Beiträge von Bahnfreak

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).

    @Ludmilla-Fan auf zwei verschiedenen Rechnern habe ich es ausprobiert der Link lässt sich einwandfrei öffnen und der Download läuft ganz normal. Den Browser den Du nutzt vielleicht ab und an mal aktualisieren oder ein anderen ausprobieren.


    Ich habe es jetzt auch mal über mein Amazon Fire Tablet mit den Silk-Browser probiert - ohne Probleme. Der einzige Browser der bei mir früher auch gesponnen hat ist der Internet Explorer - seid dem nutze ich ihn auch nicht mehr.

    @Ludmilla-Fan, versuch mal diesen Link http://rw.simtrains.eu/KaMat/ und dann den ersten Download nutzen (1,1 GB). Es handelt sich zwar um die Strecke Trat CZ Ceska Trebova - Prešov wenn mich nicht alles täuscht werden in den Objekten auch Signale mit geliefert, diese hat mir auch erst gefällt und waren dann nach der Installation dann vorhanden.


    Übrigens kann ich diese Strecke sehr empfehlen sie fährt sich richtig ruhig gut die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 160 Km/h und der letzte Teil der Strecke ist eingleisig.


    Im Moment scheint im Forum RailWorks cz/sk die Luft "leicht" raus zu sein. Die Foren Betreiber gaben vor ca. 1 1/2 Jahren bekannt, dass Forum umgestaltet wird. Sie haben es zwar nicht umgestaltet was das Design anbetrifft aber dafür richtig aufgeräumt nach meinen Empfinden. Es sind über 50% der alten Downloads verschwunden, darunter auch die angesprochenen Signale.


    Was mich an diesen Forum in letzter Zeit sehr stört, dass teilweise eingereichte Fahrzeug-Downloads von den Foren Betreibern oder Moderatoren nicht geprüft werden zwecks mitgelieferten Dateien wie zum Bsp.: GeoPcDx. So werden auch mal gerne komplette originale Fahrzeuge Packs wie zu letzt von Chris Trains der Regio Shuttle RS1 zum Download eingestellt und getarnt wird dies alles dann noch als CS - Repaint. Und schaut man sich das alles noch genau an ist noch nicht mal das angesprochene Repaint enthalten. Auch wenn mehrere User darauf aufmerksam machen dauert es leider ziemlich lange je der entsprechenden Download gelöscht.


    Im Moment bin ich von diesem Forum sehr enttäuscht - weil sich keiner darum kümmert - so ist mein momentaner Eindruck.

    @max0103 es folgen ja nach und nach die Ausschreibungen für die beiden restlichen Teilnetze Nord-Süd (Nord-Süd-Tunnel) und Ost-West (Stadtbahn), wenn diese von der S-Bahn Berlin auch gewonnen werden, wird es die Baureihen 480 und 481 dann nicht mehr geben. Diese Baureihen sollen nach meinen Kenntnisstand noch bis 2023/2024 zum Einsatz kommen. Daher werden diese beiden Baureihen plus der BR485 (Cola Dosen) nach und nach weiter instandsetzt.


    Diese beiden Baureihen sollen 2021/2022 dann nicht mehr auf den S-Bahn Ring und den südlichen Abschnitt nach Königs Wusterhausen (S46), Spindlersfeld (S47), Flughafen Schönefeld (S45) und vielleicht auch irgendwann einmal zum BER über Wassmannsdorf :P zum Einsatz kommen. Als Lokführer wirst Du sowie so im gesamten Gebiet eingesetzt.


    Übrigens sind die ersten Testfahrten mit den neuen Zügen auf der S47 zwischen Spindlerfeld und Hermannstraße geplant, und dies soll 2021 der Fall sein. Gut, dass waren vielleicht jetzt zu viel Infos - dies sollte auch nur ein kleiner und kurzer Ausflug in Zukunft von mir gewesen sein.


    Für Dich ist es leider noch ein weiter Weg bis Du es endlich geschafft hast, und bis dahin wird sich so einiges bei der S-Bahn Berlin tuen. Ich arbeitet mittlerweile schon 32 Jahre bei der S-Bahn Berlin, da habe ich schon viel erlebt und meistens kommt es anders als man denkt. :) Dies trifft ja leider auch für andere Unternehmen zu und im privaten Bereich ist es genauso. :)


    Gruß
    Bahnfreak

    @max0103, die Deutsche Bahn ist auch mein Arbeitgeber genau genommen die S-Bahn Berlin, sie ist ein Tochterunternehmen. Das ist eine gute Entscheidung von Dir, die S-Bahn Berlin sucht den einen oder anderen Lokführer.


