Hallo Freunde!
Ich bin wieder hier um weitere aktuelle Information zu liefern!
Das was unse alle interessiert - wie geht es mit dem DT4:
die RWA hat gesagt, dass "es leider bis ende Mai nicht geht". Da geht es um Uni-Abschluss, war sehr viel Aufwand auch braucht.
Welche Nachrichten habe ich für euch? Die Strecke kommt bald ins Steam, es gibt schon ein Update für euch mit vielen Bugfixes und weiteren Sachen.
Ich werde mich auch darum kümmern, dass dieses Update auf für JT Version erreichbar wird.
Hier ist ein Changelog:
- DT3N als KI Fahrzeug im Gegenverkehr
- 6 neue Karriere-Szenarien mit viel Gegenverkehr (Sogar mit Güterverkehr in Alstedorf und mit Akkulok)
- Manuelle Ansage "Einsteigen Bitte" ist auf eine Taste übergeben worden
- Andere Tastaturbelegung von Türen (Ab jetzt wie in Frankfurt)
- Ausfahrt Schmalenbeck in Richtung Ahrensburg Ost statt 50km/h ab jetzt 80km/h
- Umgebungsgeräsche (Vor allem ihr "lieber" Vögelgesang überarbeitet)
- Geometriefix Lohmühlenstraße (Kein Durchgang - Schild war abgespiegelt)
- KI U3 bei der Quick Drive (In Richtung Klosterstern) überarbeitet (Mit dem U1 PlayerZug synchronisiert)
- Haltestellenansagen überarbeitet (Andere Version von Metz-Neun Ansagen. Die von Anke kann man immernoch auf der Webseite herunterladen)
- Einige Korrigierungen von Signalisierung
- Quick Drive aus Richtung Farmsen nach Ohlstedt/Großhansdorf auf Hauptgleis statt FA-Betriebshofgleise umgeleitet
- DT5: Schlüsseldrehanimation überarbeitet
- Quick Drive: der U-BahnHansa Flugzeug fliegt seltner
- Alle Fahrzeuge haben blaue Türkontrolle-Lampen erhalten
- Für Steam-version sind aktuelle HVV Logos ab sofort verfügbar
- Regen unter dem Dach in Volksdorf behoben
Was die U3 angeht
Folgende Haltestellen und ihre Viaduke sind schon fertig (noch ohne Umgebung)
- Uhlandstraße, Mundsburg, Hamburger Straße, Dehnhaide, Barmbek, Habichtstraße
Ich freue mich eure Fragen beantworten zu dürfen
Grüße
Alexey
Beiträge von alTerr
-
-
Hallo!
Lieber YoNasBang , das kann man nur durch Bearbeiten von Xml Dateien des Zuges machen. Falls es daran bedarf gibt, kann ich das Piepton ein bisschen leiser machen.
Obwohl es mit dem DT4 noch Zeit braucht, weil unser Team leider mit wichtigsten Sachen beschäftig ist (Genauer gesagt - unser Scripter ist mit Uni Abschluss beschäftigt, wo wir ihm viel Erfolg wünschen) (Wir hoffen aber im März schon Fortschritte beim Skripten vom DT4 vorstellen), möchte ich von meiner Seite schon etwas Neues vorstellen:
Alles, was in diesem Thema und auf meiner Pinnwand als Vorschläge fürs Streckenupdate geschrieben wurde, notiere ich mir und werde gerne beheben /verbessern /implementieren
Liebe Grüße
Alexey -
Hallo Freunde!
DT4 braucht leider mehr Zeit als wir es uns vorstellten. Es gibt aber keinen Zweifel, dass der wie versprochen im besten Stand für alle U1 Kunden kostenlos rauskommt. Ich nehme diese Zeit um weitere Features für kommendes Update zu liefern. Wie gesagt, das ist ein DT3N als KI, das ist eine Akkulok, die man steuern kann, das ist ein korrigierter U1/U3 Anschluss in Kellinghusenstraße Richtung Innenstadt und vieles mehr, was ich seit Release aufliste.
Ich bitte um Verständnis und Geduld.
Grüße
Alexey -
Hallo Freunde!
Es wird jeden Tag im Rahmen der Hamburger U-Bahn gearbeitet! Es geht um die U3. Das braucht aber mehrere Monate bis ich etwas zu zeigen habe.
Wenn es soweit ist, wird das Thema im Forum aufgemacht.
Übrigens: mit dem DT4 Update kommt auch DT3N als KI-Version.
Liebe Grüße an alle!
Alexey -
Hallo lieber Paddy2208
Geht es um diese Liste?
Hoffentlich hilft es!
Grüße
Alexey -
-
Mich würde eine Sache interessieren. Darf ich aus meiner Sicht als der U1 Entwickler meine Meinung zu diesem Spiel äußern oder muss ich mich lieber behalten? Oder spricht mein Schweigen für sich selbst?
