Sry hab vergessen das die Bilder zusammen gehören ^^.
@lzb liegt richtig mit den 42X.
Und danke @Stroganoff
Sry hab vergessen das die Bilder zusammen gehören ^^.
@lzb liegt richtig mit den 42X.
Und danke @Stroganoff
Vielleicht findets jah wer raus ^^.
Wie ladet ihr eigentlich die Bilder hier hoch, bei mir sieht das immer ganz anders aus ?
Schade das man auch gar nichts mehr hört.
Alle Seiten von fopix3d scheinen auch veraltet zu sein, die letzten EInträge sind immer n Jahr oder so her.
Denke da wird auch nichts mehr kommen, aber man weiss ja nie ^^.
Wenigstens hab ich die 643er als H0-Modell von Brawa :D.
@TrailDogRunner1909 Ja ist nicht weit weg.
Könnte nächste Woche sonst wieder dahin bei gutem Wetter.
Hier eine alte Industrie Lok die auf nem abgesperrten Areal stand.
Leider find ich das unbearbeitete Bild nichtmehr auf meinem Rechnern, hab darum die bearbeitete Version für meinen deviantArt Account genommen.
Falls ich das unbearbeitete Bild finde wirds natürlich nachgereicht
Dienstbahn der Internationalen Rheinregulierung auf Schweizer Seite.
Höhe Widnau, auf der Österreichischen Seite ist Lustenau in der Nähe, sagt den meisten wahrscheinlich mehr ^^.
Hab mich an dieses Thema erinnert SEC Repaint "Regio Swinger" BR 612
Vielleicht gibts doch noch eine Chance
Hmm wäre es den möglich die Schienen zu elektrifizieren, aber die Oberleitung i-wie unsichtbar zu machen zu das auch der Steuerwagen geht?
Wirklich schade, muss ich wohl warten bis sich jemand dazu entschliesst den Metronom Diesel tauglich zu machen.
Hat jah keine Diesel Anzeige, also wirds schon der Steuerwagen sein
Ok habs mal zumindest geschafft das Szenario mit dem Steuerwagen zu beginnen.
Aber zum fahren bring ich ihn noch nicht
Jah Metronom, naja ist eh egal weil ich keine ahnung hab wo und was ich ändern muss.
Dann mal schön alles abklappern...
Wäre schön wenn man das so einfach lösen kann
Den auf Steuerwagenwürde ich ungern verzichten wollen
Hab ich auch schon versucht, aber dann stosst die ER20 irgend-wie nicht so richtig
Hab auch die Bremsen der Lok extra gelöst.
Hallo zusammen, habe eine kleine Teststrecke auf der Dieselzüge fahren sollen.
Hab einen Testzug zusammengestellt der aus Metronom Wagen und Steuerwagen besteht, geschoben wird der Zug von einer ER20.
Nun leider sagt mir der TS das dies nicht möglich ist, weil die Strecke nicht Elektrifziert ist.
Alleine mit der ER20 klappts, gibt es nun eine Möglichkeit den Mettronom Steuerwagen als Diesel festzulegen,oder muss ich jetzt auf den Steuerwagen verzichten?
Ich befürchte die Frage gabs hier schon oft, nur hab ich nichts gefunden, weil ich nein Talent bin beim Suchen in Foren ^^".
@StS Nein das sollte nicht der Fall sein, habs mehrere Male durgeschaut, sieht wahrscheinlich nur so wegen den Geschwindigkeitsschildern, deren Links ist weiter vorne und kreuzen sich deshalb da.
Hab auch die Prioritäten der beiden Züge auf die selbe gesetzt, leider hat das nicht geholfen
Update
Ich habe das Gefühl das Einfahrtssignal 3 und Hauptsperrsignal 3 irgend-wie nicht miteinander kommunizieren.
Bei einem neuem Szenario Soll Zug 1 von Bahnhof B nach Bahnhof A.
Ausfahrtssignal 3 grün, Hauptsperrsignal 3 rot, fahr ich nun über Ausfahrtssignal 3 wird Hauptsperrsignal 3 grün.
Ok dachte vielleicht könnte man auch so auf was schliessen.
Ich hoffe beim letzten Bild blickt man durch, sonst mal ich das auf Papier auf.
Als ich die Links gesetzt habe bin ich immer so vorgegangen das Link 0 beim Signal steht und Link 1 dann immer nach der letzten Weiche vor dem entgegengesetzten Signal und dabei vor dessen Link 0.
Guten Abend, ich hab ein kleines Problem mit meiner Strecke.
Bis jetzt hab ich eine 1-gleisige Strecke gebaut die 2 Bahnhöfe besitzt.
Als ich diese testete funktionierte sie solange ich keinen Gegenzug im Szenario benutzt habe.
Mit Gegenzug kriegen aber beide Ausfahrtssignale in den beiden Bahnhöfen grün, so das es in der Mitte zur Kollosion kommt
Hier hab ich mal Screnns von der 2D map gemacht http://oi57.tinypic.com/11jptg4.jpg
Mein Problem ist jetzt folgendes Zug 1 steht an Einf. Sig. 1 und erhält die Erlaubnis um in den Bahnhof A einzufahren, das Vorsignal das auch da ist zeigt an, das Ausf. Sig.4 auch grün ist.
Danach kommt Hauptsperrsignal 1 das auch noch grün auf grün steht.
In der selben kriegt Zug 2 der im Bahnhof B steht grün von Ausf. Sig. 5 und hat aber bei Hauptsperrsignal 3 rot.
Sobald Zug 2 aber Ausf. Sig 5. überfährt erhält er vonHauptsperrsignal 3 fahrt.
Ich versteh es nicht... kann jemand mit dem geschilderten Problemen was anfangen?
Ich verwende die H/V SIgnale vom SignalTeam
Wind
Bei mir fahren 6 teilige KISS Züge von Stadler rum.
Meistens in der SBB IC Lackierung, manchmal aber auch in der S-Bahn Lackierung des ZVV als Ersatz.
(Bildquelle: WIkipedia)