Beiträge von klimi15
-
-
Ja genau, mit PZB frei wenn Ende blinkt.
-
Im Service Mode ist sie mit den Fahrplan verbunden, die Technologie ist also da? Ob sie so eingesetzt wird ist die Frage.
-
Ja, ich vermute du hast die Züge nicht aktiviert.
Es gibt bei denen mit Problemen eine relative realistische Simulation.
Mit Strg-w solltest du sehen wie der Zug sich vor dir einschaltet und du musst mehrmals q drücken um alle Sicherheitssysteme zu quittieren. (Statt STRG-W geht es auch per Hand über den richtigen knopf)
Dann musst du bei der 350 und 390 noch das DRA deaktivieren. Das ist eine Art rot beleuchteter Schalter relativ weit oben , sonst bewegst du dich nirgends hin.
Und bei der 350 auf das fuß-pedal achten.
Die 66 bremse is ein Tap-style Schalter. Es schaltet damit "gänge" hoch und runter, kein prozentualen Schalter wie man es normal kennt
-
Derjenige der die U-Bahn Frankfurt gemacht hat könnte sie ja für TSW 2 mal machen
Ähnliches Entwickler Team und noch viel viel mehr Arbeit. Gib uns 40 Leute! Mindestens ;D. Auf der Strecke sind hunderte Objekte.
Wird so nicht passieren
-
Wann kommt mal die s-bahn rhein Main mal in tsw2
Mit der BR425 423 und 430 und wann kommen mal ansagen rein generell in tsw2 für ps4
Wenn du mir 50 Mann zum Entwickeln gibst, kommt die S-Bahn Rhein Main auch für TSW2.
Aber ich würde nicht drauf hoffen. Das ist ein Projekt das zu groß ist für kleine Entwickler wie uns.
-
Ich hoffe du hast Stadion Westausfahrt nach aktuellem Zustand gebaut. Sonst fehlen dort Weichen die auf Google Earth nicht zu sehen sind und man kommt von den Fernbahngleisen nicht zum Flughafen Regionalbahnhof.
Die Weichen und Signale an sich waren in der Westausfahrt von DTG korrekt.
Wenn du Dokumentation dazu willst, schreibe mir privat aber den Teil hatten sie nicht verbockt was Gleise an sich anging.
-
Muss dich enttäuschen bei DTG wird sowas teils 2-3 Jahre vorher geplant
-
Die Strecke hat mit Rivet nichts zutun. Rivet ist nur für das Szenariopaket verantwortlich.
Die Strecke wurde bei DTG entwickelt
-
In Frankfurt HBF ist absolut kein platz für Details. Die gleise nehmen jede Performance. Ist auch 1 zu 1 aus Frankfurt Highspeed übernommen, also keine Überraschung. Hier aber mal ein paar Bilder zwischen Frankfurt und Mainz
-
Die Strecke kommt wenn nix schiefgeht heute abend Der Spekulatius ist mal wieder früh in den Läden dieses Jahr
-
Rivet?Wie kommst du denn auf Rivet? Rivet hat hier nicht mitgewirkt. Das ist alles DTG. Koordinaten sind wie schon gesagt die von Frankfurt-Karlsruhe.
Rivet erstellt nur ein Szenario Paket.
-
Gateway Gardens is übrigens dabei! Und ja DTG hat hier zum teil Großartige arbeit im Szenerie-bereich geleistet. Insbesondere zwischen Frankfurt-Flughafen und Mainz.
-
Im TSW ist das deutlich einfacher zu bauen Gleiseditor is deutlich angenehmer. Kannst das Gleis einfach kippen nachdem es schon liegt.
-
Ist das selbe bei der MSI Radeon RX 570 8GB
Kaufe mir deswegen keine neue Grafikkarte von Nvidia. Dann spiele ich halt ein anderes Spiel. Und andere UE Spiele funktionieren bei mir ja auch tadellos ohne crash.
Wenn du mal im Internet schaust, ist dem leider nicht so. Das Problem existiert bei vielen anderen UE spielen. Das ist wohl reines Glück ob man dort ein Grafikfeature nutzt dass das auslöst. Die unmengen an Ark Spielern die sich darüber aufregen
Das ist ein AMD Problem. Aber AMD ist nunmal leider mit Treiberupdates nicht so hinterher.
-
Ja es existiert ein Problem zwischen Unreal und der Rx580. Dafür kann DTG leider relativ wenig, da muss man sich bei AMD beschweren bezüglich Treiber Updates.
-
Dann endet die LZB und mein AFB steht noch bei 160. Sofort beschleunigt der Zug wieder obwohl nur 70 erlaubt ist. Daher habe ich mir angewöhnt die AFB auf 70 runter setzen. Keine Ahnung, ob das so richtig ist, aber so war es beim TS.
Das war im TS falsch. Der TS hatte generell viele LZB Probleme.
Im TSW ist es nun korrekt. Nach LZB Ende muss die AFB auf 0 gesetzt werden um wieder beschleunigen zu können.
-
Wurde nie verfolgt aufgrund nicht umzusetzender Fußgänger, Autos und Straßenverkehr überzeugend einbauen ist eine Katastrophe. Also es gab versuche, aber dafür ist der TS einfach nicht geschaffen.
-
Ja es wird aus den Userdaten übernommen. Man sollte TSW nur nicht aus der Bibliothek löschen . Deinstallieren ist kein Problem.
-
Auf Konsole ab 0 Uhr . Bei Steam wie immer 19Uhr.