Beiträge von Oli

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).

    @Oli: Habe ich das richtig verstanden: Die ImagingEngine.dll wird in einen Systemordner kopiert? Ist die ImagingEngine.dll digital signiert? Wird nur auf Existenz geprüft oder die DLL auch geladen?


    Wenn diese DLL wirklich nicht von Microsoft stammen sollte, sondern von RSSLO, und dadurch die Herkunft verschleiert werden sollte, wäre das malwareähnliches Verhalten und sehr fragwürdig.
    Von "Eine DLL mit gefälschten Herstellerinformationen versteckt auf der Festplatte ablegen" ist es nur ein kleiner Schritt zu "Eine DLL mit gefälschten Herstellerinformationen versteckt auf der Festplatte ablegen und ausführen".


    Grüße
    Manfred

    Hallo Manfred,


    die DLL hat laut signtool keine Digitale Signatur, ich weiß bisher nur das auf Existenz geprüft wird, allerdings habe ich auch nicht weiter geschaut muss ich gestehen.
    Ich glaube aber auf den zweiten Blick eben, das die DLL nur umbenannt wurde, was mir aber trotzdem Schleierhaft ist, warum?....

    Der Soundpatch ist gut, darauf freue ich mich schon, gerad weil ich seit Tagen an einem Szenario mit der BR612 sitze. :)


    Was ich aber gar nicht mag ist das RSSLO mit seinen Installer in Windows eigenen Ordner "rumspielt"...


    Ob dafür auch eine Genehmigung vorliegt, wage ich zu bezweifeln:



    Die ImagingEngine.dll ist fast identisch mit der "RSSLO dll", allerdings sind ein paar Bytes geändert.
    Mir ist das ganze beim Installieren vor 2 Wochen aufgefallen, da ich immer einen Aufzeichnungsdienst mit laufen lasse, innerhalb der dll wird mehrfach auf ntdll.dll zugegriffen, woraus sich mir die Frage stellt, was will die dll mit Kernel Funktionen:



    Nachdem ich am Mittwoch, eine Anfrage an Microsoft gestellt habe und mir diese gestern beantwortet wurde, ist diese dll keine die bei Microsoft bekannt ist, inwieweit das ganze vom verwendeten Setup Factory 9.5 abhängt kann ich nicht sagen, ich habe gar keine Lust mir das noch genauer anzusehen, beim start vom TS bzw. der BR612 wird nur geprüft ob diese Datei vorhanden ist, aber die Frage besteht immer noch warum denn eine fast 2MB große Datei?
    Ich habe mal eine Anfrage an RSSLO geschrieben und hoffe doch das das Team etwas Licht ins Dunkel bringt.

    7Zip ist verwendet einen anderen Algorithmus für das Komprimieren.


    Wenn man die Einstellungen richtig anpasst ist das Programm in der Lage Dateien sehr klein zu halten bzw. zu Komprimieren, dabei ist es aber auch von Nöten einen entsprechenden PC zu haben um das sehr klein zu Packen, denn es wird beim Packvorgang sehr viel RAM und Zeit benötigt wird.


    Die Wörterbuchgröße und die Wortgröße sollten an den jeweiligen PC angepasst werden, das Kompressionsverfahren sollte LZMA2 sein.


    Wenn man denn noch etwas Testet kann man sehr gute Ergebnisse erzielen.

    Hallo Community,


    ich bin auf der suche nach einer Feuerwehr für meine nächsten Szenarien.
    Habe schon gesucht, aber bis auf die von 3DZUG leider keine gefunden.


    Kann mir vielleicht auch noch jemand Freeware Leute empfehlen, die von Zaunpfahl habe ich, aber Abwechslung wäre schön.


    Danke schon mal für eure Hilfe bzw. Tipps.

    Da ich nur TS und World of Warships spiekle reicht die Graka bei weitem ;)


    Außerdem kommt die neue Karte eh erst wenn nVidia seine neuen Karten veröffentlicht.

    Ich nutze mein System auch viel für die Arbeit, alle 2 Jahre bekomme ich dafür ein paar Euro von der Firma.


    Allerdings werde ich auch nur das Board, CPU und RAM tauschen.
    Geld verbrennen, nein, denn ich nehme das was getauscht wird als Grundlage für einen Backup Server.

    Würde ich jetzt im Moment genauso machen, die Preise für DDR4 sinken immer weiter und spätestens wenn AMD seine neuen CPUs präsentiert, werden die Preise nochmals sinken.
    Ich werde im Sommer auch auf DDR4 umsteigen, dann hat mein System ein Jahr auf dem Buckel, dann wird es wieder ausgetauscht.

    Ganz klar DDR4.
    Die Latenzen machen bei dem Speed keine Unterschiede mehr, vielmehr sollte man auf schnellen RAM setzen ab 2400 MHz aufwärts, denn die Speicherbandbreite steigt enorm an, damit kann der Prozessor schneller mit Daten versorgt werden.



    Die beste Lösung ist schnellen RAM zu nehmen und sich denn die Latenzen ans eigene System anzupassen, so habe ich aktuell die Latenzen CL10-10-11 1T bei 2400 MHz bei Erhöhung der Spannung um 0,01V.
    Das war der beste Kompromiss aus Erhöhung der Leistung und Spannung.
    Für eine CL9-10-10 brauchte ich allerdings schon 0.03V mehr, brachte aber nur knapp 500MB mehr Bandbreite.
    Da meine RAM Riegel aktiv gekühlt werden, kann ich die 0,01V hinnehmen.

    Eine komplette Fahrt von Hamburg nach Lübeck


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.