    Wenn Du im Jahr 2023/2024 Deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hast kannst Du dann auf den S-Bahn Ring ein Fahrzeug der neuen Baureihe 483 bzw. BR484 fahren.


    Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg in der Schule und dann bei der Bewerbung und Ausbildung bei der Deutschen Bahn speziell bei der S-Bahn Berlin.

    vR macht es seit knapp zwei Jahr - glaube ich jedenfalls - genau richtig - kurze Ankündigung und eine Woche später wird sie zum Verkauf angeboten. Genau genommen ist man doch selber Schuld das vR seine Informationspolitik völlig umgestellt hat. Das gleiche gilt mit dem Weihnachtsgeschenk was es bis 2015 am 24.12. so um die Mittagszeit von vR gab.


    Nein, da gibt es einige User, die gleich gefragt haben wann erscheint den das Weihnachtsüberraschung oder warum ist es noch nicht im Online Shop? Einige scheinen immer nur den Fehler beim anderen zu suchen, aber sich Mal selber an die Nase zufassen und sich selber die Frage stellen "Warum reagiert mein Gegenüber - in diesem Fall vR - jetzt so, was ist passiert, dass scheinen einige immer noch nicht begriffen zu haben. Ich kennen keinen anderen Anbieter der zu Weihnachten ein Fahrzeug an seine Kunden verschenk hat.


    Das Verhalten meines Gegenüber kann man in einigen Punkten schon ändern - in dem man sein Verhalten zum positiven ändert. Ich würde mir wünschen, dass noch viel mehr Anbieter diesen Weg der Informationspolitik gehen.

    Danke Dir für die schnelle Antwort. Au ja - qualitativ sollte es schon nach etwas aussehen. Wenn ich da so einige repaints aus der letzten Zeit sehe zum Beispiel für die CD 363 von Hekl das DR bzw. DB repaint, dass ja von vielen so Hoch gelobt wurde. Ich habe es mir installiert und gleich deinstalliert - da stimmt ja gar nichts.

    Hallo lysias93,


    erst einmal vielen Dank für die zahlreichen repaints, die Du uns zu Verfügung stellst.


    Im Beitrag 37 auf der Seite 2 hast Du für die Vectron ein RegioJet erstellt nun suche ich schon seit einige Tagen vergebens das Repaint für die Reisezugwagen. Kannst Du mir in diesem Punkt vielleicht bitte behilflich sein wo ich sie finden könnte.


    Im Voraus bedanke mich.

    Erst einmal herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg 1. FC Magdeburg in die 2. Bundesliga.


    Hätte ich das gewusst, dass man hier auch über Sport in einem Eisenbahnsimulatorspiel schreiben kann - dann hätte ich hier auch über die Olympischen Winterspiele und den vielen Medaillen die deutschen Athleten gewonnen haben berichten können. Dort gab es so einige richtige Überraschungen wie zum Beispiel unsere Eishockeynationalmannschaft mit dem hochverdienten zweiten Platz - leider knapp Gold verpasst, das war echt schade. Und dann nicht zu vergessen im Eiskunstlaufen der Paare mit Aljona Savchenko und Bruno Massot, die die Goldmedaille gewonnen haben und kurz danach noch Weltmeister geworden sind. Ich könnte hier noch mehr aufzählen. ;):Ironie:


    Na Mal sehen, es steht ja die Fußball WM vor dem Haus und noch andere sportliche Höhepunkt im diesen Jahr. :thumbup:


    Ehrlich gesagt, dass man sich über einen Aufstieg freut, ist o.k. - aber so etwas in einem Forum, auch wenn es in einer Plauderecke ist finde ich doch schon ein wenig komisch. ?(

    Ich habe mir den TSW auch zugelegt und war von der ersten Strecke und von der Grafik sehr überrascht und begeistert. Die bis heut erschienen Add-Ons zum Beispiel: Great Western Express und Dessau - Leipzig habe ich mir auch zugelegt und nur viermal gefahren - weil es für mich keine so große Abwechslung geboten hat. Bei der ersten deutschen Add-On gefällt besonders die Umsetzung der Bahnhöfe die angefahren werden können.


    Wenn ich bedenke wie lange es gedauert hat bis der TS früher noch Railworks genannt auf die Beine kam und die Qualität von gestern mit heute vergleiche sind es Welten.


