DennyW Tja, dann musst du mal selbst ran. Einfach mal tiefer in die Dateien schauen, dann wirst du es finden. Genau, wie das andere was ich ich vor vielen Jahren raus fand.
Beiträge von zzr
-
-
@Julia
RailWorks\Assets\VirtualRailroads\vR_BR232\DieselLoks\BR232\Simulation\EngSim BP.bin
<MaxPower d:type="sFloat32" d:alt_encoding="000000000040AF40" d:precision="string">4000</MaxPower>
<MaxForce d:type="sFloat32" d:alt_encoding="0000000000805640" d:precision="string">92</MaxForce>
<MaxSpeed d:type="sFloat32" d:alt_encoding="0000000000005740" d:precision="string">94</MaxSpeed
Man sollte noch mehr anpassen,denn nur die Geschwindigkeit ändern, macht keine 234.
-
Wenn es keine Aufgabe zur Lok gibt, kannst du dort auch keine auswählen.
-
-
Hi, habe eine Strecke erweitert, vorher Sicherheitskopie gemacht. Habe erst alle Lampen gestauscht auf der ganzen Strecke, dann die Strecke Gleis mäßig erweitert. Gleisbau ist paar mal schief gelaufen. Also wieder Kopien rein gespielt, habe weitergebaut und nicht mit bekommen, das dann alle Lampen wieder weg waren, also so wie es ganz am Anfang war.
Nun meine Frage, bei welcher Datei sind die Lampen/ Straßenbeleuchtung enthalten? Keine Lust, zum dritten mal alles zwei Wochen lang zu tauschen und neu zu setzen.
-
Vielleicht, wenn du, lieber Jan, die Lust hast, schreiben welche es betrifft. Dann geht man jeder Ärger von Dannen
-
komax Es gibt zwei Handbücher, eins für die Strecke (wo es auf Seite 3 steht) und das Fahrzeug Handbuch, welches du verlinkt hast.
-
Bei der DTG BR101?
-
Mhm, ich finde es jetzt nicht wirklich schlimm mit den Signalen, geht echt schnell diese zu erstellen und bringt vielleicht auch manche dazu, sich da mal selbst auszuprobieren. Genauso bei den anderen Fehlenden Sachen. Schon der Name des Objekts verrät, wo es mit drin sein könnte. Oldenburger Umland vielleicht? Ich persönlich lade mir sowas erstmal runter und als erstes Rw Tools laufen lassen. Da sieht man auch, ob man wirklich die andern Links abrufen muss. Bisschen suchen gehörte schon immer dazu und fand es auch nicht schlecht, das man selbst etwas Eigenleistung zeigen muss.
-
Wenn dann von Holzländer. Aber habe alles in den Griff bekommen und da kommen null Dumps. Ist auch sehr klein und alles speichert extrem schnell.
RW1969, vielleicht liegt es an den komischen roten Zug
Die Strecke macht echt Lust auf eine Diesel Verlängerung ❤️
Ps: die Probleme mit den Fahrzeugen, hat was mit den Gleislinks der BÜs zu tun.
-
Das las ich ebenfalls, aber ändern kann sich alles. Außerdem ist es ja ein Wunsch, da spielt es Ja bekanntlich keine Rolle.
-
Wäre nett wenn So weitergebaut werden würde
-
Mein lieber RW1969, man kann einfach die Press, MEG anschreiben. Die sind meistens koorparativ, wenn man was spendet für die Dampfloks. Am besten ist auch bei einer Sonderfahrt zu fragen, bzw davor. Da ist es auch meist möglich.
-
tom_highway Wie lautet deine Pc Zusammelstellungß Hast du deinen Prozessor hochgetaktet oder läuft er von alleine so hoch?
-
Genau sowas suche ich, Danke. Bei sovielen Sachen Zeug zu finden, ist echt nervig.
-
Hi, suche Metall/ Eisenbrücken Lofts. Habe schon mehrere Sachen durch gesehen. Aber leider alles Stein / Beton Rücken Lofts. Wenn ihr paar gute kennt, mit Assets Namen, da wäre ich euch dankbar.
Vg
-
Verstehe nicht, weshalb VR eigentlich die ganzen Westloks, an ursprünglichen Ostwagen hängt. Habe sie selbst nur mit Ostloks gesehen. Gerade die Minten. Damals waren ja sogar Minten und grüne dran.
-
Ist es bei allen Strecken so oder nur bei der einen? Welche hast du da fotografiert?
-
Und die V100 Ost zog sie auch mal.
-
Halberstädter mit Uboot wären ja mal was.