So, wie ich das mitbekommen habe, wird auf die Erstuntersuchungen nen größeren Wert gelegt als auf die Folgeuntersuchungen. Wenn du bei der Erstuntersuchung schon einige Grenzwerte har scharf erreichst schreiben die dich eher kaputt, als bei einer Folgeuntersuchung.
Alles nur zum Geldsparen. Eine Berufsausbildung kostet für den AG richtig viel Schotter. Und wenn du zwar deine Erstuntersuchung mit ach und krach bestehst, aber dann die Folgeuntersuchung nicht mehr, dann hat der AG "das Geld zum Fentser raus geschmissen". Hört sich zwar mies an, ist aber so.
Beiträge von PlayKing92
-
-
Ich finde es toll, dass die am Anfang irgendwo stehen hatten, dass die 425 ne Vmax von 140 haben. Das stimmt nicht. Die können und dürfen auch 160 fahren, allerdings nur in LZB.
-
Mich persönlich stört eher, dass die PZB immernoch nicht ihr bestes gibt.
Mir ist auch aufgefallen, dass wenn das Startprogramm aktiv ist und man ne 1000 Hz Beeinflussung bekommt, das Startprogramm einfach weg ist. Man ist dann nicht mehr im Wechselblinken, sondern hat dann rein die 1000er Beeinflussung... -
Nix und, ich finde das nur interessant und hätte damit jetzt nicht gerechnet, dass der Train Sim doch so erfolgreich ist und "berühmt" ist.
-
Hallöle,
Ich habe gerade durch Zufall eine Statistik über die meistgekauften Spiele im Jahre 2014 auf Steam geshen.
Dabei belegt Train Simulator 2015 den 15. Platz im Ranking (Free to play Titel ausgeschlossen) und liegt dabei noch vor Wolfenstein The New Order.
Ich persönlich finde das mega krass. -
Ich hab mal ne Frage, wie soll das eigentlich mit den Buchfahrplänen funktionieren?
Bastelst du dir nen Zug für den du denn nen Buchfahrplan erstellst oder wie? -
Wenn halt kein andere Wagen, egalb Steuerwagen oder nicht, da war, dann war halt keiner da. Die werden den Zug ja nit aus Spaß verkürzen.
-
Alles klar, vielen Dank
-
Ok, gibts da irgendwo nen Tutorial zu? Ich hab da sowas von Null Plan von
-
Bahnknoten Seddin.
Ich würde gerne aus dem Seddiner Gbf an den Bstg, dann Kopf machen und als Zug nach Berlin. -
Guten Tag,
ich hätte da mal eine Frgae. Undzwar habe ich vor einen Zug aus der Abstellung an den Bahnsteig rangieren zu lassen, Kopf machen und dann als Zugfahrt los. Wenn ich aus der Abstellung raus fahre, hätte ich gerne ein Sh 1, aber er zeigt mir immer Fahrtbegriff. Was muss ich also machen, dass er mir ein Sh 1 anstatt den Fahrtbegriff zeigt?
-
Ich tippe mal auf eine 116.
-
Is ja klar, dass das Dingen auf dem Foto nit mattschwarz sein kann bei dem Licht
-
Vielleicht liegt das an der Lichteinstrahlung und dem verarbeiteten Material.
Aber sie hat ja selbst gesagt, dass es schwarz wäreIch finde, das aber sehr interessant, dass das die Bevölkerung so splatet, vielleicht liegts auch tatsächlich einfach an den Augen eines Jeden.
EDIT: Das wird bestimmt so ne Psychotestfrage, so ähnlich wie Tintenkleckse
-
Also schwarz ist es eindeutig, denn egal, wie an der Helligkeit rumgeschraubt wurde, weiß bleibt weiß und wird nie schwarz, außer man kehrt die Farben um.
-
Die PZB ist immer aktiviert in Deutschland, außer bei Rangierfahrten bei (ich glaube) > 30 min. Oder wenn man sie wegen einer PZB Störung ausschalten muss. Wenn man eine Störung der PZB hat, darf man auch nur noch 50 km/h fahren. Also auch beim Wenden ist die PZB immer aktiv.
-
Aber, da die den 424 und den 426 schon so arg vergeigt haben, würde ich mir, wenn der 425 kommen sollte, gar keine Hoffnungen machen
EDIT: Aber was mir gerade einfällt, man musste mal die Magnetschienenbremse des vorderen Drehgestells ausschalten, weil es nicht sicher war, ob bei aktiven Magneten, sie nicht die PZB Streckeinrichtung unwirksam schalten. das hat aber nichts mit Fehlern des Drehgestells zu tun.
-
Ich wollt gerade sagen, bei uns kam niemals irgendeine Weisung oder Ähnliches raus, dass die Vmax nur noch 140 km/h betragen darf...
-
Ja, ich habs auch mal absichtlich drauf angelegt, das einzige was passierte, der Hauptschalter ist geflogen, Schaltwerk lief runter und die Heizung war dann natürlich auch aus, aber sonst nichts
-
Also in der Realität reagiert er bei einmal "antacken" sofort und gibt alles was er hat