@Suppenschmied,
von uns sollte jetzt im Chor
"große Lok, wir hoben dich"
kommen.
(ich entschuldige mich jetzt schon, sollte ich irgendwelche religiösen Gefühle verletzt haben, es wir nicht mehr vorkommen)
lg cri
@Suppenschmied,
von uns sollte jetzt im Chor
"große Lok, wir hoben dich"
kommen.
(ich entschuldige mich jetzt schon, sollte ich irgendwelche religiösen Gefühle verletzt haben, es wir nicht mehr vorkommen)
lg cri
Toll, eindrucksvoll, wahnsinns Lokomotive, ich bin begeistert.
lg cri
Hallo ice,
besten Dank fürs Feedback. ;D
lg cri
Die Updates sind jetzt im Downloadbereich verfügbar, Ihr findet sie, wenn Ihr die entsprechenden Waggons aufruft.
lg cri
Baureihe 52 mit Stromlinienverkleidung ? :o
Nein im Ernst, schaut gut aus das Teil und ein deutscher Strecken-Diesel ist nicht schlecht.
lg cri
Hallo Leute,
in den nächste Tagen stelle ich 2 Updates der Magdeburg-Wagen zum Download, hauptsächlich wird der Sound zu den Waggons hinzugefügt, ich habe aber auch kleinere Änderunden am Blueprint vorgenommen. Für die Installation muß der jeweilige Originalwagen vorhanden sein. Es genügt nicht nur das Update zu installieren, wenn der Wagen noch nicht vorhanden ist.
Wenn Ihr noch Fragen habt, bitte schreibt mir.
lg cri
Hallo Suppi,
danke für das Soundupdate.
lg cri
Hallo Ditie,
auch von mir ein herzliches willkommen im Forum, schaut schon gut aus Deine Strecke.
lg cri
@sunshineRene,
also echt ein Wahnsinn Deine Ideen, gefällt mir sehr gut.
lg cri
@walterludwig,
thx,
lg cri
Auch ich finde das MK2 voll am Thema vorbei ist, bei mir hat sich zwar nichts an der Stabilität geändert, aber bis auf die kürzere Ladezeit, keine wirkliche Änderung bemerkbar.
Na Ja, ich könnte jetzt auf 3 Monitoren gleichzeitig nach nicht funktionierenden deutschen Signalen ausschau halten oder in die nicht erhellte Nacht blicken.
Es ist wirklich schade, denn ich glaube es sind echt gute Ansätze vorhanden und in Zusammenarbeit mit der Community könnte ein sehr gutes Produkt entstehen. Mir ist schon klar, dass es eine Geldfrage ist, aber wenn die gröbsten Mängel behoben wären, dann könnte RSDL mit Routen und Assest mehr verdienen.
Aber das ist nur meine Meinung zum Thema !
lg cri
ice, nice :-*,
danke, du bist unglaublich, jetzt kann ich endlich weitermachen, ich bin total angestanden, sorry dass ich Dich mit solchen Fragen nerve, aber ich bin eben noch ein blutiger Anfänger :-[ und will lernen.
Dieses ausfürliche Tutorial sollte unbedingt zu den Workshops und Tutorials.
Danke noch mal für Deine Mühe.
<!-- e --><a href="mailto:cri@mission-possible.biz">cri@mission-possible.biz</a><!-- e -->
lg cri
@alle,
ich komme mit dem pre-shading (3ds Max9) nicht zurecht, ich habe das System noch nicht verstanden.
1 Ein Modell bauen, ist OK
2 unwrapen ist OK
3 Shadowmap erzeugen, meine sieht zumindestens so aus
4 ?
Wo kommt die Shadowmap hin ?, sind die Schatten dann auf einer Kopie meiner Textur, oder wird die Shadowmap nur in einen eigenen Slot geladen ?
Wie kommt die Shadowmap ins Spiel, ich finde bei den Kuju-Modell-Texturen keine Shadowmap.
Ich habe einige Tutorials gefunden, aber es wird überall anders beschrieben und es werden teilweise shader verwendet, welche in den DevDocs nicht beschrieben sind.
Ein Tutorial erschein mir recht schlüssig, aber es ist für Gebäude, ist der Vorgang der gleiche und kann ich die selben shaden verwenden?
Mir ist schon klar das sind sehr viele Fragen, aber ich wäre schon mit einigen Tips zufrieden, denn seh den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
lg cri
Hallo shortbart, danke,- alles Gute bei den Prüfungen auch von mir.
lg cri
Danke walterludwig,
natürlich auch von mir ein schönes "Bitte schortbart"
lg cri