    Der TSW steckt nach meiner Meinung noch in den Kinderschuhen. Wir sind heutzutage alle viel zu voreilig - warum können wir uns nicht die Zeit nehmen - warum müssen wir immer gleich vom anderen fordern. Ich weiß das die Add-Ons nicht kostenlos erhältlich sind. Aber 17,99 Euro im Vorverkauf ist ein fairer Preis.


    Auch ich habe mir nach dem ersten deutschen Add-On geschworen - NEIN, das nächste Kaufe ich mir nicht und siehe ich habe es wieder getan.


    Was ich damit zum Ausdruck bringen wollte ist - wir sollten alle ein wenig positiver an Neuentwicklungen herangehen - es ist kein Meister vom Himmel gefallen. Irgendwann wird DTG einen Editor für den TSW heraus bringen - daran glaube ich schon - es brauch aber ein wenig Zeit. Und jeder muss für sich selbst entscheiden kauf ich mir weitere Add-Ons oder lass ich die Finger davon.

    Berliner079 hat ja die original LIes Mich von ice als Datei-Anhang in seinen Post eingefügt. Nach der Installation des "NEX_Br442_Talent2_Skin -Pack und den einfügten 442 GeoPcDx Dateien bitte noch unbedingt folgenden Arbeitsschritt durchführen.


    "Dann bitte noch die Datei PassengerView.GeoPcDx aus dem Ordner .....Assets\DTG\BR442Pack01\RailVehicles\Electric\Talent2\PassengerView kopieren und in den
    Assets\DTG\BR442Pack01\RailVehicles\Electric\Talent2\PassengerView NEX einfügen."


    In den letzten 7 Beiträgen wurde viel geschrieben, auch von mir, ohne jetzt genau diesen Punkt erwähnt bzw. angesprochen zu haben. Aus was für einen Pfad und Ordner etwas kopiert und wieder eingefügt werden soll.


    Ich hoffe, dass wir hier jetzt alle Unklarheiten beseitigen konnten. Ebenfalls wünsch ich Euch viel Spaß beim Fahren.


    In diesem Zusammenhang möchte ich mich auch in diesen Forum noch einmal für die zahlreichen repaints und für das umsetzen von extra Wünschen bei @ice herzlich bedanken. Deine repaint sind eine echte Bereicherung für den TSxx.

    Das freut mich @Berliner079, dass Du mit den BR442 NEX keine Probleme hast - aber ich glaube gelesen zuhaben, dass es sich hier nicht um die länge eines Zugverbandes geht sondern, dass der Triebkopf vom BR442 2 NEX und der BR442 2xx NEX nicht sichtbar ist.


    Aber gut - vielleicht habe ich das bei Dir falsch gedeutet bzw. gelesen.

    Hallo @Timmi2001, @Berliner079 und @Kleefuß,


    dieses Problem hatte ich ebenfalls und habe es dreimal neu installiert ohne Erfolg - dann habe ich mir einfach die anderen Repaint-Ordner vom BR442 von @ice angesehen und dabei ist mir dieses aufgefallen.


    Ihr müsst noch zusätzlich die Datei PassengerView.GeoPcDx aus dem Ordner .....Assets\DTG\BR442Pack01\RailVehicles\Electric\Talent2\PassengerView in den Ordner Assets\DTG\BR442Pack01\RailVehicles\Electric\Talent2\PassengerView NEX einfügen und dann sollte Triebkopf 442 2 NEX und der 442 2xx NEX wieder zusehen sein.


    Dies wurde leider in der Lies-Mich Datei nicht erwähnt. Habe ice darüber schon in einer PN informiert.


    Beim mir hat es jedenfalls geklappt - probiert es mal aus.

    Ehrlich gesagt klingt es für mich nicht schlecht, dass mit den angestrebten Fernverbindungen siehe ersten Beitrag Bild 3. Für mich gesehen wäre es echt ein Preisalternative wenn er von Berlin auf die Insel Rügen Binz oder Sassnitz angeboten werden würde. Kurz ein Beispiel ich nutze immer das Ostseeticket der Deutschen Bahn für die erste Klasse = 69 Euro in der 2 Klasse liegt der Preis bei 49 Euro. In den Preis ist die Rückfahrt mit enthalten diese muss aber innerhalb von 9 Tagen erfolgen. Das Ostseeticket hat nach Meinung einen moderaten Preis Hin- und Rückfahrt - und wenn jetzt z. Bsp: die Flix Bus Preise als Grundlage genommen werden z. Bsp: gleiche Realtion wie oben genannt für eine Einfache Fahrt 19 Euro kosten würde - ist das ein unschlagbare Preis.


