Mal etwas aktuelles aus der "Produktion"
Das sieht doch schon sehr gut aus .
Mal etwas aktuelles aus der "Produktion"
Das sieht doch schon sehr gut aus .
Mit einem Child Objekt lassen sich die Schilder sicher auch anders anbringen. Wie man ein Child Objekt erstellt . Für die BR52 Versionen hat @BeeKay damals extra welche erstellt und das funktionierte toll .
Hallo Paul,
schade das du hier keine Informationen mehr verbreiten möchtest.
Ich kann das zwar auf der einen Art verstehen, aber wiederum auch nicht. Ein User ist mit deiner Arbeit nicht zufrieden, argumentiert massiv gegen deine Arbeit(berechtigt oder nicht sei mal außen vor gelassen) und fühlst dich so angegriffen das du gehst?
Ob das der Richtige Weg ist wenn man gerade in den Payware Markt einsteigt wird sich zeigen.
Als potentieller Kunde finde ich die Entscheidung weniger gut, denn ohne das Forum hätte deine erste Lok evtl. kein Update erhalten, da das umfassende Feedback gefehlt hätte.
Ich bin gern mit deiner ersten Lok unterwegs , andere sicher auch.
@Gandalf der Weise
Klingt vielleicht viel, ist es aber nicht bei der Masse an vorhandener Payware.
@Influenzo schöne neue Bilder .
Für den Steam Shop ist die Kiste eher nix, dafür wird die Steuerung zu komplex sein.
Andere Anbieter bekommen auch eine Stv und eine Adv Variante hin. Ich kenne das zwar nur für Dampfer, aber vielleicht ist es bei deinem Model auch möglich.
Beispiel wäre da Smokebox(FB Link) und Victoryworks(Blog), durch betätigen einer bestimmten Taste/-kombination, sind die Loks auch für ungeübte Nutzer verwendbar und machen immer noch Spaß.
Selbst DTG bringt "neue" Dampfer mit einer ähnlichen Funktion heraus, z.B. die F9 und die 6MT.
Updates
Das wäre ein Argument.
Aber mittlerweile gibt es für die FEF-3 ein Update über RWA, für B-W gibt es das Update 1.26 über virtualTracks. Ist zwar sicher auch aus der "Not" geboren, aber die Kunden kommen zu ihren Updates.
Neuinstallation eines Updates nach evtl. Steamüberprüfung usw. sollte auch kein Hindernis sein.
WorkShop und breitere Masse sehe ich da schon als Verkaufsargument.
@bop99
Solange du dich nur auf ein Land(z.B. Deutschland) beschränkst ist es doch überschaubar, es zwingt dich ja auch keiner alles sofort zu kaufen .
Auf der TS Steam Shop Seite sollte man auch sofort erkennen das es hier normal nicht nur mit dem Grundpaket getan ist.
Gibt es eine Freigabe für Repaints? Sollte man auch bei einer Freeware Lok abklären.
@Justice56
Schau dich mal im Technik Allgemein Bereich um, vielleicht findest du dort eher Antworten auf deine Fragen zur Hardware und einen passenden PC zum TS.
Da sollte zuerst mal abgeklärt werden welches Rollmaterial genau ein Repaint erhalten hat(möglichtst mit Pfadangabe/Provider) und in welchem Bezug das zum ELAP steht.
Die Class 66 aus S-C ist auch direkt im S-C Ordner zu finden.
@Fekix FL
Die Repaints für die "alte" Class 66 kann man sich alle an die Class 66 vom Settle to Carlisle Route Add-on anpassen, Beispiel siehe hier.
Dazu ist es allerdings notwendig sich etwas mit der Materie(Repaint) zu beschäftigen, um die bin Dateien neu anzupassen.
jedoch muss das jeweilige Repaint, falls es kommt, erst bei vR die Qualitätskontrolle bestehen, bevor die es veröffentlichen.
Das sollte mittlerweile bekannt sein, außerdem geht es hier im Thread um Wünsche.
Fopix 218 in Orientrot wäre mein größter Wunsch
Gab es von ice, der Download ist aber nicht mehr verfügbar.
Guten Rutsch ins neue Jahr.
@TF_Mountain_Mark
Vielleicht probierst du es mal mit einer UV-Textur, damit sollte sich die entsprechende Stelle relativ gut ausfindig machen lassen.
Eine solche Textur findest du z.B. hier http://s70.photobucket.com/use…xtureChecker2048.png.html.
So bald die Freischaltung erfolgt ist findet man das hier im Downloadbereich.
Danke für das Sound Update, ist seit heute verfügbar .
Hier der Link, taucht aufgrund der Anzahl neuer Downloads nicht auf der Startseite auf - KK_Rollmaterial Sound Update TTB.
Sehr schön, recht vielen Dank .
Der Download ist übrigens unter diesem Link verfügbar - DB Umbauwagen 4yg Freeware-Version v.1.0.
Diese Fehler treten meist bei EL Loks von vR und Loks mit TTB Script auf, da hilft nur das Szenario komplett zu fahren, ohne zu speichern.
....Avast hat bei mir (und auch damals bei anderen) für das Berlin-Wittenberg Update Alarm geschlagen. Einfach den Scanner dafür solange ausschalten - es gibt ja da extra eine Funktion dafür.
Besser wäre es einfach eine Ausnahme Regel zu erstellen, dann braucht man das AV nicht ausschalten.
Beispiel Avast: Einstellungen -> Aktiver Schutz -> Dateisystem-Schutz -> anpassen -> Ausnahmen
Einen neuen Downloadlink bekommst du sicher nur von TTB.
Schreib doch einfach eine Mail an TTB, Adresse findest du auf dieser Seite. Da erklärst du deinen Fall und bekommst sicher eine Antwort.
Tolles Geschenk, Danke vR .