Beiträge von Oli
-
-
Lass doch mal RW Tools drüber laufen zeigt ja auch fehlende Texturen an.
-
Aber nur eines mit den Dostos...
Oder ist mir etwas entgangen?
Gruß Oli
-
Ist eine Veröffentlichung geplant?
Gruß Oli
-
-
-
Um welche Lok handelt es sich denn?
-
Wenn du schon was neues kauft, dann nehme doch gleich den 9700K ist vom Preis her egal außer das er ein wenig mehr Leistung hat.
MfG Oli
-
Was fehlt?
-
Am besten noch einen Install Service anbieten, das der Ersteller auf seine Kosten in ganz Deutschland rum fährt und es beim Anwender installiert.
Natürlich nur zu genau fest gelegten Zeiten...Sorry für das ganze OT aber das musste raus...
-
RAM ist grad recht günstig die 8GB sind etwas zu wenig, 16 sollten es schon sein.
Die CPU ist vollkommen ausreichend, ich verwende diese selbst.Deinstalliere den Grafikkarten Treiber einmal und mach eine Neuinstallation.
Fast das gleiche Problem hatte ich auch schon.
Vorallem schau das deine Treiber vom Board auch alle richtig laufen.Nutzt du CPU Grafik auch?
MfG Oli
-
Völliger Quatsch was du da von dir gibst, die Assets von TDR sind für alle zugänglich!
Jetzt auch über einen Mirror Link, dort kann man sie bequem runter laden.
Das Verhalten mancher User ist völlig unverständlich für mich, es darf mal nicht vergessen werden das wir uns in unserer Freizeit daran setzen.
MfG Oli
-
Das dauert eben alles etwas, da es ja von Hand gemacht wird wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
-
Würd mich nicht wundern wenn da auch Reste von Payware drin kleben..
Ist es auch, ein komplettes .ap Archiv ist zum Beispiel enthalten, alle Assets von Union Workshop, Sachen von SAD, Icepack, GermanRailRoadsRW, DT, Schienenbus, Romantic Railroads usw...
Ich muss auch erst überall Fragen darf ich diese verwenden und eventuell mitliefern...
Natürlich sind auch sehr sehr viele eigene Assets enthalten.
@faber2311 schau nur mal in den Unionworkshop Ordner, Germanrailroads dürfte auch Payware sein (ELAP?)
Komplette Assets der Strecke:
The Story of Forest Rail
-
Ja und was ist nun wird die nun bald veröffentlicht (also gestern - spätestens vorgestern) was soll das, immer reden und nichts liefern...
PUH - Spaß
Nehmt euch die Zeit die ihr braucht, aber ich denke wenn ich deine Aussage richtig verstehe wird es bald wenigstens ein neues Bild geben?
Freue mich auf das Projekt von euch... -
Medifire Link sind aber die Assets die mit 18,8GB nicht klein ausfallen (entpackt)...
In diesem Paket sind ganz schön viele Assets von den unterschiedlichsten Erstellern auch nicht mehr erhältliche Assets sind enthalten, wenn man die ganzen nicht benötigten Dateien mal entfernt hätte und vielleicht auf den Installer verzichtet hätte wäre der DL kleiner ich bringe das Pack auf grad mal 3,29GB...
Gruß Oli
-
Zitat von JTG
Damit Fans der V100 Ost auch bald was zum werfen und hauen haben (ähh fahren...), wurde die letze Zeit fleißig durch Deutschland gereist um nun die letzen Hürden zu überwinden. Dauert also nicht mehr lange...
Das sind doch super Nachrichten, ich bin gespannt was nicht mehr lange bedeuten wird.
Gruß Oli
-
-
-
Nach einigen Wochen kommen aktuelle News...
Ich hatte einigen Ärger mit dem TS und auch Beruflich war ich sehr eingespannt.
Nachdem ich nun wieder etwas Zeit hatte, wurden folgende Änderungen vorgenommen:
Einige Objekte wurden erstellt:
Die Häuser sind markante Gebäude auf der Strecke.
Dazu kommen diese:
Die Schranke und das Andreaskreuz kommen in Mukran zum Einsatz.
Der Weichenmotor dient als Ersatz der komischen DTG Dinger und werden auf der kompletten Strecke verbaut.Auch ein eigenes Wetter inkl. Time of Day Dateien und ein kompletter Environment inkl. neuer Himmelstexturen wurde erstellt.
Für die Inselbahn wurden auch neue Ambient Sounds erstellt:
Auch wurden die Sounds der Strecke komplett überarbeitet und teilweise mit neuen Sounds versehen, da die mitgelieferten von der Semmering Bahn standen und ich für diese Strecke eigene wollte, grad die Abschnitte mit Brücken sind doch etwas anders als im Bergland.
Auch von der neuen Version von Hamburg-Hannover Deluxe wurden noch einige Sachen verwendet, die natürlich als zusätzliche Voraussetzung gebraucht wird.
Ferner wird noch das Schlösschen Lichtenstein gebaut und falls mir beim weiterem Ausbau der Strecke noch was auffällt wird dies noch gebaut falls ich es hin bekomme.
2 Schiffe die Typisch für die Insel sind wurden auch gebaut und sind bereits verbaut.Gruß Oli
EDIT: Ganz vergessen 3KM der Strecke nach Lauterbach liegen auch bereits