also folgendes Problem habe die Strecke Elbe Weser Dreieck runtergeladen und er zeigt an das er eine lok net laden kann Der Zugverband ist beschädigt Die Lok ist Die DB 185 bitte um hilfe
Ich hatte das Problem auch und dann mittels RW_Tools festgestellt, dass eine Datei namens "BR185_RailionDB.bin" fehlen soll
(Pfad:\Steam\SteamApps\common\RailWorks\Assets\RSItalia\Addon\RailVehicles\Electric\BR185_PACK\Default\Engine). Eine solche Datei konnte ich tatsächlich dort nicht finden.
Ich fand stattdessen eine Datei mit dem Namen "BR185_DB_Railion.bin" (also "DB" und "Railion" sozusagen vertauscht).
Da ich noch relativ unerfahren im TS bin, habe ich testweise einmal die "BR185_DB_Railion" kopiert und diese Kopie in den Namen umbenannt, der fehlen soll ("BR185_RailionDB.bin"). Und siehe, es geht, die Fehlermeldung am Start des Szenarios ist weg und das Spiel startet einwandfrei.
Dafür habe ich es immer wieder einmal, dass mir das Szenario "einfach so" auf den Desktop zurück abstürzt (ohne Fehlermeldung etc.). Lade ich das Szenario erneut, stürzt das Spiel an der gleichen Stelle nicht mehr ab, dafür aber lange Zeit später an einer anderen Stelle. Die Abstürze lassen sich also nicht reproduzieren, weil immer an anderen Stellen. Ich habe deshalb immer wieder zwischendurch abgespeichert. Setze ich die Aufgabe nach einem Absturz mittels des Speicherpunktes fort, kommt ebenfalls der Absturz nicht mehr.
Meine Hardware ist nicht schlecht, daran sollte es also nicht liegen (ist ja auch nur bei diesem Szenario). Habe inzwischen ALLES noch einmal völlig neu installert (wieder nach der ReadMe). Doch der unregelmäßige CTD bleibt (wenn auch seltener und erst nach geraumer Zeit (Güterbahnhof Bremerhaven z.B.).
Hat das jemand von euch auch?
btw: Was heißt eigentlich das hier viel gelesene "SBH"?