Beiträge von Andreas Mueller

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).

    Könnt ihr eigentlich lesen...?


    Anscheinend nicht, denn wenn es so wäre, dann wüsstet ihr, das der Sound nur in Fahrzeugen mit Driver/Lokführer funktioniert.


    Wenn ihr also in der Lok ein Lokführer angegeben habt und dann in den Steuerwagen wechselt, wo kein Fahrer drin ist, dann hört ihr den Sound auch nicht.


    Weiterhin hat der "Frei" Taster den Sound bekommen, den die Lok nun mal hat. Da gibt es keine "Zugbeeinflussung".


    Und nochmal: Zum Bremssteller wurde auch in der Beschreibung hingewiesen.


    Nein, wir ändern an der Bremskraft und auch an den Display's nichts. Es geht hier um ein Soundupdate und nicht um die Konfiguration der Fahrphysik.


    Arten weitere Postings hier so dermaßen für ein Freeware Projekt aus, dann sehen wir von weiteren Veröffentlichungen hier auf Rail-sim.de ab.


    Gute Nacht!

    Liebe TS-Freunde,


    es ist nun soweit und wir präsentieren nach 2 Monaten und 3 Tagen das neue Metronom Soundpack.


    Was ist alles neu...?


    Das sagen wir euch...hier


    Viel Spaß!


    Hinweis: Das Soundpack gilt derzeit nur im Original Metronom Pack und nicht in den Repaints!


    Besonderer Dank geht an:


    Madison[RS.de] - der stets mit Rat und Tat zur Seite stand
    Taurus0815[RS.de] - für die Anpassung der Animation des E-Bremsstellers
    Vannipo[RS.de] - für die Entfernung der „Klickgeräusche“ bei Zugbegegnungen

    Meine Güte...wir können auch gerne Club's gründen... Ala..."Die Scheibenkleber" & "Die Überschaubaren"...


    Jedes Jahr treffen wir uns dann 2 mal nur weil ein User wieder darauf aufmerksam wird was so alles möglich ist.


    Ganz ehrlich regt mich diese ewige Debatte über die Cab-Cam's auf. Einige Hersteller halten es nicht für möglich den Sitz des Lokführers weiter hinten zu positionieren. Denn nur allein durch die Rückenlehne wird die Cam in sofern beeinflusst, das man, wenn man weiter zurück geht, die Funktionalität der Schalter via Maus verliert. Das möchte keiner und das ist auch verständlich. Aber wenn ich das z.B. im ICE3 oder T sehe, dann verliere ich jegliche Lust das Ding zu fahren. Das waren nur Parade-Beispiele...es gibt weitaus mehr Rollmaterial mit dem ich persönlich vom View her nicht zu frieden bin. Darunter zählen auch UK & US Loks...


    Um dem ganzen Sauren mal ein Stück Zucker zu geben, bei der ER20 und beim Taurus (HRQ) muss ich nicht Hand anlegen...denn da passt alles. Hab ich standard 65, oke wird zu eng. Hab ich aber 80, dann muss ich das Cab nicht noch extra verändern.


    45, lieber Maik mag für deine Verhältnisse oke sein und evtl. betrachtest Du das auch real, aber ich saß in einer Lok und auch in einem Triebwagen... Mein Auge hat ein Blickwinkel von 180 Grad und wenn ich da drin sitze, eben so beim Auto oder Flugzeug, sehe ich was neben mir passiert...zwar teils verwaschen, aber dennoch. Und nicht nur gerade aus den Tacho oder die Frontscheibe.


    Warum positioniert ihr nicht gleich die Cam auf die Kupplung...? Das ist dann mittig und mit Fov 45 oder weniger sieht dann jeder was wichtig ist...nämlich die geradeaus Fahrt. Führerstand wird doch überbewertet...


    Als Beweis, das dies was ich schon seit 2 Jahren pflege, ohne Hilfsmittel geht... Screens aus dem ER20 Eurorunner auf M-Gap...Denn da musste ich nix machen und da is auch nix verzogen/verschwommen.


    Abschliessend möche ich gerne noch sagen, das es alles jedem selber überlassen ist (Wie Du löblich eingefügt hast) aber die Diskussionen hier jedes mal doch störend sind. Opfere doch deine "kostbare" Zeit Maik nicht solchen Themen... Da gibt es doch sicher anderes...


    @KallederLokführer


    So schlecht ist das ganze gar nicht. Wäre das der Fall, dann würde ich nicht anfangen darauf was zu bauen, geschweige denn, hätte ich sie mir gekauft. Es klemmt zwar hier und da, aber das ist nur eine Frage der Kreativität.


    Prost!

    Bezüglich Baustellenset:


    Da TS20XX-Andreas dieses Wochenende etwas Zeit hat, gehen wir nochmal durch alle Assets durch.


