Vielleicht kan doch ein Deutscher helfen. Ich wil gerne die add-on Isle of Wight über Steam kaufen. Ich habe ein SteamAccount (und ein SteamSupport account). Ich kan das Formular gut einfüllen, aber Niederlande wählen geht überhaupt nicht. Scrollen, mit der Maus oder mit Buchstabe es funktioniert nicht. Wenn ich was mache, geht alles zurück nach Us und die buchstabe A. SteamSupport gibt keine abhilfe. Und ein mail schicken geht überhaupt nicht.
Sehr ergerlich. Ich hoffe auf euer Forum, weil das besser ist als die Holländische Foren!
gruss maerklin
Beiträge von maerklin
-
-
Herzlichen Dank für die Aushilfe, Kirk, Bremsschuhleger und Fahrdienstleiter. Habe beide möglichkeiten probiert und habe jetzt 2 kopiierte Routen.
Gruss maerklin
-
Ich habe aug You Tube ein kleiner Railworkswitz gefunden. Ich gebe die adresse:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.gruss maerklin
-
Ich verstehe die warnung nicht gans. Wie muss ich diesen "fehler" vermeiden? ich kopiïere aus application railworks content alle "folders" oder sagt ihr Mappen? Dann wird auch scenarioProperties.xml auch kopiiert. Darf das nicht sein, oder was sonst?
gruss maerklin
-
Kirk hat mir ein tool zum downloaded empfohlen um eine route zu kopiëren wo mit mann experimentieren kann ohne eine RW-route zu ruïnieren. Ich habe ein link gefunden wo das kopiëren für RS seht deutlich und wie ein Tutorial beschrieben ist.
Ich weiss nicht ob es diese Möglichkeit auch gibt für RW. Es sieht wirklich sehr einfach aus.Wenn das nicht geht, golge ich Kirks hinweis.
gruss maerklinEdit: Dumm, war den link vergessen
http://steam4me.railpage.org.a…rials/krs_copy_route.html">http://steam4me.railpage.org.au/RailSim ... route.htmlmaerklin
Man kann hier auch Beiträge editieren, habe es für dich mal gemacht.
mfg Desrupter -
Da keine Links erlaubt sind, stell ich meine Frage (sieht oben)im anderen ForumTeil: Probleme.
maerklin -
Ich habe den link für RS um eine route zu kopiëren wieder gefunden. Ich weiss nicht ob es in Railworks auch so leicht gehen kann. Die Seite ist wie ein seht schönes Tutorial aufgesetzt. Wenn dass nicht so einfach geht, folge ich Kirks Hinweis.
Gruss maerklin -
Ich möchte das auch gerne mal was versuchen mit routen. Aber ich bin mich nicht so sicher in computerspielen (noch zuviel angst das die Festplatte doch explodiert
) Ich habe mich mal eine handleitung von atomic service gesehen als RW noch RS hies, wie mann eine route kopiïeren kann. Kann mann soetwas auch in Railworks machen und wie geht dan genau? In meine Erinnerung war est nicht schwe, so ungefähr die route via control C (zugang auf die Festplatte, leider weiss ich nicht wie das auf deutsch heisst) kopiïeren und dan eine andere Nummer geben. Dan kan man ruhig was probieren ohne wichtige originelle Datei zu veraschen (schreibt mann das so?). Pff ich hoffe das meine Frage klar ist oder...?
gruss maerklin -
Verstehe das als Holländer überhaupt nicht! Haben die Deutschen soviel Kritik, das sie kein Rabat bekommen? Auch Englische Foren sind seht Kritisch. Habe gelesen, dass Deutsche Content geschrieben wird un die deswegen kein Vorteil haben dürfen? Deutlich sind die bei Railworks nicht. Aber ich kaufe jetzt Isle of Wight.
Und die Leute die alles ohne Vorteil gekauft haben?? Die ergern sich bestimmt zurecht.
Gruss von Maerklin -
Tolles Lied!! (obwohl...eine cheattaste wäre manchmahl schön)
Als alter computerangsthase is diese möglichkeit fúr mich nicht geëignet. Als die update MK2 bei mir nichts half und Railsimulator nicht mer spielbar war, hab ich jetzt Railworks gekauft und trau mich jetzt schon nicht mehr ei Mak, oder eine andere lokomtive herunter zu laden. Auch die Geislinger Steige (blueprints deleten usw. macht mich noch viel zu viel angst.
