Danke !
lg cri
Danke !
lg cri
Hi, Dave phantastisch, wie immer :D, die Silberlinge hatte ich "seinerzeit" schon auf der Modellbahn.
Hallo Rai-X, an Deinen Bildern kann man sich nicht sattsehen, Du schaffst es immer wieder, wenige Requisiten eindrucksvoll :o in Szene zu setzten.
@ schotterman, es war eine Gute Idee Frank anzuschreiben, damit hast Du Bewegung in Sache gebracht und Klarheit geschaffen, danke :D.
newS, ja bitte den Bayrischen Glaskasten, mir macht er große Freude, auch wenn die Lok noch nicht fertig ist, aber man kann schön damit spielen ;D.
lg cri
Ich danke Euch für das nette Feedback :D, da macht das Bauen doppelt Spaß.
Hallo shortbart, Du hast vollkommen Recht, eine englische Zuglok ist irgendwie nicht "artgerecht" und um das Eisenbahnwerk ist es recht still geworden.
Ja, Frank hat das deutsche Forum betreut.
Sollte wirklich von keiner Seite mehr ein deutscher Dampfer kommen, werde ich es nächstes Jahr versuchen , aber mir graut jetzt schon vor dem 3D Führerstand und dem Sound.
lg cri
Dankeschön,
der Bau hat auch großen Spaß gemacht :D.
lg cri
Na dann möchte ich Euch auch Zwei Bilder von meinem nächsten "Reichsbahner" zeigen, ein O "Halle".
und
dauert noch ein Wenig !
@ Railsimer, sorry die Bilder geraten mir immer zu groß ;D.
lg cri
Hallo schotterman,
da freue ich mich schon drauf :D, die Bilder sehen ja sehr vielversprechend aus.
lg cri
Danke Rail-X :D,
eine interessante Seite, kannte ich gar nicht.
lg cri
Hallo ice,
danke.
Leider wurde das deutsche Forum auch eingestellt , mich hat es gefreut, dass auch jemand für die deutschsprachigen Anwender zuständig war, aber scheinbar bin nur ich zu blöd um mich in englisch richtig auszudrücken :(, aber was solls ich habe ja Euch ;D.
lg cri
Hallo Leute,
habt Ihr vielleicht Informationen oder Bilder vom historischen Kran Hercules in Köln, im Netz finde ich nur 4 Bilder und keine Info. Es ist (oder war) glaube ich, ein 30 Tonnen Kran, oder ?
lg cri
Schöne Bilder, ja, das macht Stimmung.
lg cri
Hallo RailSimer,
was mir aufgefallen ist, auf der Hauptseite funktioniert der Link zum Forum in der oberen Zeile nicht richtig, es wird immer Objekt nicht gefunden angezeigt, links im Hauptmenü funktionierts. Ist nur ein Schönheitsfehler und stört mich auch nicht wirklich ;), also nur eine Info für Dich, wie so eben sehe ist es StS auch schon aufgefallen, also sorry für den Doppelpost :-[.
lg cri
Ich bedanke mich recht herzlich für die Aufklärung :D.
lg cri
Bei den Transferpoints habe ich ihn auch nicht, seltsam.
lg cri
Hallo walterludwig,
sorry, ich bin scheinbar zu blöd dazu.
ich schau einmal im Filesystem nach.
lg cri
Hallo schotterman,
also ich finde ihn auch nicht :'(, aber ich glaube es handelt sich um eine Abwandlung des Containerkranes, vielleicht können StS und walterludwig uns eine Quelle nennen, möglicherweise habe ich schon darüber gelesen "Mikes Lumber Yard..oder so ähnlich" ?
lg cri
Hallo schottermann,
entschuldige :-X, den Lumber Yard findest Du unter Objekte-verschiedenes, wie uns walterludwig netterweise mitgeteilt hat.
Ich dachte, es gibt wieder einen neuen Kran, mein Fehler
lg cri
Hallo schottermann,
ehrlich gesagt, würde mich das auch interessieren ??? , vielleicht kann uns ja StS helfen :D.
lg cri
Hallo nirwana,
vielleicht könntest Du die Geschwindigkeit durch ein leichtes ansteigen (einen Höcker) im Gleis verringern, würde sich aber auf alle Wagen gleich auswirken :-\
lg cri
Recht habt Ihr und vielleicht auch, daß Wagengewicht und Ladungsgewicht richtig berechnet werden, denn was hat die Ganze Physik für einen Sinn wenn die Gewichte nicht stimmen ::).
@ ice, von der Idee her, fände ich z.B. ein Bügelfeuer nicht schlecht, aber das ist wirklich unrealistisch, da fehlt echt nur noch eine Sprechblase (zisch, brutzel, brandel...) ;D
lg cri
Ich bedanke mich recht herzlich bei Euch für netten Worte und bin stolz darauf ein Teil dieser Community sein zu dürfen 8).
@ ice, danke :), ja, ein Zug aus dieser Epoche aber ich hätte mir ursprünglich die BR 52 von Borsig als Zuglok vorgestellt ::), leider hört man gar nichts mehr von ihr, aber schaun wir mal.
lg cri