@ Bahnfreak: Das ist ein guter Hinweis, muss ich direkt drauf achten. Ich nutze bei den österreichischen Strecken öfters die 1116 oder 1216 von RWA. Und das mit dem Gleisupdate kann gut sein. Danke für den Tipp.
Beiträge von rooseum
-
-
Direkt bei RSSLO gekauft
-
Bei einigen Szenarios auf der Strecke habe ich das Problem, dass plötzlich Schienen fehlen über einige Abschnitte, der Zug fährt zwar weiter, die Schienen sind aber nicht sichtbar. Die Einstellungen sind auf Maximum. Hat jemand das gleiche Problem und vielleicht sogar eine Lösung?
-
Erstmal vielen Dank für dieses wunderbare und perfekte Streckenupdate. Diese alte TS-Strecke wieder zu aktivieren hat sich wirklich gelohnt.
Die Installation funktionierte zwar nahezu reibungslos, aber mir fehlen einige SAD-Dateien, die es auch hier nicht mehr zum Download gibt bzw. nicht zu finden sind. Diese wurde in HaSi3-Version noch als notwendige Freeware aufgeführt.
Laut Editor handelt sich um:
- SAD Bahnlampen
- SAD IKB3-Dateien
Kann mir jemand sagen, wo ich diese finde?
P.S. Das oben genannte Tool STWS Bat für SAD Assets hilft mir nicht, da ich keinen SAD2016-Ordner habe.
-
Gibt es denn Alternativen an Gleisbaumaschinen für den TS?
-
Vielen Dank für die Tipps, hab's gefunden.
-
Dt4 ist jetzt auch über Steam geladen, hat da jemand das Handbuch entdeckt? Die ZZA lässt sich bei allerdings nicht einstellen, weiß da jemand mehr?
-
Ist zwar eine schöne Lok, aber ich bekomme sie auch unter Befolgung der Anleitung und dem aufwendigen Aufrüstvorgang nicht zum Laufen. Hat da jemand ein paar Tipps?
-
Die Funktion 'remove empty consists' finde ich bei dem ausgewählten Szenario so nicht. Mit der Funktion 'Leere Zugverbände aus ausgewähltem Szenario entfernen' vergrößert sich die Datei nur noch mehr.
-
Mich würde interessieren warum die Dateigröße von Szenarien ansteigt wenn man im TS Tool Consists in bestehenden Aufgaben löscht. Ist das schon mal jemandem aufgefallen oder weiß gar jemand, warum das so ist?
-
Gibt es das Soundupdate noch irgendwo nachdem die Webseite von Railworks Austria neu aufgebaut wurde?
-
Hallo,
ich habe bei der Szenarioerstellung auf der Strecke München - Rosenheim V 2 von Amisia ein eigenartiges Problem: Sobald ich KI-Verkehr auf dem Ferngleis zwischen Grafing und dem Ostbahnhof einbauen möchte kommt es zu Abstürzen im Editor, sowohl beim Neuladen als auch bei der Erstellung. Die Fehlermeldungen variieren, einerseits die Loading-Fehlermeldung aber auch Scenario-Fehler.
Im Supportthread auf railomanie kommt das Thema nicht vor und der scheint auch nicht mehr zu laufen.
Hat jemand eine Idee oder ähnliche Probleme mit der Strecke?
-
Das Thema mag hier schon mal vorgekommen sein, trotzdem nochmal meine Frage warum bei einigen Szenarien die Stromabnehmer bei fahrenden KI-Zügen nicht immer gehoben sind. Gibt es dafür im Editor bestimmte Einstellungen, liegt es an den jeweiligen Loks bzw. Triebwagen oder warum ist das unterschiedlich? Vielen Dank für Ideen und Erklärungen.
-
Im Erstellen und Fahren scheint es wieder stabiler zu laufen seit dem Update, aber zum Beispiel gibt weiterhin Abstürze nach Beenden eines Szenarios oder des TS.
-
rooseum habe nen Backup vom Route-Ordner gemacht. Dann den Route-Ordner im TS gelöscht, via Steam reparieren lassen und dann sauber nochmal alle anderen nicht-steam Routen bzw. Szenarien installiert.
Klingt aufwändig, aber wenn es hilft werde ich das wohl mal probieren. Vielen Dank.
-
Ich habe den Routen-Ordner neu aufgebaut und von kaputten Szenarien bereinigt. Seitdem keine Probleme mehr mit dem Tempdumps. Läuft wirklich super!
Klingt nach einem vorübergehenden Ansatz - kannst Du das mal genauer erläutern, also wie Du den Ordner neu aufgebaut hast?
-
Habe nach dem Update erstmalig wieder die Strecke Norddeutschland gestartet und musste feststellen, dass Texturen für Gebäude u.ä. auf einmal fehlen. So wird in Hamburg beispielsweise der Hauptbahnhof und die Stadtstruktur nicht mehr angezeigt. Hat jemand ähnliche Probleme oder wurde das hier schon beschrieben und diskutiert?
Sorry, hat sich erledigt
-
So fürchterlich ist er nun auch nicht, mal ein anderes Design.
-
Und gibt es nun ein Modell Pesa Link für den TS?
-
Im Großen und Ganzen funktioniert es wieder wenn man die entsprechenden Bilder deaktiviert oder austauscht. Bei vereinzeltem Rollmaterial kommt es dann auch zu diesen Abstürzen, aber auch da muss man einfach die Bilder löschen in der Locinfo-Datei. Wer braucht schon Bilder ...