Laden tut es nur schneller, wenn die Dateien noch in AP Dateien gepackt sind.
Also vieles was 3rd Party ist betrifft das nicht, bzw wo man es schon selber entpackt hat.
Laden tut es nur schneller, wenn die Dateien noch in AP Dateien gepackt sind.
Also vieles was 3rd Party ist betrifft das nicht, bzw wo man es schon selber entpackt hat.
Doch bitte. Mehr ICEs, Mehr!
Naja, KS sind ja auch in Realität deutlich heller als HL Signale. Das hat schon seinen Sinn so
Ohje, nein das sind garnicht meine Bilder. Sondern nur von jemandem der den Fix getestet hat. Nichts davon ist offiziell.
Uns ist da was aufgefallen.
Die Zusatzanzeiger an den Signalen haben wohl ihr Modell geändert... das soll so natürlich nicht sein.
Daher im Anhang ein Fix dafür, sollte aber irgendwann auch über Steam kommen.
Einfach ins Railworks Hauptverzeichnis kopieren.
zwecks IC-QD: das merkwürdige ist nur, dass da Gleis 6 eingetragen war, hätte eigentlich in der Theorie funktionieren müssen. Vielleicht hatte der Dispatcher auch nur wieder einen an der Klatsche weil zu wenig Wegpunkte drin waren. Hab zwischen Riesa und Böhla welche rein und kurz nach Ausfahrt Neustadt einen neu gesetzt. Funzt scheinbar auch.
Es scheint als hätte jemand ein Gleis gelöscht und neu aufgebaut um Platz für einen Bahnhof zu machen...da wurden die Quickdrives vergessen anzupassen. Gibt aber wohl auch seitens DTG dafür die Tage ein Update
Jap, die Quickdrives scheinen ein Problem zu haben. Liegt aber nicht an den Signalen, sondern an den Quickdrives
Also das was ich bis jetzt gesehen habe, sieht gut aus. Mal so ne Frage, die PZB Magnete, sind die von VR?
Das Script ist von Maik, das Modell ist von mir. Kein vR
Hatte ich dir vor Monaten schon zugesendet klimi15
Huch, na dann geh ich mal meine Nachrichten durchforsten
Gibts denn irgendwo ne „kompakte“ Liste mit Problemen die man hier beheben sollte? Eventuell kann ich da was in Bewegung bringen...
Ich finde die Streckenauswahl auch interessant und erfrischend. Darfst du denn was zum Umfang der Strecke sagen?
Wenn ich es dürfte, hätte ich es gesagt In der Hinsicht ist DTG vor Release leider streng.
Da der Entwickler mit der S-bahn Frankfurt bereits in der Vergangenheit ein Netz erstellt hat, ist die Hoffnung vielleicht nicht ganz unberechtigt.
Ich muss darauf hinweisen, dass ich hier kein Mitbestimmungsrecht über solche Dinge hatte. Ich hab Modelle geliefert, und die Signale implementiert und gebaut. Die Strecke ist von DTG entwickelt. Trotzdem muss ich sagen das ich angenehm überrascht bin, es wird hier mit sehr wenig Ressourcen ziemlich viel fabriziert. Für ihre Möglichkeiten macht DTG relativ viel. Und mit den Scripts von Schuster jetzt auch eine ordentliche Basis in der Signalisierung. Meiner Meinung nach hat DTG hier einen guten Job gemacht. Viel ist aber eben auch Geschmack was Streckenwahl angeht 🤷🏼♂️
Modelle mitliefern wird kritisch. Du lieferst ja dann quasi die umbenannten Modelle und da war im TS1 auch schon immer Schluss. Repaints waren ok, da die Basis, das Modell, gefehlt hat. Wenn du jetzt aber Modelle aus einem Addon lieferst, seh ich das Problematisch
Das ist ein wenig Missverständlich. Das ist der Standard UE4 Editor, nicht der TSW Editor.
Ja das sollte ausreichen. RAM ist etwas wenig, da dann doch lieber 16GB.
Allerdings muss ich immer dazu sagen, Laptop Prozessoren sind immer denkbar ungeeignet für den TS. Die können hohe Singlecore Taktraten oft nicht lange halten. Da steht vielleicht 4.1Ghz, jedoch dann in Realität nur für 10 Sekunden um er muss Drosseln wegen der Wärmeentwicklukg.
Daher rate ich immer zu einem Desktop PC für den TS
Also du brauchst bei Google einen Account mit Kreditkarte. Die ersten 200$ im Monat an Aufrufen sind aber frei. Also ich verbrauche so in etwa 8000-10000 aufrufe jede Monat. Das sind etwa 50$ von 200$. Daher zahle ich nichts.
Also für den eigenen Gebrauch zum bauen ist es quasi kostenlos, mit der Einschränkung das du bei Google einen Billing Account brauchst. Aber wenn den Account nur für dich nutzt, wirst du nichts Zahlen.
Sam sagt das war eine Aussage, die rein auf seiner Logik basiert. DTG wird eben keine Französischen Strecken bauen, wenn kein Interesse besteht.
ZitatAlles anzeigenThe statement was based on logic, nothing else.
if this, our first French route, doesn't do well do they think it makes it :
A - more likely
B - less likely
that we make another French route?
Aber den Aspekt der verschiedenen Streckentypen hat er natürlich nicht bedacht dabei.
Dann haben Sie die mit dem Update der Strecke für die 204 hinzugefügt.
Die Fahrten ins Kohlekraftwerk wurde gestrichen weil man auf der Strecke die Weichen aufs Gegengleis vergessen hat einzubauen.
Ja die 60er zu fahren macht wirklich spaß, eins der ersten Addons, wo ich bei 60 Minuten fahren nie das Gefühl hatte jetzt irgendwie grade gelangweilt zu sein von irgendwas