vielen Dank Matthias
Gruß Felix
vielen Dank Matthias
Gruß Felix
@Freeskai and RedOctoberSUI,
erst mal vielen Dank für eure Hilfe.
Mein Problem ist eher, das ich es noch nicht hinkriege, eine Fracht so einzustellen, das sie auch im TS-Editor per Doppelklick sichtbar wird - also der Güterwagen beim Aufgabenbau eben beladen werden kann - wie es bei den meisten offenen Güterwagen geht (DTG oder GR).
Klar ist mir, am BP des Güterwagen muss die Fracht im AnimSet und im CargoDef verlinkt sein und die Fracht selber muss im 3ds im .IA Format exportiert werden. Aber muss vorher schon irgend etwas animiert werden? Oder habe ich irgend eine Verlinkung vergessen?
Eine Alternative ist natürlich zwei Versionen des Güterwagens zu erstellen, eine leer und die andere beladen, das wäre wiederum kein Problem und der beladene kriegt natürlich dann ein schwereres Gewicht zugewiesen.
Gruß Felix
Zitathi felix-ak das muss du selber raus finden. hier Herrschen die Railworks-Naturgesetze. da wird nichts verraten oder in WIKI -Bereich eingetragen .
ganz zustimmen kann ich dir da leider nicht. Es gibt halt doch ein paar fleißige Tüftler die ihr Wissen teilen, damit diese Szene auch in Zukunft bestehen bleibt und nicht einschläft.
Und ganz ehrlich, es wurde oft kritisiert, das euren Rat nicht einbeziehen. Und wenn ich, wie oben geschrieben, um ehren Rat bitte und dann so eine Antwort bekomme, na dann habe ich auch keinen Bock mehr.
Ich möchte jetzt aber keinen großen Diskussionthread hier aufmachen, nur sollte man einfach mal drüber nachdenken, was wirklich förderlich für TS-Szene ist, damit auch in Zukunft weitere tolle Strecken und Fahrzeuge und weitere Projekte das Licht der Welt erblicken.
In diesem Sinne noch einen schönen Sonntag
LG Felix
Hallo RedOctoberSUI,
super, das es geklappt hat. Wie hast das nun genau gelöst? Und ging es jetzt darum, das die Ladung nicht angezeigt wurde, oder nur um die Animation (dem Vorgang wie der Wagen beladen wird)?
Gruß Felix
Hallo Counterstrike12,
zwar ist das Thema schon etwas älter. Trotzdem: Wie ist das ausgegangen und hast du das mit der Kolisionsbox hinbekommen, wenn ja wie? Würde mich mal interessieren.
Gruß Felix
Hi,
@'NessaRevane und TheSimulationExperts,
vielen Dank für eure Hilfe, jetzt hat es geklappt.
Gruß Felix
Hi,
die Downloads-Version, habe es auch als Download gekauft. Wo genau hast du deinen Code da checken lassen?
Gruß Felix
Hallo Leute,
habe die Strecke 2013 bei Aerosoft gekauft und nun dort auch das Update 2.1 herunter geladen. Nun habe ich das Problem, das bei der Installation meine Seriennummer nicht angenommen wird.
Ist hier noch jemand der das gleich Problem hat?
Gruß Felix
Zitat von Markus SchöbelFelix arbeitet bei GBE, noch Fragen?
Woher willst du das wissen?
Aber hört mit diesem blöden Argument auf: Macht´s besser
Es geht nicht um Objekte, die irgendwo zu hoch oder zu tief stehen oder einem nicht gefallen. Es geht um technische Dinge, die kritisiert werden - Kurvenüberhöhungen z. B. .
Und selbstverständlich darf jeder sagen was ihm gefällt und was nicht.
Gruß Felix
naja, mit Bildern ist das so eine Sache, wären für mich jetzt nur entscheidend für den Kauf. Denn es gibt auch Strecken oder andere Spiele mit wirklichen schönen Bildern und dahinter verbirgt sich dann auch nicht das gelbe vom Ei, weil man sich mit den Bildern die schönsten Stellen ausgesucht hat.
Gruß Felix
Hi Leute,
wer von euch hat denn mal eine Strecke für den TS20xx gebaut oder an einer mitgebaut (egal ob Payware oder Freeware)? Und hat diese den Usern 100%ig gefallen?
Wenn ich so in die Downloadbereiche schaue, dann sieht es da mit Strecken (eigene Routen, keine Updates) und mit Rollmaterial (ohne Repaints) eher mau aus.
Klar gibt es immer Dinge die der eine oder andere nicht schön findet, aber vielleicht hat das auch seine Gründe, das die Gegebenheiten nicht so sind wie ihr es euch vorstellt.
