Hoffentlich ist dann eine 485 dabei, am liebsten fahrbar
Sie passt zu dem Abschnitt
Hoffentlich ist dann eine 485 dabei, am liebsten fahrbar
Sie passt zu dem Abschnitt
Bei den ganzen Ansagen Stimmen, bekommt man schon ein ordentliches Ergebnis, wenn man rum trickst. Mal den selben Buchstaben mehr einfügen, Leerzeichen, Semikolon und Komma helfen da auch ganz gut.Auch mit der Geschwindigkeit testen. Man muss es ausprobieren, bis man das richtige Ergebnis hat. Man muss jedenfalls das ganze so manipulieren. Nur so Text eingeben, klingt grauenhaft.
Das wäre mehr als supi RW1969. Schön wäre es auch, wenn die Fahnen wieder wehen würden, wie bei der ersten Version. Aber mir gefällt die Strecke sehr und freue mich auf jede Erweiterung, habe dies selbst auch getan, bekomme aber nicht die Kurvenüberhöhung aus den Weichen raus. Obwohl ich gerade Stücke legte und diese deaktivierte, auftrennen brachte auch nichts.😬
Na ja umso mehr freut man sich wenn professionell weitergebaut wird. ❤️
Danke für die Bildlinks. Schaut echt gut aus.
Moin, am besten ist immer den gesamten Ordner von der Installation zu sichern.
Ja das ging, man muss innen die Schalter betätigen.
So, nun habe ich Sweetfx installiert und es ist weg, Sweetfx deinstalliert und auch normal. Komisch. Aber Danke ice und ihr, welche mir geantwortet haben
Hi, habe kein Vulkan drauf,nicht das ich wüsste. Da muss ich mal nach den HDR schauen, bei Nividea. Treiber sind jedenfalls alle aktuell. Wahrscheinlich die Einstellungen bei Nividea zurück setzen,bzw die komplette Zuordnung löschen. Bei normalen System Anzeige ist ja HDR an.
Hi, mir ist es schon beim alten rechner aufgefallen, das gerade bei Schneefall solche Umrisse, hoffe man kann es erkennen entstehen. Wie bekomme ich es weg? Bestimmt eine Einstellungssache, aber welche?
vg ZZR
KiDmorbid Das einzige wo es für Millisekunden Frames Einbrüche gibt, ist wenn man auf der S25 von Hennigsdorf nach Schönholz einfährt, kurz nach dem man unter der Brücke hochfährt. Es stockt dort gar nicht, wenn man 8kmh langsamer fährt. Zbsp in der einen Aufgabe vorher hat man eh rot, dann in die Kurve unter der Brücke etwas langsamer und schon stockt da gar nichts. So war es jedenfalls mit meinen alten PC. Mit meinen neuen bin ich nur kurz Tsc gefahren zum ausprobieren. Mit dem beschränkt einem nur noch der Monitor.. Aber probiere mal etwas langsamer an bestimmten Stellen wo es stockt zu fahren.
Ps: mit 3,7Ghz ist man aber auch recht schwach für den TSC, über 4 sollte die CPU schon leisten können.
Wie es wohl mit einer Nvme ausschaut. Bestimmt nur 8 Sekunden.
Ja TrainFW das wäre ein super 485 Gebiet. Das wäre sehr schön
Was möchtest du denn genau ändern?
Gut, dachte ich mir schon fast. Dann wäre es ja auch schön, wenn es eine DR Variante für Wagen geben würde, welche auch bei der DR fuhren und entwickelt worden sind.
Wurden die nicht in der DDR entwickelt?
Also alles schön gestorben an dem Projekt?
Das klingt ja super, das man irgendwann fast das komplette Netz hat. Hoffentlich gibt's da keine Probleme mit allen benutzten Sachen und ist im Vorfeld geklärt.
Ps: Da freut man sich ja erst Recht wenn 485 und 480 kommen❤️
@PuschingTin das geht mit jeder Lok, aber nicht immer ist auch die Sprache komplett gleich und manchmal ist es auch in einer ganz anderen bin. Du kannst alles verändern wie du lustig bist. Nur würde es zbsp bei der 112,143, 243 nichts bringen. Da sie ja festgellegte Geschwindigkeiten hat.
Ja Mike-le ,das hast du, wurde wie man las aber nicht verstanden.
DennyW Es muss sich nicht für alle ändern. Man muss bloß die Dateien kopieren, als zbs 234 umbennen und den Pfad in der Datei ändern, worauf zu gegriffen werden soll. So hat man 232 mit 120kmh und 234 mit 140kmh. Ebenso ist es mit anderen Sachen. Dann heißt zbsp.: die EngSim BP.bin, 234Engine.bin etc.. So ist das Problem ganz einfach gelöst und musst es nur dort ändern wo darauf zurück gegriffen wird. So ist es bei allen.