Beiträge von Essagmann

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).

    Hallo RolliWolli,


    vielen Dank für die Strecke. Es kommt tatsächlich Ostsee-Flair rüber. :)


    Ich würde mich über etwas mehr Grass und Blumen oder ein Bluemfeld freuen, dass bringt etwas Abwechslung.
    Vielleicht kannst Du Dich auch nochmal der doppel Pf-1 und -2-Tafeln annehmen.


    Dann habe ich noch etwas in einem Video (Min. 5:45) auf YT entdeckt. Betrifft Lf-4-Tafel am Signal.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Danke für Deine Arbeit.


    Grüße

    Das dürfte erklären warum ich solche Probleme beim Aufgabenbau (Szenarien mit Fahrplan) habe. Der Dispatcher zeigt den richtigen Faherweg an, allerdings nutzt der Zug, z.B. in Bahnhöfen, ein anderes Gleis. Was wiederum zu Auffahrunfällen führt.

    Es gibt diese Gespräche hinter den Kulissen, aber grade RLB hat es wohl besonders heftig getroffen. Von daher kann man diese öffentliche Aufregung soweit noch nachvollziehen. Schön das ist das nicht unbedingt, aber andererseits wohl auch notwendig, weil hier mehrere Grenzen auch durch Christoph Otto übertreten wurden.


    Ich kann nicht nachvollziehen, warum die ganze Sache öffentliche wurde. Wem ist damit geholfen? Dem RLB-Team, Christoph, den Admins die zwei Threans zusammenpflücken oder darauf achten müssen, dass eine gewisse Netiquette im Forum bewahrt wird?
    Ich kann keinerlei Vorteil an der ganzen Sache erkennen. Es sei den man will ein Exempel statuieren.

    Also das so ziemlich erbärmlichste was es für mich auf der Welt gibt ist, wenn zwei Parteien einen Konflikt austragen und dann die Öffentlichkeit (z.B Foren und soziale NEtzwerke) nutzen um ihre "schmutzige Wäsche" zu waschen.
    Der Anstand gebietet es, dass man solche Probleme untereinander klärt, ohne die Öffentlichkeit gegeneinander aufzubringen. Das ascheint aber eine Kunst zu sein, die kaum noch jemand beherrscht.

    Die Menschen lesen immer das, was Sie lesen wollen. ;)


    FYI = for your interest = Zu Deiner Information.


    Ich finde die Spendenaktion eine super Sache, besonders mit dem Schwerpunktgebiet der Kita.

    Doch, dass glaube ich Dir schon. ;) Gerade daher sollte man sein Handeln gegenüber Anderen, gerade vor dem Hintergrund der Anonymität, regelmäßig hinterfragen.

    Christoph hat leider dem Druck der Masse nachgegeben, der am liebsten die Strecke sofort haben wollte und nicht bis Weihnachten warten konnte.
    Manchmal sollte man sich in Bescheidenheit üben, anstatt ständig zu fordern. Ich muss mir hier leider, was die Vergangenheit angeht, selbst an die Nase fassen.
    Ich kann aus meiner Erfahrung sagen, dass die Strecke durchaus Potential hat aber leider eben nicht zu 100% fertig gestellt ist.
    Was aber Christoph als Ein-Mann-Projekt "vom Stapel gelassen" hat, verdient durchaus meinen Resepkt.
    Des Weiteren sollte man bedenken, dass man von ihm mitbekommt, wie er in sozialen Netzwerken und Forum auftritt, nur ein Bruchteil seiner Persönlichkeit wiederspiegelt.
    Ich habe ihn als sehr umgänglich kennen gelernt...

    Wie hier schon einige richtig erkannt haben, es ist eben WOCHENENDE.
    Für die meisten Admins wird ihrer Tätigkeit, hier im Forum, sicherlich nicht dazu beitragen ihre Familien zu ernähren.

    Manchmal Frage ich mich warum ich überhaupt etwas baue, bei solchen Kommentaren
    Außerdem kennst du den aktuellen Stand der Dinge, hast Sie erfragt, und nun, hier, wieder stänkern?


    Barret guckt derzeit drüber und einige Aufgabenbauer sind am Werk, mehr gibt es dazu nicht zu sagen.


    Sorry, die Aussage war damals eher ironisch gemeint.
    Lässt sich der Baufortschritt weiter verfolgen? Deine Facebook-Site ist leider down.


    Danke.


    Ist für die LZB völlig unerheblich, kommt lediglich drauf an, was man als führendes Fahrzeug hat, und das ist der Steuerwagen, der LZB hat. von daher dürfte eine 218 mit Steuerwagen voraus mit LZB fahren können, Lok voraus aber eben nicht.


    Da war ich mir nicht sicher, ob die LZB-Rechentechnik auschließlich im Tfz verbaut ist und dann nur zum Steuerwagen durchgeschleift wird. Scheint ja nicht so zu sein.


    Dazu eine Frage, angenommen der LZB-fähige Steuerwagen wird von z.B. einer BR 232 geschoben. Die Strecken-Vmax ist 200km/h, wie erkennt der Steuerwagen die bauartbedingte Vmax der Lok? Wird diese an den Stuerwagen kommuniziert?


    Danke.

    Die DB hat es damit, die BR 155 als Güterzuglok zu verwenden, auch nicht als zu genau genommen und diese bis Ende der 1990er Jahre vor IRs eingesetzt.
    Erstaunlich diese Parallelität zwischen BR 250 + SE-Wagen und Br 155 + IR-Wagen...