    Es kommen noch Objekte hinzu und die Ordnerstruktur wird auf nur einen begrenzt.


    Morgen, oder Anfang nächster Woche gibt es dann ein neues Pack. Bis dahin bitte mit der Verwendung in Szenarien die veröffentlicht werden sollen, warten.


    Grüße

    Nach Absprache mit TS20XX Andreas haben wir uns entschieden das Gleisbaustellen Set bei Trainworks zu veröffentlichen.


    Aus Zeitgründen wird die TS20XX-Community Webseite nicht weitergeführt und bekommt demnächst ein neues Erscheinungsbild.




    Es ist nun ein All-in-One Pack und erhältlich ist es...hier


    http://trainworks.eu/forum/viewtopic.php?f=170&t=1870Logo & Genehmigungen wurden eingeholt von den Firmen Swietelsky und Frauscher. Wir bedanken uns für die Kooperation.http://trainworks.eu/forum/viewtopic.php?f=24&t=1869


    http://trainworks.eu/forum/viewtopic.php?f=24&t=1869Danke an TS20XX Andreas für die Unterstützung & euch viel Spaß damit...

    First Look...Wagonsound Sggrss (DTG).


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wie im Vid beschrieben, haben wir ein anderes Tool für die Aufnahme verwendet. Es stellte sich heraus, das der Mauszeiger mit aufgenommen wurde.
    Spätere Überprüfungen ergaben kein "verstecken" des Zeigers. Es ist ein früher Einblick und der Mauszeiger ist nun drin...es geht ja um den Sound.


    In der Finalen Version wird eine andere Prozedur verwendet.


    Grüße

    @Leonid
    In Planung, aber noch nicht umgesetzt.


    For now... Ein kleine Vorschau auf den ME 82126...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mehr demnächst.


    Grüße

    @Seven of Nine


    Deiner Aussage nach handelt sich um alle Repaints für den Metronom. Gut, ich weis jetzt nicht wirklich wie viele andere es noch gibt, aber wenn unsere enthalten sind und sie unsichtbar sind, dann hast Du eindeutig den Installations-Hinweis missachtet. Denn genau da steht drin was zu tun ist. Zusätzlich noch die Korrektur im Download Bereich.


    Wie es einige Vorredner schon festgestellt haben, müsste eine Geo-Datei fehlen.


    Wichtiger noch wäre es sich auch mal wieder zu seinem Problem zu äußern, wenn andere schon helfen wollen. Online biste ja und schreiben kannste auch...nur hier kommt keine Antwort... ;)


    Grüße

    Die Karminrote war ein Unikat und war - soweit ich mich erninnert kann für Stuttgart als Farbreferenz gedacht. Nur der 420 003 war so lackiert und fuhr auch in München so einige Jahre rum, bis ihm dann auch ein blauer Anstrich verpasst wurde.


    Du meinst Frankfurt, Influenzo...siehe hier


    Nach Stuttgart sind nur die Orangenen gelangt. Die Rote wurde dann wieder in Blau umlackiert wegen des verblassens...

    Chris,


    die Mehrheit sollte inzwischen wissen wozu Du in der Lage bist bezgl. Streckenbau...


    Vor einiger Zeit sagtest Du mal Du baust im Hintergrund und es gibt erst dann etwas wenn es fertig ist. Warum pflegst Du diese Politik nicht weiter...? Du siehst doch wohin es führt...


    Klar reizt es einen die Reaktionen der anderen zu sehen/lesen wenn man ein Fortschritt preis gibt, aber was hat man davon...? Erneute Spekulationen. Du hast den Download der S-Bahn Magdeburg nicht ohne Grund auf Eis gelegt...Weil Du ihn erweitern möchtest. Teils Free, Teils Payware...soweit ich das verstanden habe. Dann bleib doch einfach dabei. Mach das Ding und andere Projekte in Ruhe fertig und lass keine Debatten zu indem hier und da irgendwas kommt was missverstanden wird.


    Vielleicht mal ein paar Bilder, ein Video...dann vergehen ein paar Tage ohne das man was dazu sagt...und dann hau das Ding raus. Der Überraschungseffekt gelingt....;)


    Bitte nicht falsch verstehen, aber bleib dabei.


    Prost!

    Und die M8 Metro ist nicht im Twin-Pack...kommt also als extra Add on oder als weiteres Twin-Pack nächste Woche o.ä.


    Die ACS 64 und die CSX SD40 sind zwar interessant, aber die Metro wäre ausschlaggebend. Zumal ich mir keine 1-2 Szenarien mit der CSX vorstellen kann. Da wird wohl Wert auf Pass. Verkehr mit der 64'er gelegt.


    Von der HHp-8 war nicht die Rede...somit warte ich...