uns gegangen ist :'(,
gibt es doch einige wenige die krampfhaft versuchen ihn wiederzubeleben, denn trotz seiner, zugegeben schwerwiegender Fehler, ist seine graphische Möglichkeit zur Zeit, das Beste was es auf dem Gebiet Eisenbahn(Spiel/Simulation) gibt. Die Detailierung die ich hier für einen einfachen Güterwagen verwenden kann, läßt MSTS1 Lokomotiven vor Neid erblassen. Und ich bin eben ein visueller Mensch. Die Möglichkeiten die dieses Programm bietet, sind noch lange nicht ausgeschöpft und wie ich glaube nicht einmal dem RSDL Team wirklich bekannt. Meine Überlegung ist immer, dass der MSTS2 für MicroSoft immer ein Produkt unter vielen sein wird, für Adam, Derek und Co. ist es aber DAS Produkt und ich hoffe sie werden alles daran setzten es weiterzuentwickeln. Also bitte seid mir nicht böse, aber mir macht der RS immer noch Spaß und ich werde auch weiterhin Modelle dafür bauen.
Jetzt will ich Euch meinen neuesten Waggon vorstellen, einen Drehschemelwagen Gattungsbezirk Regensburg, mit dem Eizelwagen kann man eigentlich nur Leerzüge bilden, da der Waggon nicht beladbar ist und nur mit der normalen Kupplung mit anderern Wagen verbunden werden kann. Aber die H-H Einheit habe ich schon beinahe fertig, diese wird sehr wohl mit dem Containerkran beladbar sein.
Entschuldigt bitte meine Ausschweifung, aber man hört nur negatives, dabei sollte es doch nur um den Spaß beim Spiel gehen, aber wie immer, das ist nur meine Meinung und erhebt keinen Anspruch darauf alleine glücklichmachend zu sein.
Hier noch einige Bilder.
und zu Schluß, eine Vorschau auf die H-H Einheit.
viel Spaß und lg cri
Hallo Renè,
das Gästebuch hat toll funktioniert (ie), nur zu den Oldtimerbildern bin ich nicht gekommen, Suppi hat Recht, vielleicht noch einmal "probelesen" ;), aber alle Achtung, schön gemacht.
lg cri
WOW, schaut toll aus, ich bin froh, dass ich das Addon habe.
lg cri