Beiträge von erik1516

    Mit Urheberrecht hatte ich die Tage schon ein Thema hier im Forum aufgemachet. Du kannst die Ansagen privat problemlos verwende, besser nicht veröffentlichen, ohne vorher die Freigabe durch NX erhalten zu haben. Diese Blechelse gibt es aber auch als TTS im Internet

    Moin zusammen.


    Habe mal eine Schnelle Frage zur rechtlichen Lage mit Ansage von echten EVU in Szenarien, da meines Wissens schon einige User Anzeigen kassiert haben. In wie fern ist das erlaubt, Ansagen von bsw. Ingo Ruff in die Szenarien, die man veröffentlicht einzubauen und was muss man da beachten? Einfach in den en Ordner oder mit seperatem Download Link zum selber einbauen?

    Danke im Vorraus, Grüße

    Erik *hi*

    @nurax037

    Guude, gibt es ein gratis Tool mit dem man Zugansagen erstellen kann?

    Noch eine kleine Ergänzung. Bisschen spät, aber ist mir gerade noch eingefallen. Probieren kann man's auch mit KI, da diese ja bekanntlich immer besser wird. Mit etwas Nachbearbeitung kommen dann doch ganz anständige Ansagen zustande. Ist aber nicht für "menschliche" Ansagen geeignet, eher für die automatische. Ein ganz gutes Toll ist elevenlabs.io. Da bekommt man kostenlos halbwegs brauchbare Stimmen in Deutsch.

    Wie die IC2 machen auch nur Probleme ,bin schon öffters mit gefahren von Köthen -Köln zb:voriges jahr also da war es schlimm. Motor kaput oder stw lok und 2 std verspätung ,4 std auch schon in Dortmund .Also ic2 das ist kein zug für die schnell strecken 160 kmh damals die BR101 fast 230 kmh gefahren .Die sind schon uralt nur drüber weiß rot gefärbt ,Damals als BR 146 RE gefahren

    jaja, neulich im IC34 (Dortmund - Frankfurt) mitgefahren. Kurz vor Hohenlimburg eine, naja unsanfte Bremsung, etwa wie eine Zwangse. Erstmal ist 10 Minuten nichts passiert und dann meldete sich die Zugführerin und sagte, es gäbe eine Technische Störung. Ich dachte erstmal "typisch IC2, ne." 30 Minuten später ging es dann die 500 Meter weiter in den Bahnhof Hohenlimburg und da dann wieder nur Stillstand. Ergebnis: über 60 Minuten Verspätung. Weil ich mit dem Deutschlandticket mitgefahren bin gab´s aber auch nur eingeschränkte Fahrgastrechte. Habe eh den Eindruck, dass man es dem Kunden da extra schwer macht. Sch*** Teppich REs. Das kann man hier mal wrklich sagen. FV Züge sind das nur echt nicht. Ab zu Regio oder auf den Schrott mit denen...

    Perfekt, vielen Dank! Die alte 111 habe ich nämlich aus Konstanz - Villingen. Müsste dabei ja genau so funktionieren. Evtl hole ich mit dann eben doch das ganze Paket mit 111 2020.

    Hallo!

    *achtung* Vorab: Ich weiß nicht, ob das das richtige Unterforum hierfür ist!!! Also korregiert mich, wenn nötig bitte. Danke! *achtung*


    Ich überlege gerade, mir den DBbzf 761 in der 2024 Version zu holen. In der Produktbeschreibung steht, er wäre zu 111, 143 und 114 in den 2020 Versionen kompatibel. Leider habe ich keine von denen, deshalb frage ich hier mal: Sind auch andrere Loks, wie Dieselloks oder andere Elloks von DTG bspw kompatibel?


    Danke im Vorraus und Grüße

    Es gibt hier ein paar Ansagenpacks, z.b. fürs Köblitzer Bergland. Sonst einfach mit Audacity Ansagen von YT aufnehmen. Dort einfach nach der gewünschten Line suchen, bspw. RE9 RSX oder so. Für FV Ansagen von einem Zugfüher eigenen sich eigentlich nur selbst gesprochene Ansagen, weil's sonst einfach nicht authentisch klingt. Für das typische Rauschen in den Ansagen kannst du einfach den Bass in Audacity runterdrehen und wahlweise auch nocht die Höhen kürzen. Ansagen müssen aber in der Regel relativ laut sein.


    Liebe Grüße

    Erik

    Alles Klar! Danke für die ausführliche Antort. Bei der Kamera habe ich mittlerweile eine andere Version gefunden, und zwar die CX405 von Sony. Klassiker. Seit 9 Jahren auf dem Markt und filmt mit 1080p und 60fps. Ein sehr guten Mirko soll die wohl auch nocht abwerk verbaut haben. Anderer Seits sind 4k schon verlockend. Glaube aber, dass bei Sony die Verarbeitung besser ist. Stativ habe ich und zum Schneiden eignet sich meiner Meinung nach Shotcut am besten. Ist kostenlos, hat eine relativ professionelle Oberfläche und man kann damit so gut wie alles machen. Klar kommt das nicht an sowas, wie Premiere ran, aber ist ja auch nur n Hobby. SD Karten habe ich auch noch genug.

    Hallo zusammen.


    Bin derzeit auf der Suche nach einer guten, gebrauchten und möglichst günsigen Kamera zum filmen von Zügen. Ich spreche hier von einem wirklich sehr niedrigem Budget, also bis 150€ und ich weiß, dass es da kaum was gibt. Nicht inbegriffen ist natürlich das Objektiv. Bisher war ich mit meiner D3100, die jetzt auch schon etwas älter ist ganz zufrieden, die ist aber leider nur für Fotos zu gebrauchen.


    Die Vorraussetzungen wären:

    - 1080p

    - 60fps

    - ~ 150€


    Die angaben müssen nicht zu 100% zutreffen, heißt, wenn jemand eine etwas von den Werten abweichende Kamera kennt, gerne hier drunter schreiben. Ich will das nochmal erwähnen, dass es auch klar ist: Mir ist bewusst, dass es in diesem Preisbereich nur sehr wenige Optionen gibt, aber ich habe einfach ein sehr niedriges Budget und will auch nicht zu viel nur für ein Hobby ausgeben. Isso.


    Güße und danke im Vorraus! :)

    ja, dass utilities müll ist wurde mir auch schon of gesagt. mit entpackern hat das leider nicht geklappt, aber ich versuche das nochmal


    also 7zip funktioniert bei mit nicht und mit WinRar öffnet sich die datei nicht als Order, sonderen eher als eine art txt Dokument