Ich habe diesen Kommentar unter dem Video gelesen und bin ein bisschen empört. Es scheint ein bisschen unhöfflich gemeint zu sein...
Das Spiel sieht nicht so perfekt aus. Vor allem zu diesem frühen Zeit um solche eindeutigen Kommentage zu verfassen.
Oder lieber lasse ich es lieber?
Grüße
Alexey -
Hallo!
Lieber BR-218
Das ist möglich, ist aber einfach zu aufwendig korrekt einzuprogrammieren. Ich mache mehrere Halte in der Nähe von Sierichstraße auf der U3. So kann man den "Auftritt" der KI-U3 verzögern bzw. anpassen. Es funktioniert einfach mit Gegenrichtung besser.
Grüße
Alexey -
-
Hallo!
Rolf Westphalen
Ja, das kann man steuern! Ich habe deinen Vorschlag in meine Hotfix-Liste zugefügt. Dies kommt zusammen mit dem DT4 raus.
Grüße
Alexey -
Hallo lieber Bahnkaktus !
Das ist die Aufnahme Forest.dav aus
RailWorks\Assets\UrbanTrainSim\Hamburger_U-Bahn_U1\Audio\Ambient
Grüße
Alexey -
-
-
Hallo!
railworksplayer
Ja, die Fahrgäste stammen aus der Academy
Grüße
Alexey -
Hallo Klobuerste
Du musst als Ohlstedt 34 eingeben.
ZFCFan
Du musst dich beim Funkgerät anmelden
Grüße
Alexey -
Hallo Leute!
Hallo Dome2301
Hast du das Fahrzeug aufgerüstet? Wie es im Manual beschrieben ist.
Grüße
Alexey -
Hallo lieber Octopus !
Die Strecke ist für Winter sowie Frühling überhaupt nicht vorgesehen.
Es tut mir leid.
Grüße
Alexey
-
Hallo Freunde!
Gut, dass es irgendwie mit den Fahrgästen behoben wurde.
Lieber Kazuma98
Wenn es um die U3 gehen wird, wird es natürlich die zusammen mit der U1 geben. Damit man zum Beispiel aus Barmbek über Wandsbek-Gartenstadt nach Farmsen fahren kann. Also die U1 wird bei der U3-Strecke behalten. Und die entsprechenden Verbindungsstrecken werden auch da sein.
Wie gesagt, zuerst aber wird es mit dem DT4 fertig sein sowie mit dem KI-DT3N.
Und auch irgendwie zur U3 oder früher - mit dem fahrbaren DT3N als Payware mod.
Grüße
Alexey -
Hallo!
Jogibär
(Das geht DerNichtBerliner auch an)
Man sieht auf den Screens, dass es gar keine Fahrgäste gibt...
Die sind aus DTG Academy genommen.
Hast du irgendwelche Dateien in:
Steam\steamapps\common\RailWorks\Assets\DTG\Academy
Lieber hajuNach Ahrensburg West kam dann die Ansage für Ahrensburg West
Was die Haltestellenansagen angeht - sie wird bei der Abfahrt vom Bahnhof aktiviert - aber nur wenn es Fahrgastwechsel oder Halt gegeben hat. Es gibt keine besondere Trigger die für Ansagen verantwortlich sind. Das beantwortet teilweise auch die Frage von KiDmorbid
Lieber TrainFW
Ich habe nur Englisch in die Szenarien eingetragen sowie Portals geändert. Diese Schwierigkeiten mit dem Fahrgastwechsel sind durch fehlende Fahrgäste verurschacht. Da bin ich sicher. Szenarien wurden von JT Crew auch getestet.PLP hatte glaube ich QD gefahren in seinem Video.
Nein, das war dein Szenario, das ich verkürzt habe.
Schweigi
Die Türen haben bei uns die gleiche Animation für Auf- sowie Zumachen.
Niopc01
Das ist sehr komisch. Könntest du ein Screen bitte aus dem Bereich unter der Brücke am Bahnhof "Langenhorn Markt" machen? Dort wo es unter der Brücke ein Teilchen des Bahnsteigs gibt. -
Cyberance
Meinst du Ziel "Großhansdorf/Ohlstedt " ?
Ich habe gar keine Ahnung wann und wie es benutzt wird. Und es irritiert von RWA skriptiertes Funkgerät. Es versteht nicht welche Ansagedateien Reihefolge geladen werden soll. Dieses Ziel nutzt man wahrscheinlich bei Störungen oder noch in welchen komischen Fällen..
Twindexx
Bringt das dazu, dass das Szenario nicht erfolgreich beendet werden kann?
Muss ich mal anschauen. Aber wenn es sowas bringt, sage ich folgendes - bei mir war dieses Szenario erfolgreich abgeschlossen.
Ich checke es mal.
Grüße
Alexey