Wenn der von einem Dritthersteller, also nicht "Fopix" gemacht wird, dann könnte der sogar wirklich veröffentlicht werden.
Beiträge von Jablunkoff
-
-
Meine Frge war auch mehr ironisch gemeint. Leute, ich hab wohl noch nicht oft genug durchblicken lassen, was ich von den Konvertiten halte.
-
Nee, hier: http://www.rw-0381.blogspot.de…0/bild-des-abends_27.html
Dass er nicht aufhört, da weiter was zu machen. Wir haben doch schon einen n-Wagen mit Wittenberger Kopf? Hat er das womöglich nicht mitbekommen??
edit: Wie ich das sehe, kommt der Wagen mit Zugzielanzeige (da steht jetzt Hannover). Neu sind wohl auch die Schläuche, Halterungen und der Streusandkasten.
-
Ja, unbedingt lange Halberstädter. Die müssen ran.
-
Ich finde die vr-Wagen sehr ordentlich von der Optik her. Nur die Rundungen der Fenstergummis haben einen zu großen Radius. Das ist mir schon bei den Städteexpresswagen aufgefallen. Auch ist hier der Innenraum komplett ausmodelliert.
Aber dafür - und das sollte man bei allen Vergleichen nicht vergessen - sind die anderen Wagen, ob grün (Payware) oder beige-grün (Freeware) auch schon 1,5 bis 2 Jahre alt.
-
Weil "wir" ja schon einen Wittenberger Steuerwagen (konvertiert aus dem MSTS mit all seinen Attributen) hätten, wäre ein neuer, zeitgemäß aufgemachter, unnötig, also "für nichts".
-
@ FabiaLP An sich ist an der Arbeit ja nichts auszusetzen, toll, was du da auf die Beine gestellt hast. Aber warum hast du dir als Basis eine verschwommene Schuhschachtel genommen?
-
Den MSTS hab ich schon vor langer Zeit runtergeschmissen.
-
Ansonsten fragt ihr mal Norbert Koch, der hat ja auch umfassende Kenntnisse im Bereich des Webdesigns.
-
Na dann wird die 218 ja auch bald final.
-
Ich würde den "absoluten Wahnsinn" gerne nachvollziehen, aber bis jetzt ist doch noch gar nichts richtiges zu sehen?
-
Das letzte Bild im Forum... Nein, das sieht nicht gut aus, auch wenns Beta ist. Den Modellbahnlook bekommen sie nicht raus.
-
Bei wieviel Prozent sind wir denn? 97,3 %?
-
-
Aaaaaaah das soll der Wagen hier sein. Die fünf Fenster in der Mitte haben irritiert und die verschobene Türposition. Trotzdem haben die Fenster keine Regenrinnen beim Vorbild.
Aber Doppelentwicklung...? Sieht nicht danach aus.
-
Also nichts für ungut, aber den Steuerwagen da hast du wohl nur aus dem Gedächtnis nachgebaut, oder?edit: Missverständis
-
Das untere Bild sieht in der Vorschau fast aus wie ein echtes Foto
-
Aber vielleicht hat ja da wirklich niemand was zu geschrieben?
Grundsätzlich muss ich sagen: GBE hat den letzten Zug buchstäblich verpasst. Die Strecke könnte, abgesehen von typischen Railworks-Features, genau so auch aus dem MSTS oder ProTrain sein. Und das spiegelt sich auch im Rollmaterial wider, das durchweg in zig Jahre alten Simulatoren wie MSTS und PTP lief - und dort durchaus gut ausgesehen hatte. Für Railworks aber ist man technisch überhaupt nicht vorbereitet. Mit aller Kraft wird der alte Grafikstil beibehalten. Ob es nun die Fahrzeuge sind, Gebäude oder eben diese grüne Bodentextur. Nach der Devise: "Warum sollen wir das neu machen, wir haben doch das ganze Material schon?". Die Lichteffekte aus Railworks machen aus einer MSTS-Schuhschachtel eben keine Manolo-Blaniks (das ist sehr teure Fußbekleidung für Frauen). Dass das nicht funktionieren kann, haben bereits die Debakel der Vergangenheit gezeigt, z. B. beim "Fugger-Express". Den Krach haben wir ja alle noch in Erinnerung. Auch die später nachgereichten "hochauflösenden Texturen" haben da nichts mehr rausholen können. So wird GBE auf lange Sicht auf keinen Fall am Markt bestehen können, das muss man nüchtern so sagen.
-
Und was ziehst du da für Schlüsse?
P.S.: An der Strecke wird sich nichts mehr ändern, denn wie Herr Wagner ja selbst hier schrieb, kommt kurz nach der Demo auch die Strecke. Und andernorts: "Wenn wir durch sind kommt auch die Demo."
-
Wie ist das gemeint mit den Autos? Stehen die fest auf der Autobahn und bewegen sich gar nicht?