Beiträge von RalleE

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).

    Hmm..hast du denn auch das Orginalprodukt von DTG ?? Entweder die Einzellok die es zu kaufen gibt, oder die integrierte Academylok, die seit TS 2014 ( *denk* glaub ich mal jetzt ... ) so integriert ist?
    Ohne dieses nützen die Repaints schon mal garnichts. Je nach dem muß man da noch was aus der Orginallok in das Repaint kopieren. Daher muß das erst mal geklärt sein. HL ?? Erinnert mich ein wenig an Repaint von Creativeworx, "Hectorrail" , vielleicht ??


    Gruß



    Ralle

    So, hab das jetzt noch mal bei Regen und Sturm ect. getestet und komme zu dem Schluß das sich die Bodenhaftung genau falschherum benimmt.
    Bei Regen konnte ich Anfahren als sei es trocken. Weder hab ich denn Radschlupf, noch brauche ich Sand und das ganze bei 100% Fahrleistung ab 20-30 Km/h. Natürlich bei einer Situation ohne Steigung und Gefälle
    ausprobiert. Diesesmal auf Ha-Si 3.14,von Siegen aus (QD) aber mit selbigen Zugverband wie davor. *denk**denk*



    Gruß



    Ralle

    Habs auch gerade mal getestet wegen der Radschlupfgeschichte. Weitaus besser als vorher. Vielleicht gehts aber noch besser in Zukunft. Mir ist aufgefallen das die anfälligkeit für Radschlupf die selbe bleibt egal wie schnell ich schon bin. Ein Beispiel. Die MRCE mit 15 IGA's am Haken. Egal ob ich 30 oder 90 Km/h drauf habe, ab 50% Leistung bekomme ich Radschlupf. Die anfälligkeit dafür sollte sich noch mit steigender Geschwindigkeit nach oben verschieben, oder ?


    Gruß



    RalleE

    So, nach dem Streckenupdate auf 2.05 bin ich gerade mal das Scenario von Feldkirch nach Lindau gefahren. Vor dem Update lief so gut wie gar nichts, seid dem Update komme ich immerhin bis kurz vor Lindau.
    Da schmiert mir der TS mit 3.7 Gig ab. Was auch immer verbessert wurde, bitte weiter machen ! *eiei*


    Gruß



    RalleE

    Hallo mal wieder.


    Nach dem letzten Fix ( 8.Dez ) klappt die LZB nun gar nicht mehr richtig. Von Mü-A im QD. Ich kann noch den LZB Eingang passieren. Aber gleichzeitig mit der folgenden Aufschaltung auf 200 Km/h
    gibt es unweigerlich eine nicht zu erklärende Zwangsbremsung. Da war bei dem da vor ( 4.Dez ) nicht der Fall. *denk* Und ja, hab auch den LZB Eingang mit wachsam versuchshalber quittiert.


    Gruß



    RalleE

    Der Steuerwagen frisst fast doppelt so viele Frames wie die Lok. Auf Mü-A habe ich mit der Lok zeitweise fas 70 FPS aber immer mindestends 30. Beim Steuerwagen halbiert sich das etwa. Je nach PC erträglich.
    Frage ist jedoch, ist dieser Unterschied zu erwarten? Hab das Scenario auf Mü-A gefahren. Hier das übliche 0 Km/h Problem vor dem LZB Ende. Mit ach und Krach komme ich denn noch im Leerlauf drübergeschlichen ... :ugly: .
    Die Geschwindigkeitsreduktion davor, die von 230 auf 100 Km/h funktioniert, warum auch immer. Denn die Nadeln springen dabe hin und her und die AFB reagiert viel zu spät auf die LZB, merkt es wohl, hohlt ganz schnell wieder auf und übersteuert dann nach unten. Darauf hin regelt es sich wieder bei den 100 Km/h ein. *denk*


    Aber es wird schon besser .. *ja*

    So, @Taurus0815


    Hab den Fix mal auf Ka-Mh ausprobiert. Im Tunnel vor Mannheim schafft die LZB die Bremskurve korrekt auf 190 Km/h einzuhalten. War vorher nicht so.
    Aber danach flippen beide Nadeln aus und springen plötzlich auf 100 Km/h, was natürlich wieder in einer Zwangsbremsung endet. :pinch:


    EDIT: Jetzt auch bei Mü-A QD ausgetestet. LZB Ausgang funktioniert dort. Davor kassiere ich aber noch eine Zwangsbremsung weil die Bremskurve nicht eingehalten wird. Ich glaub von 225 auf 100 Km/h.
    Selber nachhelfen hat´s nur verschnimmert. :whistling: Fahrzeug war die einzelnde 1116´er mit 7 ÖBB ic´s.


    Gruß



    RalleE

    Moin mal wieder.


    Vielleicht noch ein helfender Hinweis für die Fehlersuche. Ich nutze ja SweetFX und bei der Steuerwagen Innenansicht schmiert SweetFX mit Fehlermeldung ( Shadererror ) ab.
    Nach kurzer Zeit folgt dann auch der TS. Wobei ich mir nur schwer vorstellen kann das spezielle Shader Einfluß auf die Spielmechanik nehmen ?? *denk*
    Deutet aber auf eine Überbelastung hin.



    Gruß



    RalleE

    Ich bin zumindest erst mal froh wenn das LZB Problem behoben ist, dann hat man zumindest schon mal einen vernünftigen Taurus. Bis die anderen Fehler ergründet sind geht bestimmt noch viel Wasser den Bach runter.
    Kann ich denn wieder problemlos auf die letzte 3CCR version zurück ?



    Gruß




    RalleE