Ich finde die Idee fantastisch! Vor allem, weil du das mit System angehst. Das wird wirklich eine große Bereicherung für alle!
Beiträge von Incentroman
-
-
Kann es sein, dass RSC das ganze ohne Schatten produziert hat, weil die ja beim RW 2012 irgendwie dynamisch erzeugt werden sollen?
Ja, das habe ich auch schon vermutet. Auf der Seite von Steam erscheint das Addon nämlich mit dem Hinweis "Train Simulator 2012 compatible".
-
Heute Abend/Nacht ist es soweit: Die Strecke NEC wird zum Download bereitgestellt!
Siehe auch hier: http://www.railsimulator.com/newsdetail.php?Ref=314
Ich muss mich korrigieren: Die Strecke ist schon verfügbar! Sogar mit 20% Rabatt auf Steam!
-
Ich finde dein Hotel auch sehr gelungen!
-
Im Eisenbahnmuseum Kranichstein bei Darmstadt ist eine 103 zu besichtigen. Dort besteht auch die Möglichkeit wunderbare Detailaufnahmen von den Drehgestellen zu machen. Ob man auf den Führerstand kann/darf, weiß ich nicht. Aber eine freundliche Frage öffnet vielleicht auch diese Tür!
-
Funktioniert das vielleicht so, wie bei den Kupplungen? Die sind doch auch in einem separaten Ordner. Habe es selbst leider noch nicht ausprobiert, aber finde das eine gute und erstrebenswerte Methode, um Resourcen zu schonen!
-
Wonderful!
-
was ist denn mit dem tach bei 2:20 los?
Beissen sich da vllt. ein paar scripts?Ich denke, dass hier der Radschlupf zu sehen ist. Ich weiß jetzt nicht, wie das genau bei Railworks gelöst ist, aber in der Realität sieht das durchaus so aus, zwar nicht so zappelig, aber ähnlich!
-
Das heißt, du kannst die Werte nun doch auslesen?
-
Wunderschönstens! In Braun sieht die wirklich hinreißend aus!
-
Ziet er geweldig uit!
Groetjes,
Ingo -
Das klingt nach einem wirklich interessanten Projekt!
Zweisystemfahrzeuge sind, wenn ich es richtig verstanden habe, aber nicht notwendig, weil die Strecken mit 750V elektrifiziert sind, richtig?
Wenn das Projekt weiter Form annimmt, wäre ich auch nicht abgeneigt, ein passendes Fahrzeug zu erstellen. Der GT8-100D, den ich vor vielen Jahren für PT16 gestaltet habe (nur das Fahrzeug, ohne Sounds und Fahrerstand) liegt ja nun schon einige Zeit zurück!
Und so ein GT8-80C wäre ja auch mal was schönes!
Ergänzung: Leider kann man sich eure Screenshots nicht in groß anzeigen lassen. Bei mir funktioniert es jedenfalls nicht...
-
Zur Not kann man die Transparenz einfach bearbeiten und den künstlichen Lichtschein durch einen Alphakanal einfach unsichtbar machen!
-
Wo er recht hat da hat er recht
Sounded ja nicht unbedingt alles so toll. Mich stört es dass man die Schienensounds nicht Lokseitig abschalten kann. Man muss die Gleis Sounds bearbeiten. Das tut meiner 101 Modifikation nicht so gut wenn diese Geräusche an bleiben.
Weißt du eigentlich, wie das mit diesem Anfahrtsquietschen ist? Kann man das auch ändern?
-
Ja, nur der ICE-T und -TD haben Neigetechnik. Die ICEs der Generationen 1-3 haben keine! Kannst du auch auf diversen Fanpages zum ICE nachlesen...
-
Sieht gut aus! Warum wurden denn auf der AEM-7 die Logos verpixelt?
-
Mich nerven die Videos überhaupt nicht, finde sie sogar sehr gut und freue mich immer über aktuelle Meldungen zum Stand der Dinge! Außerdem lässt sich so auch schön der Fortschritt ablesen, bzw. abhören!
-
Hi Andy_M!
eine frage habe ich da doch noch! wenn es das update bzw. upgrade gibt, muss ich da nur bei steam online gehen oder eine neu instalation?
Gruss misc35!
Das macht Steam automatisch, da brauchst du nichts neu installieren!
-
This one could also help you:
http://www.modellbahnshop-lipp…data/images/3/59006_c.jpg
I think you should fix the diameter of the wheels and also the distance between the axles...
-
Hallo Rudy,
hier im Forum gibt es viele nützliche Hinweise und Lösungen zu deiner Frage. Schau mal hier: