Die BR 111 ist zwar noch einer der besten im TS, aber man merkt schon ihr alter an. Schlimm ist es nicht, aber ein Upgrade auf die neue PZB Version wäre schon nicht schlecht.
Wie oben schon erwaehnt, arbeitet die PZB der BR111 (auch der EL) in manchen Bereichen nicht so wissenschaftlich wie in den neuen Loks. Im vorliegenden Fall ist eine Kombination von Startprogramm und die Auslegung von unerlaubter Befreiung der Suendenbock. Die 111-er PZB wertet die Befreiung aus dem Startprogramm als Befreiung aus restriktiver UF (das ist ja eigentlich noch richtig) und erzeugt eine ZWB an JEGLICHER Beeinflussung innerhalb der naechsten 550m, obwohl das eigentlich in der Realitaet nur dann passiert, wenn eine 500Hz Beeinflussung innerhalb dieser Strecke kommt.
Loesung hier: einfach nicht aus dem Startprogramm befreien und die 550m mit <45km/h abzuckeln...