Beiträge von Andreas Mueller

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).

    Dann nimm evtl. die RSC Version AC...


    So eine Änderung ist nicht bei jedem Willkommen... Wenn ich das gewollt hätte, dann hätte ich mir die RSC Variante schon vor Monaten geholt. Aber nein da sie keine PZB hatte, habe ich gewartet.


    Nun kam sie von vR, und ich habe sie in Szenarien eingebaut und zu genüge getestet. Mit manuellen Aufrüst-Vorgang. Dieses mir (uns) jetzt zu nehmen, entspricht nicht mehr dem Produkt was ich gekauft habe. Somit verzichte ich auf das Update, was einerseits Vorteile, aber auch ein großen Nacheil enthält.


    Wie Du damit umgehst oder was Du besser findest, ist eine Sache. "Fakt" für mich und evtl. auch anderer ist, das der manuelle Aufrüst-Vorgang verloren geht. Somit ein weiterer Punkt weniger "Expert-Line"... Deshalb, nein Danke.


    Jeder wie er mag...ich mag es nicht.


    Grüße

    @kiter...Dem kann ich mich nur anschliessen...


    Der Kaltstart ist überflüssig.


    Lok manuell aufrüsten muss sein. Lichtkegel-Regulierung ja, und auch die Lok-Nummer. Aber Auto-Start, nein Danke.


    Gehe auch wieder zu v1 zurück.


    Warum das ganze...? Es war doch nahezu perfekt...


    Grüße

    Marcel,


    die ZZA's sind fertig. Wir wollen aber kein Mini-Update erstellen, sondern die Korrekturen kommen mit einer weiteren Lok für die es sich lohnt zu warten...;)


    Da der IR nun durch ist, sitzen wir bereits an der Fertigstellung und es müsste in den nächsten Tagen soweit sein...


    Grüße

    Knappe 6min...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich kann nicht sagen ob das Ding von IHH ist, da ich das alte Modell von denen nicht kenne. Aber es scheint so, denn drin lässt sich nicht viel bewegen außer das nötigste und das ist funktionell. Der Sound ist mit der Class 101 identisch, jedoch minimal verbessert...das hört man ab Gang 2 bei ca 20 mph. Geht in eine Art Summen über und der "Traktor" verschwindet leise. Die Beschleunigung ist nicht ganz so stark wie bei der 101.


    Schön gemütliches dahin cruisen...;)


    Auf den Bildern Cab angepasst...erhältlich wie immer falls gewünscht. Strecke WSR Members Edition mit AWS & Extras. (Steam Workshop)


    Cheers!

    Nichts für Ungut Norbert, aber Du redest die ganze zeit von 'Wir'...


    Wer bitte is denn 'Wir'...wenn ich mal fragen darf...?


    Anscheinend ja nur Du...siehe Doku und Ankündigungen...selbst Impressum laut HP.


    'Zitat aus dem Installations-Prozess':



    Verwendete Payware und Freeware


    Für unsere Fahrdienste verwenden wir wenn möglich Packs von VR.
    Das bedeutet zum Beispiel, dass bei der Serieninstallation alle Fahrzeuge der 151 abgefragt werden auch dann, wenn der eigentliche Fahrdienst nur
    die Grüne BR 151 benötigt.Damit ist dem „Add On Salat" Einhalt geboten.
    Für die BR 118 verwenden wir ausschließlich das Add On2. welche alle
    Varianten der Lok enthält und die Silberlinge, D-Zugwagen in Epoche 3 und 4. Diese Vorgabe legen wir auch bei den Einzel-Fahrdiensten vor, jedoch wird hier keine Content - Prüfung vorgenommen.Ob der Fahrdienst dann im Simulator läuft, hängt davon ab, ob alle Fahrzeuge vorhanden sind. Andernfalls erhalten Sie eine Fehlermeldung. Bitte sehen Sie bei den Einzel-Fahrdiensten nach welche Packs benötigt werden


    Du listest dann zwar die benötigte Freeware & Payware auf, aber für den User is das unübersichtlich im Setup, da er nicht direkt darauf zugreifen kann.


    Meine Meinung, aber ich denke das dies ein Weg in die direkte Mülltonne ist.


    Grüße

    Moin Prelli,


    also im Grunde genommen is die 60'er ein Muss für den UK Güterverkehr neben der 66...


    Sie schaut gut aus und ist technisch funktionell. Das einzige was bleibt ist der Bremsvorgang. Man schafft es nicht vom Gelb zeigenden Signal auf das folgende Rote innerhalb 750m von 60/65 (v/max) auf 0 zu bremsen. Aber JT arbeitet an der Advanced Version... Evtl. wird da die Bremse behoben.


    Ohne AP Sound kann ich mir diese Lok nicht vorstellen. Ich weiß nicht was JT gemeint hat in der Produkt-Beschreibung von wegen Realistic-Sounds, aber das ist nicht zu vergleichen mit dem was AP gemacht hat.


    Hab mich zwar an 'mph' gewöhnt, würde mich jedoch über eine 'kmh' Alternative freuen... So wie ich es auch in der '66 von dir schon habe.


    Bereicherung ohnehin...


    Grüße

    Jep...da kann ich mich nur anschließen...


    Hatte gestern auch mit Jim diesbezüglich gesprochen.


    Wenn keiner von euch Zeit hat, dann gebt uns doch bitte die Rechte etwas zu ändern. Wir werden auch kein Blödsinn anstellen...;)


    Aber nutzen tun wir den Server nun mal und es macht auch Spaß.


    PS: Bitte noch ein Channel für Stellwerksim einrichten.


    Grüße