Könnte mir mal jemand flüstern wo die Metronom TRAXX Diesel so rumcruisen? Wäre echt Knorke.
Danke
Beiträge von Engelbert
-
-
Na da kann sich RSSLO aber mal bei euch bedanken. Jetzt hol ich mir den Hobel auch.
Gruß und Danke für die schöne Arbeit. -
Ich schätze mal den Sound kann man dann gleich mit-repainten...
-
Ja, hoffentlich...
-
Ganz ehrlich - ich bin ziemlich enttäuscht.
Neue Strecke und aus UK ist ja alles schön und gut - aber... noch nichtmal etwas mit über 40 Meilen Länge? Nur von Paddington bis Reading?
You're kidding me.Also mal unter uns: ich bin froh dass überhaupt noch was kommt, nach der Funkstille in letzter Zeit. Und dann nicht nur ein Zug, sondern mindestens drei und eine Strecke. Da steckt ne Menge Arbeit drin. Hätte ich kaum noch für möglich gehalten.
Also enttäuscht? Fürs erste ganz im Gegenteil. Umso entscheidender ist ob das Ganze auch hält was es verspricht. Sprich: Realitätsgrad bei den Maschinen wie beim Betriebsablauf und der Bahntechnik. Da liegt der Hund begraben! -
Das Video ist beeindruckend. Muss ich schon sagen. Bin gespannt auf die Detailtiefe.
-
@fabrizio520 hat Recht. DTG schreibt dass sie morgen Nachmittag über die Zukunft des TSW informieren wollen.
-
Ich interessiere mich fürs Modulare Hausbauset. Weiß wer welches Bier da dabei ist?
-
Mit Payware hätte ich jetzt auch kein Problem. Wer was kann was andere nicht können, darf auch was dafür verlangen.
Mich freut erstmal dass es scheinbar überhaupt weiter geht! -
...und schon ist Stimmung im Zug.
Wirklich schön.
Nur schade dass er nicht durch ein Wien der 30ger fährt -
Tja, das ist halt was für alte Romantiker die von solchen Bildern im TS träumen:
-
Ist doch nett!
Jetzt nur noch ne Strecke dazu -
Schade, 245 wäre brauchbarer gewesen. zB. für @DoubleMs München Mühldorf...
-
Ich habe auch die Vermutung da kommt nix mehr. Auch andere Strecken wie in F o.ä sind offensichtlich nicht in der Pipeline.
Man hat den Eindruck man ist intern irgendwie in einer Art Orientierungsphase oder konzentriert sich mehr oder weniger erfolgreich auf den TSW...Um dass zu kaschieren wird ne Menge Fremdprodukte gepublished.
Eventuell kommt man dabei auf den Trichter dass der TS womöglich noch gar nicht zu Grabe getragen werden muss... -
Hat nicht Heidelberg eine Mords-Jura-Fakultät?
"Die juristische Fakultät der Universität Heidelberg ist eine der vier Gründungsfakultäten der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Sie wurde 1386 von Kurfürst Ruprecht I. von der Pfalz gegründet und ist damit die älteste juristische Fakultät in Deutschland"
Ich leg mich mal auf Heidelberg fest
-
-
Naja, aber immerhin sind wir hiermit doch schon mal ein Stückchen weiter.
Wir sind in "der TS kann dass nicht" über "im TS nicht vernünftig umzusetzen" bis nach "geht schon, mir aber zu aufwendig" gefahren... War eine lange Strecke... -
Ich meine auch dass ein gscheiter 423 wichtig ist. Wir haben einige Strecken rund um München und ich habe den Nahverkehr auf Grund des miesen Rollmaterials komplett ausgespart.
Dass könnte sich damit ändern.
Ich schlag zu! -
Ich glaube man darf nicht vergessen dass hier auch viele Schüler, Azubis und Studis unterwegs sind, denen 25 Euro durchaus weh tun können.
Ich würde das ganze nicht so Ernst nehmen und schon gar nicht als Kritik an der eigenen Leistung sehen.Gruß
-
Ich finde eben dass man die Räder überhaupt kaum sieht. Der Schatten würde auch dein Braun nicht genügend abdunkeln.Ich glaube es ist ein Problem der Umsetzung im TS. Wenn man weiter weg ist, überdeckt der Schatten alles da unten. Wenn man aber näher hin geht sieht man die Details und auch die Details in anderen Farben. Das, glaube ich, ist im TS schwer umzusetzen.
In der Art: 1m Kamerentfernung: Lauffläche braun, 15m Kameraentfernung: Lauffläche Dunkelgrau.Ich wäre für ein dunkles Anthrazit.
Gruß