RW1969
Du musst Steam öffnen dann ist oben rechts das Brief Zeichen. Da klickst du drauf und du kannst zwichen 4 möglichkeiten auswählen. Dann nach nur noch auf Inventar gehen und die Gutscheine werden dir Angezeigt.
lzb
Beiträge von lzb
-
-
Da muss ich StS recht geben das gehört dazu beim Streckenbau dazu. Ratte mal wie oft ich mein aktuelles Projekt von vorne Angefangen habe. Und wie sagt man so schön? Aus Fehlern lernt man. Lies dir einfach mal das Wiki durch und wenn du noch frage hast schau mal ins Forum rein. Da gibt es bestimmt immer einer der dir helfen kann. Und wenn du willst kann ich dir auch ein bisschen helfen (wenn es bei mir die Zeit zuläst). Lass dich einfach nicht entmutigen und mach weiter.
Ps. pn ist draußen.
lzb -
Hallo
@ 01 202 Ich werde dir in der nächsten 1h eine pn schreiben wo ich dir was anbiete.
StS Ich war einer der Personen die ihm zu dieser Entscheidung geraten hat (duck und weg ). Denn er hat mir die Strecke geschikt und ich habe mal drüber geschaut. Es war einfach das Problem das 01 202 alle Assets die er hatte, hat er aktiviert und fast alle verbaut! Und wenn er vor hatte die Strecke zu veröffentlichen wird es halt schwierig und das müsstest du selber wissen. Ist jetzt aber auch egal. Außerdem gab es noch andere Problem die es gab ( habe ich im auch schon mitgeteilt )
lzb -
Hallo
Aktueller Stand:
Gleise zwichen Geithain und Belgershain sind komplett gelegt, signalisiert und mit PZB Magneten ausgerüstet. Außerdem lege ich gerade die Rw Decals bis Leipzig-Sellerhausen.
Bilder es werden zu einem späteren Zeitpunkt Bilder hochgeladen.
lzb -
Hallo Christoph Otto
Habe ich es richtig verstanden: Knoten Magdeburg und die Werratalbahn wird was kosten und den Abschnitt Meiningen-Eisenach wird es kostenlos geben?
Auf jedenfall 2 schöne Projekte.
lzb -
Das hat nichts mit blöd sein zu tun. Du musst eigentlich 1 Dinge beachten : Es muss immer der gleiche Gleistype sein, zb Gleis 1 b und Gleis 1 b und niemals Gleis 1 b und Gleis 1 c. ( Dies war bei dir der Fall)
Edit: Bitte achte auf deine Assets und schau was raus kann den du hast eindeutig zu viel Provider (fast alle) angekreuzt.
lzb -
thenilsman
wenn du mich meinst ja. Ich habe vor bis nach Chemnitz HBF zu bauen. Nur wird dies in einem Update kommen da als erstes Geithain (Narsdorf)- Bad Lausick- Leipzig HBF veröffentlicht wird.
lzb -
Sieht richtig gut aus
würde mich natürlich auf mehr Bilder freuen. Aber die Ausbildung geht vor.
lzb -
Nochmal ich
Ich werde nun das Rangiersignal auf dielinke Seite stellen
. Da es so richtig ist.
Edit: Ich bin zur Zet am überlegen ob ich von Narsdorf aus den Streckenabschnit nach Rochlitz noch bauen soll ( ist seit 2001 stillgelegtaber wär die perfekte Strecke für 628)
lzb -
Hallo
Also was jetzt? Rechts, links vielleicht auch in die mitte. Werde es wohl auf die linke Seite stellen.
lzb -
Mir ist aufgefallen das du die Weichen nicht richtig gesetzt hast ;). Wenn du hilfe brauchst oder nicht was verstehst send mir einfach ne PN.
Ich habe bei den 3 letzten Bilder versucht das mit den Weichen hinzubekommen.Edit: Text wurde gelöscht da er zu persönlich war und nicht sachlich
.
lzb -
Also rechts vom Gleis. Außerdem habe ich hoch folgendes Problem und zwar möchte ich einen Bahnübergang in einer Kurve bauen nur hat die Kurve Kurvenüberhöhung.
lzb -
@ Prelli
du hast recht die stehen links vom Gleis. Werde dies gleich ändern. Danke für den Tipp
lzb -
Hallo Rosenkill
Das Signal ist wieder weg...... .Außerdem ist die Strecke im Jahr 2010 angesiedelt ( nach dem umbau). Es gibt aber so weit ich weiß teilweise noch die alten DDR Bahnübergänge. Ich werde aber bald wieder im Osten sein und schau mir das nochmal genau an und ändere es wenn es von nötig ist.
lzb -
Neue Bilder. Diesmal aus Geithain. Zu Bild Nummer 2: Ist das richtig so? Außerdem ist der Abschnitt Geithain-Bad Lausick mit Signale und PZB Magneten ausgestattet.
lzb -
http://www.rw-ac.de/de/felberp…oad/59-felberpass-v2.html Hier findest du das Handbuch und auch den Link zu den Gleisen ;).
lzb -
Hast du die Strecke ohne oder mit Überhöhungsbögen gebaut? Wenn ja dann ist es an sich einfach mit der Kurvenüberhöhung wenn nein kommt das fast einem Neubau der Strecke/Signale gleich.... .
Lzb -
Hallo nachdem ich nun kurz vor Leipzig-Lieberwolkwitz (oder so ähnlich ;), Bilder werde ich in ein Paar Tagen hochlade ) bin suche ich noch einen Objektebauer der mir den Leipziger HBF bauen würde. Ich habe es zwar schon selber versucht aber es war eine einzige große Katastrophe.
Also wer interese hat kann sich gerne per PN bei mir melden.lzb
-
Sie doch gut aus. Und naklar sollst du weiter bauen. Aber habe ich das richtig gesehen, Standard Bahnsteige
.
lzb -
Link down .......
lzb