@ Zaunpfahl: ... das kann ich so nur unterschreiben.
Ich habe allerdings einige Kollegen auf der Insel, für die ich als "Foreigner" ab und an mal ein Szenario vor der Veröffentlichung teste.
Die britischen Kollegen sind sich der deutschen Besucher auf der UKTS-Seite durchaus bewusst. Umgekehrt ist es aber auch richtig,
dass sie an den deutschen Eisenbahnen nicht so sehr viel Interesse haben. Ich kenne aber auch mindestens einen der britischen
Kollegen, der die Hamburg-Bremen Strecke von Schottermann installiert hat und mich gelegentlich um den einen- oder anderen Tip
bittet. Da sich nur sehr wenige der englischen Kollegen mit den deutschen Eisenbahnen beschäftigen, spielt deutsches RW-Material
in UK eher eine untergeordnete Rolle.
@ Rolf: ... sorry, falls das mit deutschen Produkten auf UKTS so rübergekomen sein sollte !
Was ich eigentlich damit deutlich machen wollte, war, dass Du hier halt zu den z.B. Szenarien, welche Du für die UK-Strecken laden
kannst, auch sämtliches Material findest. Ich habe zwar zwischenzeitlich eine ganz ordentliche Bibliothek, aber das Eine oder Andere
muss ich trotzdem noch einmal laden. Dabei sind die Suchfunktionen und auch die Bibliotheks-Funktionen sehr hilfreich. Auch gibt es
hier oftmals sehr schnell "inoffizielle Patches" (Lichtupdates, Brandings, Repaints, ...), was natürlich eine äusserst feine Sache ist. Ich
für meine Person muss sagen, dass ich mit dem gebotenen Preis-Leistungsverhältnis sehr zufrieden bin. Man muss die Warteschlange
und die Bandbreitenbeschränkung evtl. auch als Marketinginstrument sehen, um unentschlossene Interessenten zu motivieren, einen
Premium Account abzuschliessen. Aber auch das sehe ich als legitim an ...
Larry Croft: ... nach meiner Meinung, Preis-Leistungsverhältnis, absolut ok.