o, da meld ich mich mal wieder zur Strecke... Bisher wurde an der Strecke wenig getan bezogen auf Gleisbau. Ich habe in dieser Zeit mich eher vom italienischen Zugsicherungssystem SCMT inspirieren lassen und habe auch viel von dem System lernen können dank einem netten Lokführer.... btw. Auf der Strecke findet ihr nun Italienische Signale, die eigentlich sehr einfach zu verstehen sind. Natürlich ist das Gesamptpacket viel grösser als es im TS gibt, dennoch werde ich die Signale jetzt nicht mit irgendwelchen komplizierten Codes etc. ausrüsten. Dank der E.464 von WG, gibt's das SCMT (Sistema di Controllo della Marcia del Treno ~ Überwachungsgerät der Zugbewegung) dazu, ohne dies dürfte man in Italien gar nicht fahren, um so auch viele Signalbilder erkennen zu können. Ein Vorteil: passiert ihr ein Signal mit einem Befehl 30 km/h, 60 oder 100, und der nächste Block offen ist, so löst sich die "Beeinflussung" wieder auf und wechselt auf Streckengeschwindigkeit. ~> Im Wikipedia steht vieles genauer beschrieben, oder ihr könnt bei Unklarheiten oder Fragen natürlich an mich wenden. Für die Lok gibt es die "richtigen" Wagen des Typs ViValto Doppiopiano (Dosto) und natürlich wer recherchiert, findet auch die MDVC/E oder auch die (noch heute bei Trenord und Trenitalia in Ligurien, Genua verkehren) Casaralta Doppiopiano. Je nachdem wer mehr haben will von Schönheit, exotisch oder Sound muss selbst wählen ![wink ;)](https://rail-sim.de/forum/wcf/images/smilies/emojione/1f609.png)
In den Bildern könnt ihr einen Einblick machen zum SCMT, wie so das aussieht und was es so für Funktionen hat...
![](https://rail-sim.de/forum/wcf/attachment/312938-screenshot-trenitalia-48-03594-7-85866-12-07-54-jpg/?thumbnail=1)
Grün: Fart nach Geschwindigkeit / SCMT Gerät vorgibt
![](https://rail-sim.de/forum/wcf/attachment/312940-screenshot-trenitalia-48-02636-7-85560-12-07-14-jpg/?thumbnail=1)
Statisches Bahnüberganssignal (Ist nur ein Objekt das auf Grün steht)
![](https://rail-sim.de/forum/wcf/attachment/312942-screenshot-trenitalia-48-02571-7-85464-12-04-34-jpg/?thumbnail=1)
![](https://rail-sim.de/forum/wcf/attachment/312943-screenshot-trenitalia-48-02571-7-85464-12-04-32-jpg/?thumbnail=1)
Vorsignal: erkennbar an den Zebrastreifen links nach rechts; Vorsignal glinkt: LV 30 oder 60, (100 stand)
Fall; Grün-Gelb gemeinsam blinkend: Fahrt mit SCMT Gerät vorgaben
![](https://rail-sim.de/forum/wcf/attachment/312944-screenshot-trenitalia-48-03074-7-85721-12-03-29-jpg/?thumbnail=1)
Hauptsignal mit 3 Lichtern; Rot-Gelb Standleuchten: Block belegt /
Fahrt mit 30 km/h WENN zusatzsignal "RAPPEL" AUS ist
![](https://rail-sim.de/forum/wcf/attachment/312946-screenshot-trenitalia-48-03816-7-85801-12-01-12-jpg/?thumbnail=1)
Rot-Grün: fahrt mit 30, 60 oder 100 - siehe Gerät
in demfall; Rappel ~ Zeichen = steht für 100 km/h
![](https://rail-sim.de/forum/wcf/attachment/312945-screenshot-trenitalia-48-03317-7-85731-12-02-08-jpg/?thumbnail=1)
Vorsignal mit 1 Licht: Gelb; Hauptsignal kündigt 30, 60 / 100 an - siehe SCMT
![](https://rail-sim.de/forum/wcf/attachment/312941-screenshot-trenitalia-48-02705-7-85671-12-05-12-jpg/?thumbnail=1)
Beim passieren eines Vorsignal muss nach eintreffen des Tons das Knöpfchen RIC (Riconoscimento ~ Anerkannt) gedrückt werden. Sobald das PRE leuchtet muss man kurz vor dem passieren des Hauptsignals drücken um keine Notbremse (Zwangse) zu kriegen.
![](https://rail-sim.de/forum/wcf/attachment/312947-screenshot-trenitalia-48-04074-7-85777-12-00-04-jpg/?thumbnail=1)
"Segnali Tralicci" Brückensignal ; Kann beliebig aufgebaut werden und kann auch solche fälle gutheissen, weil links davon die "Alta Velocità (Highspeed) fährt
![](https://rail-sim.de/forum/wcf/attachment/312948-screenshot-trenitalia-48-02469-7-86350-12-12-33-jpg/?thumbnail=1)
ADtranz ¦ Bombardier (TRAXX)* E.464 in den neuen Folien von Trenitalia (DTR Livrea)
Ja Folien, die einten Loks verlieren schon jetzt (obwohl dieses Livree nicht mal 10 Jährig ist) ihre Folien.
Teilweise wurden sie auch überklebt über das Grafitti um das Geld einzusparen.... Traurig aber wahr...
![](https://rail-sim.de/forum/wcf/attachment/312999-pilota-casaralta-dtr-png/?thumbnail=1)
Übrigens; falls ein Repainter Interesse hat, einen Casaralta Steuerwagen im neuen Livree zu machen, darf er das gerne... (kann auch mit dem Entwickler sprechen für die Freigabe dann
) Es würde zurzeit den ViValto Steuerwagen übernehmen, da es noch keinen gibt und Sandwich E.464 bringt nichts, da ihr eine tote Lok mit Gewicht zieht und nicht Bremst ![Selbst hauen *shau*](https://rail-sim.de/forum/wcf/images/smilies/selbsthau.gif)
Versteh ich auch nicht, aber ist ja noch in der Update Phase....