Da müsste aber glaub ich schon viel passieren. Die sind gerade mental nieder und die Deutschen rennen wie die Karnickel
Beiträge von Schienenbus
-
-
5:0, das ist hart
-
Das sieht SUUUPER aus.
-
Mal ne Frage. Auf einem der Fotos in eurem Forum sieht man ne Ferkeltaxe. Ist die für Probefahrten zu haben?
-
Hm, ich glaub da hab ich keine Lust drauf
Nee, da werd ich noch was machen müssen, zumindest wenn das mal jemand anders verwenden will.
-
So, das habt ihr jetzt davon, jetzt klatsch ich die Dinger mit Details voll, Pfeif auf die Performance
Jetzt muss ich nur noch die Fallrohre machen und die Tür texturieren auf der Straßenseite. Dann muss ich den Bahnhof mal abschliessen, sonst fällt mir dauernd was neues ein.
-
Hab ich auch nicht als Kritik angesehen.
Aber mit dem Nachbauen ist das schon wie so ein kleiner Virus wenn mal mal angefangen hat. Ich denk mir dauernd "Das könnt ich ja auch 'schnell' nachbauen".
Ich muss jetzt aufhören weiterzudenken, sonst wird die Strecke ja nie fertig.Noch ne kurze Frage. Nordhalben hatte früher noch ein Vordach, soll ich das mit ranbauen? (Oder als Anbausatz für Szenarien?)
-
Danke an euch beide. Dann weiß ich ja wie ich weitermachen muss. Und hier mal ein dickes Respekt an euch Objektbauer und Bastler wie @pawerybs, @TrailDogRunner1909, @Markus Schöbel, und und und. Beim Bauen von so was geht schon verdammt viel Zeit drauf (ok, bin wahrscheinlich net der Schnellste
) Und was ihr so auf die Beine stellt. Super.
Mit Mauthaus hast du recht. Das Wirtshaus ist da schon anders. Da bin ich bisher zwecks Arbeitserleichterung (und Abwechslung an der Strecke) vom Original abgewichen. Bitte bring mich da nicht auf dumme Gedanken, sonst muss ich ja 60 % der Häuser an der Strecke nachbauen weil ich weiß das sie im Original anders aussehen
Die Birke in Steinwiesen war denke ich entweder im SAD Pack oder im UKTS Pack drin. (Die beiden überschneiden sich ja teilweise) Müsste ich heute abend mal nachsehen.
-
Da ich gestern abend nichts mehr posten durfte / konnte hier noch ein Paar Originalbilder zum Vergleich:
-
Neue Bilder vom Bahnhofsbau:
(Ich glaub zwar das ich das alles zu detailliert gebaut hab - aber ist mir wurscht.) Jetzt muss ich nur noch den Lokschuppen in Nordhalben bauen und dann noch den Bahnhof Dürrenwaid, dann gehts mit Streckenbau weiter.
-
Nur dank deiner Hilfe!
-
Schöne Bilder und noch viieeel Arbeit. Mach weiter so.
-
@TrailDogRunner1909nullJa, die Spiegelungen muss ich noch wegmachen.
Hier wieder kleines Update vom Häuslebauen. Mach zur Zeit die 4 Gebäude vom Bahnhof Nordhalben.
Da der Lokschuppen offen sein wird, will ich da richtige Fenster verbauen. -
@BeeKay
Ich weiß schon: Kinder die was wollen die kriegen was auf den BollenNee, passt scho. So ne Lok ist ja nicht mal so eben nebenher gebaut und schon gar nicht in dem Detailgrad den du machst. Super Arbeit von dir!
Auch schön die Accessoire zu den Locken (Hach ein Lokschuppen mit animierter Tür, da versuch ich mich auch grad dran) -
Manchmal sollten sie sich ein Beispiel an den Japanern nehmen:
ZitatWikipedia: Die Pünktlichkeit ist international konkurrenzlos. Sämtliche Shinkansen-Züge erreichen pro Tag zusammengerechnet eine Verspätung von unter fünf Minuten. Die durchschnittliche Verspätung eines einzelnen Shinkansen-Zuges am Ankunftsbahnhof betrug im Jahre 2005 ganze sechs Sekunden.[3] Ursachen dafür sind etwa die Trennung des Hochgeschwindigkeitsnetzes vom Nah- und Güterverkehr, fast durchgängige Einzäunung der Strecken, robuste Technologie und gute Wartung.
Wobei hier der letzte Satz natürlich extrem viel ausmacht. Die müssen ja auf nix anderes warten, z.B.
-
Jo, nu ist sie wieder da. (Mit ner Fehlermeldung) Hatten wahrscheinlich Probleme mit nem Hoster oder so etwas.
-
Komisch, das sag ich zu meiner Tochter auch immer. -
Wenn wir schon dabei sind. Ich will die 01 150 (Auf der war mein Vater noch Heizer als sie in Hof stationiert war)
-
UH, die Seite von Train Team Berlin gibts aktuell net.
-
k, danke für das Angebot. Ich schick dir heute abend die Sachen mal zu.
Super riesen Dank schon mal von deinem "Azubi"