Und... bei das Abitur machen fúr Machinst darf nicht gemogelt werden. Ich fürchte, das ich noch mangesmahl umsonst bergauf muss. (Fast eine Sysifhusarbeit). Und zum Cheaten kann mandoch auch Free Roam wählen.
Aber danke fúr die Antwörter. Diese Community ist grosse Klasse! -
Bin schon weiter gekommen, mit ein verhalten von rev 85% reg 51%, etwa 5km/h aber das Wasser senkte sehr snell als die bahn wieder flach wurde, obwohl ich dan rev. und reg. zurückgenommen hatte. Als muss ich für immer Lehrling Heizer bleiben?
Maerklin
-
Als Flachlander (Holland) möchte ich auch mahl einen Hügel úberwinden. Ich fahre intermediate. Habe die Drivers Guide gelesen un fahre wie angegeben (also Bremse running position usw. )Dan muss man ein bischen spielen mit a/d und w/s.
Meine Frage ist: gibt es bei fahren mit Dampfloks einige "Goldene Regeln", die man sich merken muss. Zum Beispiel:
Muss der Reverser bergauf 50% oder 80% sein, oder gibt es eine ander greswärt?
Muss der Regulator immer etwa 10% unter der Reverser bleiben?
Wenn es eine kleine weile flach wird, muss man dan mit der Regulator oder Reverser reagieren oder nicht?Meine zahlreichen Versuchen sind immer ein bisschen nervös, denn die Zahlen der Steam Usage und Steam Generation können sehr curious reagieren auf ánderungen mit Regulator oder Reverser, und sind bisher immer gescheitert.
Maerklin (ich gehe jetzt wieder nach meine Modelleisenbahn. Macht auch viel Spass!)
-
Wieder was gelernt! Danke.
maerklin -
Mit 3km/s beim ankuppeln hatte ich gedacht das Holländische 3km/u (3kilometer pro Stunde) richtig übersetzt zu haben. 3 Km pro secunde wüde ich als Ausländer als 3km/sec abgekürzt haben.
maerklin -
Ich habe ein Acer Aspire 7720G mit NivediaGforce 8600m GT, Intel duoprocessor T7500.
Railworks via Steam gekauft, lauft gans gut. Keine störungen gehabt. Beim abschliessen seht kurzes geflacker.
Nur eines fällt mir auf. Wenn ich taste 8 gebrauche sieht der verdergrund seht detailreich aus, aber mit tast 4 dauert der aufbau im vorderen vegatation, also nicht die Baüme usw., nur sand, grass usw. etwas lange. Fast in drei schritten. Ob das ein laptolfehler isst bezweifle ich sehr. Ich denke etwas in Railworks. Auch einalden des Spiels dauert nicht besonders lange.
Gruss maerklin -
Komisch. Jetzt hat alles geklapt, also herzlichen dank. Der Spass geht weiter.
-
Versuche es Morgen in expertmodus. Und werde darüber berichten. Bieher schon vielen Dank
-
Habe ich. Simple und alle andere options stehen on. Manuel kupplen geht also nicht, dass versteht sich.
-
Ich habe die aufgabe geschaft bis und mit Kohlen einnehmen in Echten. Das wurde grün angezeigt. Dan muss ich zurück nach Bahnsteig 2 zum ankuppeln. Die fahrt gelingt tadellos, nur das Kuppeln nicht. Ich fahre sehr langsam heran (3km/s). Die wagons werden auch nicht angezeigt im F3 Fenster. Auch die Passagiere sind correct vorher ausgestiegen Ich fahre im Simple Modus. Was vergesse ich, oder was mache ich denn falsch?
-
Via Steam gekauft. War doch anstrengend für ein 62-jähriger. Aber alles hat geklapt. Siet sehr schön aus, aber hab schon mahl ein flackerendes schirm gehabt. Komisch ist der schnee im Tunnel in die deutsche fantasieroute!