Strecke kommt wohl nächste Woche als Einzel DLC
Beiträge von klimi15
-
-
Do you know more details? Links Oder Rechts?
Can only tell you that, because thats what an DTG employee said publicly
-
Der Nullpunkt der Strecke gehört zu Frankfurt-Karlsruhe. Verbindung mit Köln - Koblenz wird es nicht geben.
-
nur mal so nebenbei: zeigt das erste Bild den Tunneleingang der Flughafenschleife von Mainz kommend?
In dem Fall wäre doch, sofern der Triebwagen nicht zufällig aufs Gegengleis ausweichen musste, die Zielbeschilderung falsch?
Das sind halt Engländer. Die denken andersrum
-
Ich bin gespannt ob im Frankfurter Gleisvorfeld diesmal alle Bahngebäude vorhanden sind.
Die wurden damals schon glaube ich aus Performance Gründen rausgespart. Würde nicht unbedingt damit rechnen
-
Ich versteh nicht wie man die ganze Zeit Frankfurt umsetzen kann, aber Stuttgart nicht...
Weil man da halt einfacher an Bahnhöfe und Objekte kommt
-
Schön natürlich wäre noch der Frankfurter Flughafen Regionalbahnhof, aber das wäre für eure bisherige Leistung absolut zuviel verlangt
Hab ich da was verpasst, oder wie kommt man von der Riedbahn da rein?
Aber mal abwarten
-
Das problem ist eher, man brauch die Rechte...und die der Sprecher. Das ist alles nicht immer so einfach wie man sich das vorstellt.
-
Der Szenarioplaner soll langsam aber sicher auch für die Alten Strecken eingebaut und aktiviert werden...dauert wie immer seine Zeit
-
Im Übrigen verwundern mich diese Kehrtwenden bei DTG sehr. Das ist sehr unüblich. Zunächst heißt es, der Editor brauche noch was, dann, es sei sehr kompliziert, anschließend "wir müssen den benutzerfreundlich gestalten, was jetzt nicht geht" und jetzt gibt es keinen Editor mehr. Es scheint mir so, als hätten sie es einfach aufgegeben.
Ich glaube das haben viele falsch verstanden. Matt hat dazu nochmal gesagt. Alles was nicht releasefertig ist und kommt wird jetzt konsequent mit Nein beantwortet. Diese Neins heißen aber nicht das es niemals kommt.
-
Wenn du mit nem Buchstaben anfängst. zb "t" , dann kannst durch die möglichen Befehle mit t. Aber da gibts es tutorials zu, das ist standard Unreal.
-
Konsole öffnen und durch scrollen
-
@BR143_Fan
Ich würde es dir gerne sagen, aber ich hab gemerkt dass ich das gar nicht darf, da ich das wissen nur aus meinen Dev Aktivitäten habe. Aber wenn man ein bisschen durch die Konsole schaut findet man bestimmt die entsprechenden Dinge -
Das ist ein Scenario. Wenns vorbei ist ists vorbei. Man kann per Konsole das UI zwar deaktivieren aber das bringt dir nichts. In dem Scenario gehts nicht mehr weiter und man kann auch nicht wie nach einem Service einfach weiterspielen.
-
Ich würde mich ja anbieten den zu implementieren aber ich bin eigentlich auch Payware entwickler, das wäre ja eher was für nen reinen Freeware Entwickler.
Falls sich aber keiner findet würde ich mich anbieten, auch wenn Die Zeit immer knapp ist heutzutage
-
@Railworker
Englisch schwer? er hat gesagt er hätte gerne ein Free Roam Szenario wie auf der kanadischen Strecke. Nicht die BR204 auf der Kanadischen strecke. -
NorthRhineMainLine ist der Ursprüngliche Name von Haupstrecke Rhein Rhur. Das hat nichts zu sagen. Die Namen in der Entwicklung sind oft anders als das fertige Produkt.
-
-
Ja die Strecke erscheint am Donnerstag.
-
Es wird leider nie die Möglichkeit geben an den DTG Strecken an sich etwas zu ändern, selbst mit Editor.
Und leider muss ich auch die Objekte etwas in Frage stellen, im TSW wird mit Materials gearbeitet und nicht mehr mit Foto-Texturen. Der generelle Detailgrad ist in TSW eben doch deutlich höher. Also man müsste nochmal auf Basis dieser Objekte bauen. Zweites Problem ist das man im TSW und TS lieber um die Gleise herum baut. Also erst Gleise legen, exportieren und dann die Brücken auf basis dessen erstellt.