    Ich kann mir schon vorstellen, dass bei diesen Angeboten schnell das Ticket Contingent ausgeschöpft sein wird. Der Nachteil an dieser Sache ist, dass der Zug nur aus einer vier Wageneinheit besteht. Wenn die Angebote gut angenommen werden kann ich mir sehr gut vorstellen, dass FlixTrain sich weitere Fahrzeuge anschaffen werden. Vielleicht rollt auch irgendwann einmal ein ICE1 in grünen Farbkleid durchs Land.


    Bei FlixTrain kann ich mir schon sehr gut vorstellen, dass sie Fuß im Bahngewerbe fassen können. Mit Verspätungen wird leider FlixTrain auch zu kämpfen haben wie alle Bahngesellschaften sei es DB AG bzw. die Privatbahnen.


    Hier Video von Bild zum FlixTrain von der Fahrt Hamburg - Köln


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    NEIN LIEBE LEUTE ES IST KEIN APRILSCHERZ - wenn ihr dazu mal Google befragt werdet sehr viel antworten erhalten die schon vor dem 1. April 2018 gesendet worden.


    https://www.zdf.de/nachrichten…-flixtrain-kommt-100.html ZDF Börse vom 6.3.2018

    @Groddus, die Bilder sehen sehr vielversprechend aus. Ich kann den TANE nur empfehlen esgibt sehr schöne Stecken im Freeware und Payware Bereich zum Beispiel für im FreewareBereich eine deutsche Strecke die Niddertalbahn http://store.steampowered.com/…ainz_Route_Niddertalbahn/ oder eine englische Strecke Cornish Mainline & Branches http://store.steampowered.com/…h_Mainline__Branches/.Bei der letzten Strecke gibt es ein Szenario wo man mit einem kleinen Motorflugzeug(Chesner?) die gesamte Stecke abfliegt. Und für den Payware Bereich kannich Euch eine rumänische ShopSeite http://trainzpremiumroutes.weebly.com/empfehlen. Dort werden jetzt auch DB IC Epoche IV und V bzw. IC Lufthansa.


    Zum Schluss noch einige Bilder von den Farbvarianten - der Preisliegt pro Reisezugwagen bei 2,50 Euro. Erwirbt man alle 16IC-Reisezugwagen in einem Paket zahlt man nur 30 Euro statt 40 Euro.




    Ebenfalls empfehlenswert sind die vier Strecken alle zusammenkosten im Moment 23,99 Euro statt 31,99 Euro.


    Link: http://trainzpremiumroutes.weebly.com/payware-routes.html


    Das sich RSSLO nachdem ein bzw. jetzt den zweiten Upgrade von Dir bzw. von Euch, @Markus Schöbel über die Verkaufzahlen freut - ist verständlich. Nur frage ich mich warum holt man sich solche Leute die eben das gewisse Geschick und das Händchen dafür haben nicht gleich ins Boot.


    Auch wenn man sich die Genehmigung zur Veröffentlichung einholen muss kann ich mir kaum vorstellen, dass RSSLO sich nicht schon im voraus in der Foren Landschaft umsieht was und wer hat was drauf.


    Ich bin der Meinung, dass die Verkaufzahlen gleich nach dem Erscheinen dadurch höher werden nicht erst später - ich sehe das als den schlechteren Weg an. Das Interesse sollte doch gleich von Anfang an hoch gesteckt werden.


    Jedenfalls finde ich Eure bzw. Deine Arbeit bemerkenswert sie ist eine echte Bereicherung für jede Strecke. Sei es von RSC/DTG bzw.RSSLO oder einen anderen Anbieter. Ich sage danke und ziehe ganz tief mein Hut - den ich aber leider nicht trage. Scherz.

    Diese Repaint zur Knödelpresse -- DB BR180 ist einfach nicht gelungen siehe man sich nur mal genau die DB Keks auf beiden Seiten der Lok Türen an, so stellt man fest, dass diese eine unterschiedliche Größe haben und ungenau gesetzt worden sind. Das Repaint habe ich mir auch installiert und gleich wieder gelöscht - da es für mich nicht gut aussieht. Vielleicht habe ich auch zu hohe Ansprüche.


    Ich hoffe, dass Hekl die Lok recht bald zu ende entwicket hat und sie dann zum repainten frei gibt - denn - da gibt es schon sehr gute Bilder von ice. Und wenn ice - diese dann noch der Community zu Verfügung stellt - dann hat man ein richtig fertiges und perfektes Repiant zur BR180 der DB AG vielleicht folgt noch die DR BR230. Und solange werde ich warten denn die Hoffnung stirbt zuletzt.