Ich meine auch, das bei der Firma GBE Mitarbeiter sind, welche schon bei BSI und Vizzart tätig waren - beides erfolgreiche Firmen, welche mit Abstand zur Konkurenz viele Produkte für den MSTS und PTP/PTP2 produziert haben - also es ist viel Erfahrung vorhanden. Und viele Produkte heißt eben meiner Meinung nach auch, das diese gekauft wurden/werden sonst wären es ja nicht so viele geworden. Warum sollte jemand ein Verlustgeschäft betreiben?
Jetzt mal Hand auf's Herz? Was ist denn wirklich der Grund, das die Produkte dieser Firma so stark kritisiert werden?
Gruß Felix
Hallo Br101Fan,
lohnen tut es sich auf jeden Fall. GR zum Beispiel entwickelt derzeit noch zwei Strecken für den MSTS. Dann gibt es ja eine Vielzahl von Payware und Freeware u. a. auch viele Freeware-Strecken - da kann der TS2015 nicht mehr mithalten gerade bei der Freeware.
Und wenn du eine Payware-Strecke gekauft hast sind eben auch schon 4 oder 5 komplette Züge dabei und du musst nicht jedes Fahrzeug extra dazu kaufen, die Ersparnis ist hier deutlich hoch. Die Preise dürften ja mittlerweile auch die 10 € pro Strecke nicht mehr überschreiten. Und gerade die Strecken die am Ende der MSTS-Ära raus kamen (2009 - 2013) waren ja grafisch nochmal deutlich besser.
Natürlich ist der MSTS technisch nicht mehr auf dem neusten Stand (Grafik, Speicherverwaltung). Da müsstest du dich etwas reinfuchsen mit Train Store oder Multi-TS - damit der MSTS stabil läuft und du Spaß am spielen hast.
Gruß Felix
Hallo allerseits,
ein neues Aufgabenpaket von GBE ist nun erhältlich. Insgesamt 17 Aufgaben mit Zugdurchsagen für 7 deutsche Strecken und das für nur 4,95 €.
http://shop.strato.de/epages/6…/64554512/Products/BD0005
Gruß felix_ak
Hallo Amisia,
im Osten:
Also ich bin 1986 geboren in der ehm. DDR, habe von den 80ern auch nichts mehr mitbekommen aber von der Nachwendezeit. Ich kann mich noch ganz dunkel an eine Reise von 1990 in den Harz errinnern, da gab es weder Ansagen in den Regional- (Personenzügen) noch in den Fernverkehrszügen (D-Züge).
Bei uns fuhren noch bis Anfang der 2000er viele Ex-DR-Fahrzeuge rum. Anfang der 90er gab es auch noch keine Ansagen, erst gegen Mitte der 90er, als die ersten modernisierten (z. B. Halberstäder Wagen/Wendezüge) Fahrzeuge und Wendezüge unterwegs waren, kamen die Ansagen der nächsten Station aber auch nicht in jedem Zug. Ansagen in jedem Zug gab es dann seit Anfang der 2000er.
Man musste sich früher anders orientieren, heute sind z. B. bei großen Bahnhöfen noch einige 100 m schon die ersten Namensschilder der Bahnhöfe an den Strecken zu sehen. Vermutlich dienten diese damals als Orientierung, wenn man sich nicht auskannte.
Im Westen gab es wohl schon in den 60ern und 70ern Ansagen im Fernverkehr beim TEE und IC, beim Regionalverkehr weiß ich das auch nicht.
Gruß Felix
Hallo,
die Sache mit der BR440 im Teil 2 wurde gerade erfolgreich behoben und geht schnellstmöglich online. Vielen Dank für die Hinweise.
Gruß Felix
Hallo,
da es ja bis jetzt verschiedene Versionen gibt (AE mit Patch und Steam ohne Patch), wollte ich mal fragen, wie das mit den Aufgaben aussieht. Kann eine Aufgabe, die auf der Steamversion (also ohne Patch) gebaut wird auf einer gepatchten Version gespielt werden? Hat da schon jemand Erfahrung gemacht?
Gruß Felix
Hallo,
es gibt Neuigkeiten zur Rurtalbahn, diese hat jetzt ihre Facebookseite bekommen.
https://www.facebook.com/pages…urtalbahn/795821540435055
Gruß felix_ak
Hallo,
eine Frage an die Leute, welche die Strecke schon besitzen.
Wird den eigentlich das passende Rollmaterial zur Strecke (BR143+Doppelstockwagen inkl. fahrbarer Steuerwagen) mitgeliefert?
Ich meine für den Preis knapp 40 € darf man das doch erwarten? Es müssen ja nicht gleich hochwertige EL-Fahrzeuge sein.
Gruß Felix
Hi,
bis morgen (Donnerstag,den 28.11.13 12:00 Uhr MEZ) gibt es die BR103 in orientrot und verkehrsrot für je 2,49 bei Eisenbahndiscount. http://www.eisenbahndiscount.de/ts-2014-aktionstag
Gruß Felix