Ich würde sagen den Gibt es, halt nur nicht Fahrbar. Ich glaube bei Bremen Münster ist er dabei mit Der BR 145.
Beiträge von Torsten Figura
-
-
Eigentlich braucht man nur reingehen mit den Pfeiltasten, wenn man vom Bahnsteig in den Wagen möchte. Und wenn man zum Beispiel in der Abstellung in den Doppelstockwagen möchte, wie wenn du in eine Lok einsteigst, mit der (E)- Taste!!
-
Na das wäre ja ein ding, wenn die "Alma", der im norden von Sachsen Anhalt in der Altmark (daher der Name) verkehrende Triebwagen den Weg in den TSC finden würde. Er fuhr hier zwischen Stendal und Tangermünde und wurde wegen der fehlenden Toiletten hier wieder aus dem Verkehr genommen.
Zur zeit fährt zwar ein Triebwagen mit einer Toilette an Bord, aber mit deutlich weniger Fahrgastkapazität, vor allem mit Fahrräder im Berufsverkehr und in den Sommer Monaten für Touristen. Es ist ja schon ein etwas widersprüchlich wenn dieser von Dessau nach Wörlitz (bekannt durch den Wörlitzer Park) ohne Toilette fahren kann, obwohl die Strecke länger ist. Von Stendal nach Tangermünde Fahrzeit ca. 15 min.
-
Er meinte wohl, das es keinen Entwickler gibt der zur Zeit an einer neuen Strecke arbeitet. Offensichtlich auch nicht in der Usergemeinde. Die Ursache liegt wohl in den Beschränkungen der SBB was zum Beispiel das Rollmaterial betrifft, was ja nicht nur die Logos betrifft sondern auch die Steuerung der Fahrzeuge.
-
Vielleicht die Bildgröße nicht beachtet? Mal schauen welches Format dein Bild hat, könnte zu groß sein, dann kommt diese Fehlermeldung.
-
Tee trinken und abwarten oder so
Wenn es etwas neues gibt wird es hier bestimmt bald zu sehen sein.
-
Denn musst mich aber verraten warum ich diesbezüglich keine Werbung bekomme. Wenn das so wäre wie beschrieben müsste ja mein E- Mail Fach (auch der Spam Ordner) ständig überlaufen, was bei mir nicht so ist, sonst hat der Käufer der Daten nix davon, das machen die nur wenn sie einen Nutzen daraus generieren können um z. B mit mir Geld zu verdienen.
Wichtig ist aber auch das man nicht jeden X- Beliebigen VPN Anbieter nehmen sollte, sondern sich darüber vorher informieren sollte. Es gibt auch sichere und Zuverlässige Anbieter auf diesem Gebiet, allerdings kosten diese auch etwas Geld.
Mittlerweile haben auch Antivieren Software Anbieter gute VPN`s in ihren Programme integriert.
-
Warum benutzt ihr überhaupt Steam mit einem VPN? Was soll das bringen?
Um meinen PC vor unbefugten Zugriff und Datendiebstahl zu schützen. VPN ist ein Verschlüsselung System womit man im Internet Quasi Anonym sich bewegen kann und dabei werden deine Daten Verschlüsselt. Eine so genannte Ende zu Ende- Verschlüsselung, bekannt auch aus WhatsApp und anderen Sozialmedia Plattformen beim Nachrichten versenden.
Bitte mal Googlen was das ist und wie es funktioniert.
Die Nutzungsbedingungen sind allerdings auch nutzlos, genau wie bei YouTube Premium.
YouTube ist so eine Sache für sich, welche einem auffordern die Werbung auf seinem System zu zulassen, womit man seinen PC mit jede menge Datenmüll voll knallt, was man dann aufwendig wieder entsorgen muss.
Alternative war ja mal YouTube Premium eingerichtet worden um ohne Werbung zu schauen, aber das ist ja nun auch schon wieder Geschichte, spielen da ja auch schon Werbung ein.
-
Hatte gestern VPN bei dem versuch mich einzuloggen aktiv gehabt als es wieder funktioniert hat. Allerdings hatte ich eine spezielle Einstellung im VPN aktiviert, und zwar das Split- Tunneling (welches offenbar das Problem auslöst), was aber vorher auch beim Einloggen kein Problem war.
Ich denke mal das es Ein Bug ist, entweder durch ein von Windows ausgelöstes Update, seit dem letzten letzten Update habe ich nicht nur mit Steam Probleme gehabt.
-
Ich Habe wahrscheinlich eine mögliche Ursache gestern gefunden. Offensichtlich gibt es bei Steam auch ein Problem mit VPN. Hatte ich ja auch noch nie gehabt, habe das schon seit einigen Jahren ohne Probleme gemacht und hatte keine Schwierigkeiten. Wie schon von mir beschrieben liegt es wohl daran wenn man über einen Ausländischen Server, sich anmelden möchte, geht Steam dabei offensichtlich davon aus dass der Account gehackt ist. Habe nämlich mein Passwort geändert und Trotzdem das Problem gehabt, das ich nicht rein gekommen bin.
-
-
Habe gerade geschaut und es geht wieder wie gewohnt. Eigentlich geben sie Plattform Aktualisierungen vorher bekannt was im Screenshot von BlackHawk zu sehen ist. Macht das Railsim Forum ja auch.
-
Bei den von Swisstrain benannten Forum, gibt es ein Ansagepaket bei denen ZZA`s bei liegen Diese kannst auch im Freien Spiel nutzen. Ich habe den auch von 4746 Steam und da funktioniert es auch.
-
Kann es vielleicht auch am VPN liegen (wenn man einen Standort im anderen Land z. B Schweiz hat), das es zu Anmeldeprobleme kommt? War bei mir gestern und heute ähnlich gewesen.
Eigentlich ja nicht. Ich habe auf schnellsten Server eingestellt und nie derartige Probleme gehabt. Habe jetzt mal Vorsichtshalber mein Passwort auch erneuert.
-
Und ist auch ein anderer Hersteller, nämlich Alstom. Werden in Magdeburg Buckau (Güterbereich, Bahnreinigung) Zwischengeparkt.
-
Ich habe nicht gesagt das es gar nicht funktioniert. Wenn es möglich ist, dann kann BR147mojo es ja machen wenn alle auf den Bildern genannten Strecken besitzt.
-
Auf dem beiden Bildern ist nicht die Schnellfahrstrecke gemeint, sondern der Abschnitt zwischen Ingolstadt und Treuchtlingen welche es ja auch gibt.
Voraussetzung ist aber erstens das alle genannten Strecken auch vorhanden sind. Zweitens wäre noch die Frage ob die Verknüpfung mit Ingolstadt und Treuchtlingen und Nürnberg Donaueschingen funktioniert, weil Treuchtlingen nicht am Anfang der letztgenannten Strecke sich befindet, sondern in der Mitte.
-
Was hast du da ausgewählt (z. B. Quick Drive), den Steuerwagen? Da musst aufpassen, da ist einmal nur der Steuerwagen ohne eine Lok und der fährt nur wie du beschrieben hast nur diese 5 km/h.
Der muss immer die BR 146 dran haben sonst geht da nix.
-
Vielleichte ein veraltetes Windows?? Mal schauen ob sein Windows auf dem Aktuellem Stand ist, Steam unterstützt ältere Windows- Versionen (vor Windows 10) nicht mehr, dieses wurde hier diesem Forum im letzten Jahr bekannt gemacht und diskutiert.
-